Spielerische Anordnung organischer Volumen
Moderne Weinbar von Chybík + Krištof in Tschechien
In Znojmo in der Südmährischen Region in Tschechien verwandelten Chybík + Krištof eine frühere Brauerei in eine moderne Weinbar.
Bei Tschechien denken viele Menschen zuerst an Bier. Dass das Land aber auch interessante Weinregionen hat, wissen nur wenige. Eine liegt rund um die Stadt Znojmo in der Südmährischen Region. Die Architekten des Büros Chybík + Krištof haben dort eine Brauerei aus dem 19. Jahrhundert samt ihrem technischen Erweiterungsbau umgebaut, um daraus eine moderne Weinstube samt Wein-Informationszentrum zu machen.
Erhalt und Neuerfindung
Dabei gingen sie mit den Teilen des kontrastreichen Gebäudeensembles durchaus unterschiedlich um: Die Brauerei aus dem 19. Jahrhundert wurde nicht architektonisch, sondern funktional restauriert und als Kulturerbe erhalten. Als historischer Ausstellungsraum und Weinstube wurde es neu definiert und lädt die Besucher ein, in die reiche Geschichte der mährischen Weinkultur einzutauchen. Von der früheren technischen Halle hingegen ließen die Architekten nur die äußere Hülle stehen. Innen unterteilten sie den „White Cube“ mit einer spielerischen Anordnung organischer Volumen auf verschiedenen Ebenen in einzelne Räume. Sie sollen die Größe und Atmosphäre traditioneller Weinkeller der Region durch mehrere kleinere, miteinander verbundene Räume widerspiegeln. Diese neu konzipierte Weinbar definiert sowohl die ursprüngliche Architektur als auch die Funktion des Saals neu. Asymmetrische Fenster öffnen die ehemalige Technikhalle zu den umliegenden Aussichten wie den benachbarten Kirchen, der Stadt, dem Flusstal. Der Farbton der Fassade wurde so gewählt, dass sich der Bau in die geschichtsträchtige Umgebung eingliedert.
Versöhnung mit der Architekturgeschichte
„Das House of Wine stellt die traditionellen Vorstellungen von der Restaurierung historischer Gebäude in Frage“, sagt Architekt Ondřej Chybík. „Das Vorhandensein von zwei unterschiedlichen Bauwerken, jedes mit seiner eigenen Geschichte und ursprünglichen Funktion, inspirierte uns dazu, ebenso unterschiedliche Ansätze für die Renovierung zu verfolgen. Einerseits halten wir an einer eher orthodoxen Restaurierung fest, die auf der Konservierung basiert, andererseits verfolgen wir einen experimentelleren – und ungewöhnlichen – Ansatz, der die ursprüngliche Struktur völlig neu überdenkt. Dabei tauchen wir in das Erbe und die Landschaft der Stadt ein und etablieren das Haus des Weins als Teil, als Versöhnung und als Fortsetzung der Architekturgeschichte.“
FOTOGRAFIE Alexandra Timpau/Laurian Ghinitoiu
Alexandra Timpau/Laurian Ghinitoiu
Mehr Projekte
Palazzo mit Patina
Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari
Keramikkunst in Melbourne
Fassade aus Porzellan verbessert die Luftqualität der Stadt
Skandinavisches Design für britische Küstenluft
Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn
Urbaner Abschlag
Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio
Geschichtsträchtige Oase
Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra
Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt
Astrohütten im Alentejo
Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos
Der Fjord als Bühne
Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros
Mehr als heiße Luft
Saunen inmitten der Natur
Hygge auf Tschechisch
Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge
Die rosaroten Zwanziger
Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura
Wohnmaschine Reloaded
Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling
URLAUB DAHEIM
Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten
Ruf der Wildnis
Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada
Zwischen Erbe und Erneuerung
JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut
Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey
Blick in die Unendlichkeit
Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros
Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.
Rohbau unter Palmen
Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma
Urbanes Wohnzimmer
Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative
Paradis in Ostende
Kuratiertes Kunst- und Designapartment
Alpine Kontraste
Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées
Residenz in der Schwebe
Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden
Skandinavien im Unterallgäu
Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen
Locke lockt
(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin
Chalet mal anders
Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber
Aufwachen im Schnee
Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter
Infrastruktur fürs Glück
Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM
Stille Ecke
Pretziadas La Residenza auf Sardinien
Utopie unter der Sonne
Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca