Projekte

Stilkosmos in Crosby-Blau

New Yorker Designavantgarde in Moskau

Die Entwürfe von Crosby Studios aus New York sind avantgardistisch und nonkonformistisch. In Moskau hat ein neuer Showroom des Labels eröffnet, der Kunst, Handwerk, Kulinarik, Architektur und Design zu einem konsequenten Kosmos zusammenbringt. Bei einer royalblauen Kaffeepause auf den handgefertigten Möbeln können Besucher am Designprozess partizipieren und die Kollektion mit anderen teilen: Zum neuen Konzept gehört auch eine virtuelle Zweigstelle.

von Tanja Pabelick, 31.05.2021

Der Gründer von Crosby Studios Harry Nuriev destilliert den Zeitgeist, um daraus seine hyperaktuelle Welt zu konstruieren. Das Ergebnis lässt sich kaum in einen Stilkontext einordnen, weil es an Verbündeten fehlt. Erkennen lassen sich Referenzen zum Nineties-Rave-Style, zu Glam, Kitsch und Digital Art. Was alle Nuriev-Entwürfe eint, ist eine Farbe: Das Crosby-Blau ist etwas heller als das von Yves Klein und damit so nah an der Kategorie Neon, wie es ein Blau eben sein kann. Das gefällt denjenigen, die sich für die Schönheit einer ästhetischen Protestkultur begeistern können und ein Herz für bunten Flokati oder Möbel im Photoshop-Schachbrettmuster haben. Zum Fanclub gehören beispielsweise auch die Modeunternehmen Balenciaga und Nike, die Harry Nuriev schon mit Shop-Interiors und Capsule-Kollektionen beauftragten. Die New York Times nannte den Designavantgardisten einmal den „Mann, der Räume für das Internet-Zeitalter entwirft.“

Workspace mit Publikum
Jetzt hat Harry Nuriev sein Universum in einen Raum gesperrt, der zumindest in Stilfragen nur ihm gehört und doch alle einlädt. Der Showroom mitten in Moskau ist sein neuester Coup. Er bietet Gelegenheit für eine Kaffeepause, stellt die neue Crosby-Kollektion vor und nimmt in den hinteren Räumen das russische Design-Headquarter auf. „Wir wollen die aufstrebenden Designer und Architekten auf uns aufmerksam machen – und wollen, dass sie die Crosby Studios als Ressource und Ideenquelle nutzen. Besucher können das Designteam sogar im Einsatz sehen, während sie hinter einer Glaswand sitzen – fast so, als ob sie in ein Restaurant mit offener Küche gehen und dem Koch bei der Zubereitung des Essens zusehen“, sagt Nuriev. Auf 220 Quadratmetern tauchen Gäste in seine blau-graue Phantasiewelt ein. „Jeder, der durch die Tür tritt, soll seine eigene Welt in unserer finden oder sich vielleicht sogar eine neue vorstellen.“

Ein Pool aus Polstern
Zentrum des Showroms ist ein runder Betonpool, der entlang des Beckenrandes statt Wasser ein Sofa-Rondell aufnimmt. Zwei Treppen führen in die knallblaue Landschaft aus plüschigen Sitzmöbeln hinab. Auf ihnen liegen winkende Hände-Kissen, davor stehen mit Stoff bezogene Stühle und Tischchen aus der aktuellen Kollektion. Irgendwo dazwischen sitzt der lebensgroße Neon Green Fur Little Man, ein Kuschelobjekt mit menschlicher Silhouette und Fellbezug. Das ganze Setting ist ein Testlabor für die Besucher, die sich fernab der Durchgangsfläche begegnen und alles ausprobieren können. Gleichzeitig werden an den Tischen auch die kulinarischen Entwürfe aus Nurievs Feder serviert: kobaltblaue Patisserie und aquamarinblaue Brote, Schokolade und mit blauem Glitzer versetzter Sekt. Das Menü ist aber weniger synthetisch, als es aussieht: Zum Einfärben der Lebensmittel nimmt Nuriev natürliche Zutaten wie Kohlenstaub oder das Mehl der Schmetterlingserbse.

