Projekte

Rote Erde, weiße Wand

Modernes Feriendominzil von Lucas y Hernández-Gil in Südspanien

Die südspanische Region Tierra de Barros ist für ihren rötlichen Lehmboden bekannt. Bei der Restaurierung eines Ferienhauses nutzte das Architektenduo Lucas y Hernández-Gil diesen als traditionelles Stilelement.

von Judith Jenner, 07.05.2019

Im Süden der Provinz Extremadura befindet sich die hügelige Region Tierra de Barros. Der rötliche Lehmboden ist ein idealer Untergrund für Rotwein, der auf den zahlreichen Weingütern wächst. Dazwischen heben sich weiß getünchte Häuser und Festungen der spanischen Reconquista von der Umgebung ab.

Ein solches Haus aus dem 18. Jahrhundert im Zentrum von Villalba de los Barros zu renovieren, war der Auftrag von Cristina Domínguez Lucas und Fernando Hernández-Gil vom Architekturbüro Lucas y Hernández-Gil aus Madrid. Ohne seine Originalstruktur und historischen Charme zu überdecken, sollte es ein modernes Antlitz bekommen und funktionaler werden.

Modernes Antlitz
Die Struktur des zweistöckigen Gebäudes zeichnet sich durch drei tragende Wände im Erdgeschoss aus. Es öffnet sich auf der einen Seite zum Eingang, auf der anderen zu einem kleinen Hof mit Pool. Alle sozialen Bereiche sind hier untergebracht, vom Flur über das Wohn- und Esszimmer bis hin zur Küche. Neben der Wiederherstellung der ursprünglichen Raumaufteilung vergrößerten die Architekten die Türen zwischen den Räumen und zum Hof. Sie schufen auf diese Weise neue Sichtachsen und ließen mehr Tageslicht ins Haus. Tischler arbeiteten Originaldekorationen, Türen sowie Tür- und Fensterrahmen aus Holz sorgsam auf. Wie Farbtupfer wirken dazwischen die modernen Stahlrohrmöbel aus der Kollektion von Krestadesign, dem Interiorlabel von Cristina Domínguez Lucas und Fernando Hernández-Gil.

Bogendecken mit sakraler Anmutung
Fast sakral muten die teils mit Stuck verzierten Bogendecken im Erdgeschoss des Landhauses an. Die Architekten hoben sie bewusst durch weißen Kalkmörtel hervor. Einen Kontrast dazu bilden die mit Lehm verspachtelten Wände sowie der sichtbare Backstein. Um den Lehmboden originalgetreu wiederherzustellen, ließen Lucas y Hernándes-Gil regionale Töpfereien in Handarbeit neue Steine brennen. Sie wurden bewusst diagonal und unregelmäßig verlegt, um einen zeitgemäßen Akzent zu setzen. Der Boden setzt sich auch auf dem Hof und rund um den Pool fort und schafft so eine Verbindung zwischen innen und außen.

Vom Lagerraum zum Schlafzimmer
Im oberen Stockwerk, das einst als Lagerraum zum Trocknen von Fleisch diente, befinden sich heute die vier Schlafzimmer. Die Atmosphäre des Stockwerks hinsichtlich seiner Deckenhöhe und großzügigen Raumanmutung blieb auch nach dem Umbau erhalten. Obwohl die Architekten bei der technischen Ausstattung, den Bädern, der Klimaanlage und der Küche auf modernsten Standard achteten, ging der Charme des Hauses nicht verloren. Mit ihrem Projekt zeigen Lucas y Hernández-Gil, dass alte Handwerkstechniken und eine zeitgemäße Nutzung keine Gegensätze sein müssen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Lucas y Hernández-Gil

www.lucasyhernandezgil.com

Fotograf

José Hevia

www.josehevia.es

Mehr Projekte

Skandinavisches Design für britische Küstenluft

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein