Projekte

Perlmuttglanz am Marmorbruch

von Julia Bluth, 02.12.2011


Brauchen Städte architektonische Wahrzeichen? Nicht nur die meisten Lokalpolitiker würden diese Frage sicherlich mit „ja“ beantworten. Wie sieht es jedoch mit Dörfern aus? Im spanischen 2000-Seelen-Ort Algueña war man sich einig: Das neue Konzert- und Kulturzentrum sollte ein modernes Markenzeichen inmitten der landwirtschaftlich geprägten Region werden. Die Architekten von
Cor & Asociados aus Alicante kamen diesem Wunsch nach und schufen einen schillernden Blickfang zwischen Marmorbruch und Mandelhain.


In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind die finanziellen Mittel für architektonische Ikonen knapp bemessen – umso mehr, wenn es um die Aufwertung eher abgeschiedener und wenig touristischer Landstriche geht. So beschlossen die Architekten im Fall von Algueña, das seit Jahren leerstehende, ehemalige Quartier der Guardia Civil in ihre Planung einzubeziehen und an die Stelle großer baulicher Gesten das subtile Spiel mit der menschlichen Wahrnehmung zu setzen.

Schillernde Keramik

Der U-förmige Gebäudekomplex der Polizeistation aus den sechziger Jahren wurde durch einen kubischen Baukörper ergänzt, der als Multifunktionshalle dient. In der Form bewusst einfach gehalten, besticht der Neubau vor allem durch seine auffällige Umhüllung: Die fensterlose Fassade ist mit Ausnahme zweier gläserner Portale durchgehend mit perlmuttfarbenen Keramikfliesen versehen, die ein schillerndes Abbild der Umgebung zeigen. Der starre Baukörper ändert auf diese Weise seine Farbigkeit den herrschenden Lichtverhältnissen entsprechend und wirkt vibrierend beweglich.

Bei den beschichteten Keramikfliesen handelt es sich um eine Spezialanfertigung nach den Wünschen der Architekten. Sie hatten eine sehr genaue Vorstellung davon, wie das Licht in all seinen Facetten eingefangen werden sollte. Die Platten bestehen aus einer frostresistenten Porzellanbasis, die dreimal trocken gepresst und ebenso häufig gebrannt wurde: zunächst bei 950 °C, anschließend bei 1180 °C zur Erhärtung des weißen Decklacks und zu guter Letzt bei 780 °C, um den schimmernden Perlmutteffekt zu erzielen.

Im Inneren der Perle

Der Raum hinter der fensterlosen Fassade ist von überraschender Helligkeit. Über Decke und Wände reichende Lichtbänder ziehen sich quer durch das gesamte Gebäude und bewirken grafische Effekte aus Licht und Schatten. So wie die Architekten im Außenbereich gekonnt mit den Möglichkeiten des natürlichen Tageslichts spielen, bewirken sie im Innenbereich anhand des durchdachten Beleuchtungskonzepts ein Gefühl von Weitläufigkeit.

Der alte Gebäudetrakt ist mit der neuen Veranstaltungshalle über zwei gläserne Treppenhäuser verbunden, die dem Zusammentreffen von Alt und Neu Leichtigkeit und Transparenz verleihen. Die 350 Quadratmeter große Halle bietet Platz für 230 Sitze und für die unterschiedlichen Veranstaltungen des Dorfes: von der Chor- und Bandprobe über die Kurse der Tanzgruppe bis hin zu großen Konzerten. Da Algueña wie die gesamte Region Alicante über eine lange und leidenschaftlich gepflegte musikalische Tradition verfügt, ist für die konstante Auslastung des neuen Veranstaltungsortes gesorgt.

Fenster zur Kunst

Alte Gebäude atmen Geschichte und die ehemalige Polizeistation verkörpert viele Erinnerungen, die gerne vergessen werden wollen. Cor & Asociados suchten also einen Weg, das neue kulturelle Herz von Algueña nicht mit dem kollektiven Gedächtnis des Ortes zu belasten. Zu diesem Zweck organisierten sie noch während der Bauphase die öffentliche Kunstaktion „Sechzig Blicke“. Einen Tag lang versahen 60 Künstler alle vorhandenen Fenster- und Türleibungen mit ihren malerischen Werken. Im Beisein von über 500 Menschen verwandelten sie so den Blick aus alten Fenstern in eine farbenfrohe Zukunftsvision.

In der ländlichen, erdigen Umgebung wirkt das kürzlich fertiggestellte Kulturzentrum beinahe wie eine Fata Morgana. Wenn sich an einem sonnigen Tag weiße Schäfchenwolken in der Fassade spiegeln und die Grenzen zwischen Realität und Abbild verschwimmen, fühlt man sich unweigerlich an ein surreales Gemälde von Magritte erinnert.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Cor & Asociados

www.cor.cc

Mehr Projekte

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut

Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Schwebender Anbau in Montreal von TBA