Shopping mit dem Avatar
Der Showroom ist nicht der erste Präsentationsort für die im Januar vorgestellte Crosby Studios Home Collection. Zuerst zeigte Nuriev sie in einem Apartment, das auch während des Lockdowns für alle überall und zu jeder Zeit zugänglich war: Es war rein virtuell. Die digitale Dependance entstand, als Nuriev bei der Planung des neuen Moskauer Showrooms in den USA festsaß. „Ich war immer davon überzeugt, dass das Zuhause eine Erweiterung unseres persönlichen Stils ist, und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, in unsere Wohnräume zu investieren“, erklärt Nuriev. Statt eines zweidimensionalen Webshops zeigt er ein interaktives Apartment, in dem sich die Kollektion beim Herumlaufen mit dem Avatar entdecken lässt. Klickt der Besucher auf ein Objekt, kann es als 3-D-Modell in eine AR-Ansicht geladen und in die reale Umgebung eingesetzt werden. Damit kann direkt getestet werden, wie ein Entwurf aus der Home Collection im individuellen Wohnumfeld aussehen würde.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Crosby Studios

www.crosbystudios.com

Mehr Projekte

Licht als Szenografie

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Wellness und Glamour

Oberflächen von Iris Ceramica im Mailänder Beauty-Salon Aldo Coppola

Oberflächen von Iris Ceramica im Mailänder Beauty-Salon Aldo Coppola

Leseplatz im Skiparadies

Naïve Bookstore in China von Atelier tao+c

Naïve Bookstore in China von Atelier tao+c

Unten clean, oben green

Studio Unravel hat den Mardi Mercredi Flagship-Store in Tokio gestaltet

Studio Unravel hat den Mardi Mercredi Flagship-Store in Tokio gestaltet

Eine Bühne für die Mode

Ciocodeica Studio gestaltet die Boutique Maria Lucia Hohan in Bukarest

Ciocodeica Studio gestaltet die Boutique Maria Lucia Hohan in Bukarest

Gewebte Geschichten

Shopdesign für ein indisches Stoffhaus von Workers of Art

Shopdesign für ein indisches Stoffhaus von Workers of Art

Unikate aus dem Ofen

Bäckerei Can Pa auf Mallorca von Jasper Morrison

Bäckerei Can Pa auf Mallorca von Jasper Morrison

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Spirituelle Urhütten

Zwei Shops für Naturtextilien in Shanghai von Neri&Hu

Zwei Shops für Naturtextilien in Shanghai von Neri&Hu

Kulinarische Adressen

Umbau zweier historischer Markthallen in Florenz

Umbau zweier historischer Markthallen in Florenz

Duale Spirale

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Sandfarbene Mixologie

Flagship-Store von Kelly Wearstler in Los Angeles

Flagship-Store von Kelly Wearstler in Los Angeles

Reversibles Design

Modegeschäft in Mailand von Bloomscape und Francesca Perani Enterprise

Modegeschäft in Mailand von Bloomscape und Francesca Perani Enterprise

Lichtdurchfluteter Wohlfühlort

Fiandre-Showroom in Castellarano von Area-17

Fiandre-Showroom in Castellarano von Area-17

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Schaufenster fürs Licht

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Yin und Yang

Eine Ladenfläche als Hommage ans Textil von Neri & Hu

Eine Ladenfläche als Hommage ans Textil von Neri & Hu

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fashion ohne Fassade

Modegeschäft Nakagami von Suppose Design Office in Tokio

Modegeschäft Nakagami von Suppose Design Office in Tokio

Ein sportliches Haus

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Ein Raum außer Sichtweite

Aesop-Store von Barozzi Veiga in Barcelona

Aesop-Store von Barozzi Veiga in Barcelona

Blaue Blöcke

Neugestaltung eines Friseursalons von Gon in Madrid

Neugestaltung eines Friseursalons von Gon in Madrid

Islands Essenz

Ein vulkanisch inspiriertes Shop-Interieur von Gonzalez Haase AAS

Ein vulkanisch inspiriertes Shop-Interieur von Gonzalez Haase AAS

Candy-Club

Wie die Marke Lynk & Co den Autokauf neu erfindet

Wie die Marke Lynk & Co den Autokauf neu erfindet

Fachwerk und Feinkost

Historisches Haus mit zeitgemäßem Interior von Aboutlama

Historisches Haus mit zeitgemäßem Interior von Aboutlama

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Moderne Festung

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Berauschender Eklektizismus

Volgare Store von Puntofilipino in Mailand

Volgare Store von Puntofilipino in Mailand