Projekte

Rebellen mit Schweissband

Beheizte Bänke, gekühlte Handtücher: Dieses neues Fitnessstudio in London ist anders als die anderen.

von Tim Berge, 28.10.2015

Vom Angestellten zum Freizeitsportler, vom „bezahlt werden“ für Leistungsdruck zum „dafür bezahlen“, vom Bürogebäude zur Sporttempel-Revolution: Dieses Haus im Londoner Financial District, und vor allem seine Nutzung, haben einen radikalen Wandel vollzogen. Kein Wunder, dass sich der neue Hausherr, ein Fitnessstudio, Rebel1 nennt.

Das Konzept ist anders als gewohnt, vielleicht gerade weil es – zumindest indirekt – aus dem Schoß eines Branchenriesen entspringt. Denn verantwortlich für die Idee des luxuriösen Boutique-Fitnessstudios ist James Balfour, Sprössling des Fitness First-Eigentümers. 

Kein Mittel zum Zweck
Laute, elektronische Musik dringt aus den Boxen. Dazu unverputzte Wände, unebene Betonböden, offene Decken voller Rohre, Kabel und Industrielampen. Würden nicht gutaussehende Mitarbeiter Powerriegel, frisch gepresste Obstsäfte und samtweiche Handtücher anbieten, könnten sich die Gäste auch in einem angesagten Club oder einem neuen Restaurant wähnen – jedenfalls nicht in einem Fitnessstudio. Die Idee zum Rebel1 Gym hatte James Balfour, die Umsetzung übernahmen die Planer vom Londoner Studio C102. „Unsere Vorgabe für die Gestaltung war es, einen Ort zu kreieren, der sich nach Ausgehen anfühlt“, beschreibt der Architekt Kyriakos Katsaros die ersten Schritte. „Es sollte ein unvergleichliches Ereignis geschaffen werden – und nicht ein Mittel zum Zweck.“

Direkt vom Frachter
Der Boden des 725 Quadratmeter großen Studios wurde in mehreren Abschnitten an unterschiedlichen Tagen gegossen. Dadurch, so das Kalkül der Architekten, sollte er uneben werden und unterschiedliche Maserungen erhalten. Der Plan ist aufgegangen. Kontrastiert wird die samtig-fleckige Oberfläche mit Bänken aus glasiertem Spaltklinker und in den Umkleidebereichen mit Kupfer. Auch sonst glänzt es viel im Rebel1 Gym: An der Decke und einigen Wänden werden Rohre, Kanäle und Schächte in ihrer metallenen oder folierten Haut inszeniert. Und überall finden sich Pendelleuchten verschiedener Couleur, die zum Teil aus Beständen einer polnischen Keramikfabrik und eines, mittlerweile aus dem Verkehr gezogenen, deutschen Frachters stammen. Dazu kommen Lichtinstallationen aus Glühbirnen und Leuchtstoffröhren, die an großes und kleines Kino erinnern.

Auf einen Ritt
„Ride“ und „Reshape“ steht in großen, schwarzen Lettern auf den kinoartigen Anzeigen über den Eingängen zu den zwei Studios. Und im Inneren der beiden Säle geht der Ritt tatsächlich los: auf einem der Hightech-Fahrräder, die sich über abgetreppte Ebenen hin zu einer Art Bühne orientieren. Die Wände sind schwarz und werden nur mit Projektionen bespielt. Eine weitere Referenz zum Thema Ausgehen: Auf der Bühne steht mal der Trainer, mal eine Live-Band. Der Unterschied scheint hier zu verschwimmen, auch das gehört zum Konzept. Überhaupt ist die Musik ein wesentlicher Bestandteil der Inszenierung: Sie wird eigens vom berühmten Club und Label Ministry of Sound für das Rebel1 Gym zusammengestellt. 

Duschen wie die Feuerwehr
Besonderen Wert legten die Architekten auf die Gestaltung der Umkleideräume: also Orte, die in den meisten Fitnessstudios mehr der Funktion als der Atmosphäre dienen. Dabei steht und fällt genau mit diesen Räumen das Gefühl von Wohlsein und Komfort. Studio C102 entwickelten für die Bereiche beheizte Bänke, ebenfalls mit Spaltklinker verkleidet. Dieser speichert die Wärme noch besser als andere Werkstoffe und gibt sie natürlich auch wieder ab. Als schöner Kontrast zur wohligen Wärme kommen die Handtücher aus dem Kühlschrank. Die Männer- und Frauen-Umkleideräume unterschieden sich durch ihre Materialität und Einrichtung. Bei den Herren warten Barbiersessel und Hollywood-Spiegel auf die Pflege nach dem Sport. Bei den Damen geht es etwas weicher und wärmer zu: mit Tapeten und Kupferverkleidungen an den Schränken. Folgt man von hier aus den grafisch verlegten Wasserleitungen an den Wänden, gelangt man zu den Duschen. Diese sind nicht nur mit Regenduschköpfen, sondern auch mit Feuerwehrschläuchen ausgestattet. Ohne Extreme kommt ein Fitness-Rebell wohl nicht aus.

Kliniken, Fitnessstudios, Stehpulte oder Sleeptracker: Alle Beiträge im Gesundheit-Special finden Sie hier.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Special: Gesundheit

Alle Beiträge des Gesundheit-Specials finden Sie hier:

www.designlines.de

Projektarchitekten

Studio C102

www.studio-c102.com

Mehr Projekte

Keramikkunst in Melbourne

Fassade aus Porzellan verbessert die Luftqualität der Stadt

Fassade aus Porzellan verbessert die Luftqualität der Stadt

Skandinavisches Design für britische Küstenluft

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger