Raum für die Gemeinschaft
Das Kulturzentrum SESC24 de Maio von Paulo Mendes da Rocha und MMBB Arquitetos

Demokratischer und öffentlich zugänglicher Raum für die Gemeinschaft statt Privatisierung, Grenzziehung und fragmentierter Eigendynamik – über die Entwicklung von Großstadtmetropolen wird viel diskutiert. Insbesondere in Brasilien sind dahingehend immer wieder wegweisende Projekte entstanden. Die Architekten Paulo Mendes da Rocha und MMBB Arquitetos zeigen mit dem SESC 24 de Maio eine beispielhafte Reaktivierung im Kontext kulturellen Erbes. In ihrer Heimatstadt São Paulo haben sie den ehemaligen Firmensitz des Möbelkaufhauses Mesbla in ein Kultur- und Freizeitzentrum umgestaltet.
Um auf die verschiedenen Anforderungen des neuen Treffpunkts reagieren zu können, formten die Architekten den Bestand grundlegend um: Einige Elemente wurden entfernt und, als Varianz zur monotonen Geschossstruktur, Zwischenebenen integriert. Hinzugefügt wurde das Solarium und das Schwimmbad auf dem Dach. In die Fassade wurden offene Bereiche integriert, die als Zwischenräume und Gärten fungieren.
Wichtig für die Umsetzung war dabei zum einen die Entscheidung für einen externen Funktionsturm, der Gebäudetechnik und Aufzüge fasst. Zum anderen die Konstruktion einer neuen Gebäudestruktur – getragen von vier Hauptsäulen. Die Verbindung zur Umgebung ist räumlich durch eine ebenerdige Passage mit Galerie-Charakter und visuell durch das neu integrierte, vertikale Erschließungssystem gegeben: Rampen erlauben eine spielerische Durchwegung des Zentrums. Neu ist außerdem das Theater mit Café in der ehemaligen Garage, die hierfür ein Stück tiefer gesetzt wurde.
SESC (Serviço Social da Comércio) ist eine seit 1940 bestehende nationale Non-Profit-Organisation. Sie wurde von der Gewerkschaft für Handel und Dienstleistungen ins Leben gerufen, um Freizeitstätten für Arbeiter und ihre Familien zu schaffen. Das bekannteste Zentrum dieses Netzwerks ist das SESC Pompeia, das Lina Bo Bardi 1982 zusammen mit Marcelo Ferraz und André Vainer errichtete. Das SESC 24 de Maio ist das neueste der bisher 38 Zentren und hat seit seiner Eröffnung bereits über eine Millionen Besucher empfangen.
(Der Artikel erschien zuerst in den BauNetz Meldungen)
FOTOGRAFIE Nelson Kon
Nelson Kon
Mehr Projekte
Viel Platz für Veränderung
Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

A wie Ausblick
Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Neuer Spirit
Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Dynamische Doppelschale
Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Moderner Jugendstil
Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Mit Scarpa baden
Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Hüttenzauber im Teufelstal
Feriendomizil von Atelier L’Abri in Kanada

Mintgrüne Wellness-Oase
Day-Spa Infinity Wellbeing in Bangkok von Space Popular

Im Einklang mit dem Bestand
Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Blaue Stunde
Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Wohnkulisse in der Villa Medici
FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Warten zwischen Wahrzeichen
Dorothée Meilichzon gestaltet Pariser Flughafenterminal neu

Das Hotelschatzkästchen
Das Château Royal in Berlin-Mitte

Urlaub mit Ausblick
Ferienhaus von Sigurd Larsen in der Uckermark
Tradition mit Twist
Wohnliches Badehaus von Handegård Arkitektur in Norwegen

Ziegelstein und Hefe
Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Elektrisierende Kiste
Autarkes Ferienhaus von Leopold Banchini in Australien

Respektvoller Dialog
Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Dschungeldomizil mit Meerblick
Exotisches Ferienhaus von em-estudio in Mexiko

Strand in Beton
Der erste chlorfreie Pool in Kanada

Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Panorama-Kiste
Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Nichts wie raus!
Nachhaltige Wochenendhütten bei Berlin

Suite-Gezwitscher
Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Hausgemachte Harmonie
Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Chalet am See
Das Atelier Leymarie Gourdon baut ein Holzhaus in Frankreich

Vertikales Dorf
Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen
