Verträumte Verwaltung
Licht-Gedicht: Wie ein nüchternes Verwaltungsgebäude zur poetischen Lichtskulptur wurde.

Partner: Artemide
Korrosionsschutz und Beschichtungstechnologien. In diesem Bereich ist das westfälische Unternehmen WHW Hillebrand europaweit führend. Entsprechend sachlich präsentiert sich ihr jüngst erneuertes Verwaltungsgebäude am Rande der industriell geprägten Kleinstadt Fröndenberg. Wer den gläsernen Solitär betritt, wird jedoch überrascht: Im Inneren hat das Lichtplanungsteam des italienischen Leuchtenherstellers Artemide für einen Hauch von Poesie gesorgt.
Getreu dem Motto „transparente Architektur ist Lichtarchitektur“ entwickelten die Innenarchitekten für den modernisierten Bau aus den neunziger Jahren ein ganzheitliches Beleuchtungskonzept, das design- und architekturorientierte Leuchten gekonnt in Szene setzt.
Gelungener Auftakt
Bereits im zweistöckigen Foyer werden die Besucher von einer fast schon verträumt wirkenden Installation begrüßt: Im Raum schwebende Pendelleuchten der Serie Mouette verleihen dem architektonisch nüchternen Eingangsbereich eine diffuse Grundbeleuchtung, während eine grafische Lichtskulptur aus Elementen des Systems Kao Kit für starke Kontraste auf der grau abgetönten Wand sorgt. Der gelungene Auftakt eines beeindruckenden Lichtschauspiels, das sich konsequent durch das gesamte Gebäude zieht.
Licht als Statement
Die über vier Stockwerke verteilt liegenden Büros, Lounges und Besprechungsräume bestechen vor allem mit Wohnlichkeit und Individualität. Kaltes Arbeitslicht oder monotone Ausleuchtung sucht man hier vergeblich. So werden einige Arbeitsplätze mit schallschluckenden Akustikleuchten erhellt, andere hingegen mit dekorativen, asymmetrisch angeordneten Deckenleuchten in unterschiedlichen Größen und Grautönen. Im kleinen Boardroom krönt die ebenso futuristisch wie filigran anmutende Leuchte Led Net von Michele de Lucchi den Konferenztisch, im größeren Konferenz- und Schulungssaal dienen die organisch geformten, schimmernden Aluminiumleuchten der Serie Mercury von Ross Lovegrove als Blickfang. Auch in den entspannenden Loungebereichen haben die Lichtplaner nicht auf deutliche Akzente verzichten wollen. Hier sorgt die in Clustern gehängte Pendelleuchte Empatia aus mundgeblasenem Glas für eine verspielte Atmosphäre.
Perfekt austariert
Unterstützt werden die Designleuchten in allen Bereichen von geschickt gesetzten Spots und Downlights, die für eine perfekt austarierte Grundbeleuchtung sorgen. Ebenso diskrete Helfer sind die minimalistischen und energieeffizienten Schreibtischleuchten der Serie Demetra von Naoto Fukusawa, die einheitlich an allen Arbeitsplätzen zum Einsatz kommen. Spätestens wenn sich das Gebäude bei Einbruch der Dunkelheit in eine transparente Lichtskulptur verwandelt, kann man das harmonisch geplante Ergebnis im Ganzen betrachten: eine angenehme Mischung aus Design, Wohnlichkeit, Poesie und konzentrierter Zurückhaltung, die dem unscheinbaren Verwaltungsgebäude zu ganz neuem Charme verhilft.
FOTOGRAFIE Linus Lintner
Linus Lintner
Artemide
Zum ShowroomMehr Projekte
Kulturelle Schnittstelle
Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht
Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe
Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional
Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur
RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Heim aus Holz
Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt
Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut
Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Louise in Lissabon
Im Restaurant von DC.AD trifft Art déco auf Neonlicht

Haus der Lichtringe
Maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen im CSSB in Hamburg

Helle Hightech-Forscherwelt
Beleuchtung des Biozentrums Basel von Licht Kunst Licht

Kubus aus Kalkstein
Erweiterung des Kunsthauses Zürich von David Chipperfield Architects Berlin

Das Laternen-Loft
Familiendomizil in Montreal von Future Simple Studio

Architekturikone in neuem Licht
Denkmalgerechte Beleuchtung der Neuen Nationalgalerie von Arup

Multifunktionales Minihaus
Smart wohnen auf 35 Quadratmetern

Mehr Raum auf kleiner Fläche
Umbau eines Mikroapartments in Cascais

Lachsrote Unterwasserwelt
Sushi-Restaurant Nómada Chiado von Spacegram in Lissabon

Die Welt als Modell
Ein Museum für Architekturmodelle in Shanghai

Logis in der Höhle
Jean Nouvels Sharaan Resort in der saudi-arabischen Wüste

Sakrales Flimmern
Das Taiyuan FAB Cinema von X+Living
