Nestbau am Fjord
Baumhäuser im Westen Norwegens von Helen & Hard

Sechs Meter über dem Boden schwebend eine spektakuläre Aussicht auf den Fjord genießen: Dieses Erlebnis ermöglichen die beiden Baumhäuser des Architekturbüros Helen & Hard im Westen Norwegens. Dabei verbinden sie auf sehenswerte Weise geringe Wohnfläche mit hohem architektonischem Anspruch.
Woodnest nennt sich das jüngst fertiggestellte Projekt von Helen & Hard. Das Architekturbüro mit Sitz in Stavanger und Oslo hat sich mit seinen avantgardistischen Gebäuden in Holzbauweise weit über die Grenzen Skandinaviens hinaus einen Namen gemacht. Mit den rund fünfzehn Quadratmeter großen Baumhäusern unweit der norwegischen Kleinstadt Odda kehrten die Planer*innen im Wortsinn zu den Wurzeln zurück und erfüllten dem jungen Unternehmerpaar Sally und Kjartan Aano den lang gehegten Traum vom eigenen Baumhotel. „Unser Ziel war es, einen Ort zu schaffen, der das Wohnen in der Natur perfekt verkörpert“, erzählen die Architekt*innen.
Schwebendes Nest
Die beiden Ferienhäuser in steiler Hanglage sind in einem zirka zwanzigminütigen Fußmarsch über einen schmalen Pfad erreichbar, der sich am Fjord beginnend durch den Nadelwald schlängelt. Die Bauherr*innen wünschten sich Baumhäuser, die statisch und ästhetisch eine Symbiose mit den hochgewachsenen Kiefern eingehen würden, und nicht etwa ein auf Stelzen errichtetes Gebäude unter einer Baumkrone.
Die Lösung der Architekt*innen: ein „Metallkragen“, der den Baumstamm umschließt und das Gewicht der Hütte trägt. Verbunden mit diesem stählernen Ring erschließt eine dynamisch geschwungene Trägerstruktur aus Brettschichtholz den kompakten Baukörper, dessen Fassade – angelehnt an die traditionell skandinavische Architekturtradition – mit unbehandelten Holzschindeln verkleidet wurde. Deren natürliche Vergrauung durch Witterungseinflüsse ist gewünscht und soll dabei helfen, die Baumhäuser über die Jahre mit ihrer natürlichen Umgebung verschmelzen zu lassen. Eine schmale Holzbrücke dient als Zugang und Verbindungsglied zum Waldboden.
Komfort im Kiefernzapfen
Die wie überdimensionale Kiefernzapfen in den Bäumen schwebenden Unterkünfte überraschen mit angenehmem Komfort. Der holzverkleidete Innenraum bietet Platz für insgesamt vier Schlafgäste, die während ihres Aufenthalts inmitten des Waldes weder auf Wifi noch auf fließendes Wasser oder gar eine Fußbodenheizung verzichten müssen. Eine Kochnische grenzt an das kompakte Badezimmer mit gläserner Duschkabine und Toilette.Höhepunkt ist jedoch der schier endlos erscheinende Ausblick über den Hardangerfjord, den die großzügigen Panoramafenster einrahmen. „Die Architektur soll den Menschen ermöglichen, zur Ruhe zu kommen und die Details unserer natürlichen Umgebung zu entdecken und wertzuschätzen“, erklärt das Team von Helen & Hard seinen Entwurfsansatz.
Woodnest ist ein Herzensprojekt – nicht nur für die Bauherr*innen, sondern auch für die Architekt*innen, die dort in ungewohnt kleinem Maßstab tätig waren. Es wundert kaum, dass die beiden Baumhäuser nach kürzester Zeit ausgebucht waren. Zwei weitere sind bereits in Planung.
FOTOGRAFIE Sindre Ellingsen, Helen & Hard
Sindre Ellingsen, Helen & Hard
Projektname | Woodnest |
Entwurf | Helen & Hard |
Ort | Odda, Norwegen |
Fertigstellung | 2020 |
Fläche | 15 Quadratmeter |
Mehr Projekte
Chalet am See
Das Atelier Leymarie Gourdon baut ein Holzhaus in Frankreich

Vertikales Dorf
Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Durchbruch zur Natur
Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft
Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Berliner Nächte
Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Urbane Lehmhöhle
Ein Wüsten-Restaurant von Masquespacio in Valencia

Urlaub unter Tage
Mexikanisches Ferienhaus von Francisco Pardo

Vergangenheit trifft Gegenwart
Umgestaltung einer Ferienwohnung in Rom von StudioTamat

Poetischer Brutalismus
Urtümliches Hoteldesign in Georgien von Rooms Studio

Das Tiny-House-Resort
Naturnaher Rückzugsort von Open AD in Lettland

Paradies aus dem Drucker
Ein innovatives Luxusresort vor der Küste Mosambiks

Whisky im Pantheon
Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Ein Haus für alle
Wie eine indische Garage von Abin Chaudhuri die Nachbarschaft einlädt

Glamping im Wald
Zwei Ferienhütten in Kanada von Bourgeois / Lechasseur architectes

Sakraler Rückzugsort
Modernes Schindelhäuschen an einem finnischen See von Pirinen & Salo

Zuhause im Architekturbüro
Wohnliches Office in Sydney von Alexander &CO.

Kubus aus Kalkstein
Erweiterung des Kunsthauses Zürich von David Chipperfield Architects Berlin

Natursteinrefugium
Solarbetriebener Rückzugsort von Mariana de Delás auf Mallorca

Kalifornische Wüstenvilla
Feriendomizil in Palm Springs von Turkel Design

Urlaubs-Upgrade in Portugal
Umbau eines historischen Kaufmannshauses von Atelier RUA

Vulkanischer Kaffeetresen
Der Blue Bottle Coffee Shop Shibuya von Keiji Ashizawa

Italianità in Kroatien
Das Grand Park Hotel Rovinj von Lissoni Casal Ribeiro

Wasser und Wüste
Portugiesisches Ferienhaus aus Naturmaterialien

Schwimmendes Schwimmbad
Ein plusförmiger Pool für New Yorks East River

Ferien in der Fischhalle
Ein portugiesisches Lagerhaus wird zum modernen Urlaubsdomizil

Verdoppelte Datscha
Erweiterung eines Waldhauses von mode:lina in Polen

In den Wind gebaut
Wohnhaus auf Formentera von Marià Castelló

Hommage an die Leere
Ein Restaurant in Kiew feiert die Ästhetik der Einfachheit

Marokkanische Badekultur
ZAAZ Wellness & Beauty Spa von VSHD Design in Dubai

Hinter den Spiegeln
GIR Café von AUTORI in Belgrad
