NYC in Neukölln
Umbau der Berliner New York Bar von Tanja Lincke Architekten
Dank der Architektin Tanja Lincke steht in der New York Bar des Estrel Hotels in Berlin-Neukölln nun wirklich die Bar im Mittelpunkt. Innerhalb bestehender, teils beengter Strukturen schuf sie einen atmosphärischen Raum, der größer wirkt, als er eigentlich ist.
Die ursprüngliche Bar im Berliner Estrel Hotel wirkte durch eine nicht optimale Zonierung des Raumes zerstückelt und unruhig. Statische und haustechnische Elemente standen im Mittelpunkt, der ehemalige Bartresen erstreckte sich entlang einer fensterlosen Längsseite. Die Berliner Architektin Tanja Lincke sah die ungünstigen Gegebenheiten nicht als Hindernis, sondern als Chance und versetzte den Barkörper in die Mitte des Raumes – zwischen Lüftungsschacht und Stützpfeiler.
Neuer Mittelpunkt
Dieser Eingriff, bei dem auch die Deckenhöhe über der Bar erweitert wurde, schaffte neue Gestaltungsmöglichkeiten entlang der Wände und definiert die einst störenden Elemente vollkommen neu. Der Lüftungsschacht dient – mit schwarzen Spiegeln verkleidet – als Hintergrund für die Spirituosen und Gläser. Die gleiche Verkleidung umhüllt den Stützpfeiler und lässt ihn elegant mit dem restlichen Interieur verschmelzen, das von glänzenden Oberflächen und dunklen Tönen dominiert wird. Im hinteren Bereich der Bar entstand zudem eine neue Tanzfläche.
Samt, Marmor, Gold
Drinks und Snacks werden auf ausladenden, großzügig gepolsterten Sofas in Senf- und Pinktönen zu sich genommen. Die Sitzmöbel stammen aus den Achtzigerjahren und wurden mit Samt neu bezogen. Sie werden ergänzt durch Beistelltische in schimmerndem sowie mattem Gold. Diese Farbtöne spiegeln sich in Regalelementen und der Fußablage am Tresen wider, die aus Messing gefertigt wurden. Der grüne Marmor des Tresens erlebt ebenso eine Wiederholung und Verstärkung – dank eines grünen Lichtbands, das um die Bar verläuft und diese nochmals als Herzstück des Lokals definiert.
Entmaterialisierte Wände
Die intensiven Farben werden eingerahmt von schwarzen Wänden, Boden und Decke, die durch die dunkle Färbung „entmaterialisiert“ werden, wie die Architektin sagt. Das Schwarz, das durch Lichtspots erhellt wird, lässt die Raumgrenzen verschwimmen. Sie werden schwerer greifbar und die Bar wirkt größer als die 150 Quadratmeter, die sie tatsächlich umfasst.
FOTOGRAFIE Noshe
Noshe
Mehr Projekte
Palazzo mit Patina
Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari
Keramikkunst in Melbourne
Fassade aus Porzellan verbessert die Luftqualität der Stadt
Skandinavisches Design für britische Küstenluft
Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn
Urbaner Abschlag
Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio
Geschichtsträchtige Oase
Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra
Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt
Astrohütten im Alentejo
Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos
Der Fjord als Bühne
Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros
Mehr als heiße Luft
Saunen inmitten der Natur
Hygge auf Tschechisch
Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge
Die rosaroten Zwanziger
Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura
Wohnmaschine Reloaded
Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling
URLAUB DAHEIM
Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten
Ruf der Wildnis
Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada
Zwischen Erbe und Erneuerung
JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut
Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey
Blick in die Unendlichkeit
Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros
Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.
Rohbau unter Palmen
Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma
Urbanes Wohnzimmer
Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative
Paradis in Ostende
Kuratiertes Kunst- und Designapartment
Alpine Kontraste
Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées
Residenz in der Schwebe
Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden
Skandinavien im Unterallgäu
Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen
Locke lockt
(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin
Chalet mal anders
Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber
Aufwachen im Schnee
Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter
Infrastruktur fürs Glück
Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM
Stille Ecke
Pretziadas La Residenza auf Sardinien
Utopie unter der Sonne
Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca