Pretty in Pastell
Flagshipstore in Madrid von Ciszak Dalmas Ferrari

Kunstvoll wie in einer Galerie werden die Sneaker im ersten Flagshipstore von Hoff in Madrid ausgestellt. Zugunsten bunter Turnschuhe nimmt sich die Inneneinrichtung des Studios Ciszak Dalmas Ferrari vornehm zurück.
Lange Zeit schien der Sneakermarkt zwischen einer Handvoll großer Brands aufgeteilt zu sein. In den letzten Jahren bekommen sie zunehmend Konkurrenz von kleinen, exklusiven Labels wie der Marke Hoff. 2016 in Spanien gegründet, sieht ihr CEO Francisco Marchena sie nicht als ein trendiges One-Hit-Wonder. „Hoff steht für eine neue Mode, die Bestand hat und unsere wahre Persönlichkeit repräsentiert“, sagt er selbstbewusst.
Rosa, Grau und blasses Grün
Authentizität war daher das Leitthema für die Gestaltung des ersten Flagshipstores des Labels. Das ortsansässige Studio Ciszak Dalmas Ferrari wurde beauftragt, einen Raum in der Calle Velázquez in Madrid zu konzipieren, der über einen gewöhnlichen Sneakerladen hinausgeht. Klare Linien und einfache Geometrien machen die farbenfrohen Unisex-Schuhe zu den Protagonisten des Raums. Die Oberflächen sind in einer weichen Farbpalette aus rosa-grauen Farbverläufen und blass verwaschenen Grüntönen gehalten. Einen harten, architektonischen Kontrast dazu schaffen Materialien wie Marmor, Stein und lackiertes Metall. Zusammen mit dem Harzboden vermitteln sie ein zen-artiges Gefühl räumlicher Harmonie.
Materielle Botschaften
Der Kunde bewegt sich durch das Geschäft wie durch eine Galerie, die ihm die Schuhe abwechslungsreich wie Kunstwerke darbietet. Mal werden sie auf architektonischen Regalflächen präsentiert. Mal stehen sie auf einem schlichten Add-on-Metallsystem an der Wand. Dann wieder sind sie durch halbrunde Elemente auf einem Tisch abgeschirmt, die mit den geschwungenen Wänden harmonieren. Als Möbel dienen ausschließlich maßgefertigte Stücke: Das Sofa mit den abgerundeten Kanten ist mit einem Bouclé-Textil aus Tweed ausgestattet, das einem gewebten Muster ähnelt. Im zentralen Bereich stehen zwei Tische aus Sepulveda-Stein, einem traditionellen Material aus der Region Madrid. Es gibt dem Raum ein Gefühl von natürlicher Erdverbundenheit. An Sideboards aus dem gleichen Material wurden Botschaften wie „Follow your sole“ oder „The world is your stage“ mit blauen Lettern an lackierten Metallgestellen befestigt.
Zurückhaltende Farben
Das Farbkonzept rückt die bunten Turnschuhe in den Mittelpunkt. Die Wände sind mit einer Schicht aus pigmentiertem Zement in Rosa und Mauve behandelt. Ihre Farbe „Mountbatten Pink“ wurde von der britischen Royal Navy während des Zweiten Weltkriegs für die Marinetarnung verwendet. Große Spiegel in den Ecken erweitern den Raum optisch und helfen den Kunden bei der Auswahl des passenden Schuhs. Nach außen hin strahlt das Geschäft durch einen grünen, brasilianischen Pinta Verde Onyx, der in Details wie den Display-Plattformen und der Logo-Applikation in der Fassade verwendet wird. Eine markante Leuchtreklame macht das Geschäft außen weithin sichtbar.
Harmonischer Mix
Mit seiner Raumgestaltung gelingt dem Studio Ciszak Dalmas Ferrari ein harmonisches Zusammenspiel unterschiedlicher Materialien und natürlicher Farbtöne, das in keinem Moment zur Konkurrenz der farbenfrohen Schuhe von Hoff wird. Damit unterstreichen die Architekten die erwachsene Markenpositionierung und machen das Einkaufen zu einem sinnlichen Erlebnis.
FOTOGRAFIE Asier Rua (Store-Portrait), Rafael Benito (Moodboard)
Asier Rua (Store-Portrait), Rafael Benito (Moodboard)
Projektname | Flagshipstore Hoff |
Architekten | Ciszak Dalmas / Matteo Ferrari |
Bauherr | Hoff |
Standort | Calle Velázquez 39, 28001 Madrid, Spanien |
Fertigstellung | 10/2020 |
Fläche | 45 Quadratmeter |
Mehr Projekte
Skandinavisches Design für britische Küstenluft
Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag
Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase
Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo
Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne
Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft
Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch
Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger
Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded
Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM
Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis
Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung
JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit
Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen
Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer
Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende
Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste
Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe
Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu
Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt
(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders
Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee
Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück
Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke
Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne
Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht
Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe
Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein
