Projekte

Vulkan im Stahlnetz

von Julia Bluth, 05.07.2013


Am südlichsten Ende von Korea liegt Jeju-do, eine subtropische Insel wie aus dem Bilderbuch geprägt durch den alles überragenden Kraterberg Hallasan und seine über dreihundert verstreuten Vulkankegel. Als der japanische Architekt Kengo Kuma den Auftrag erhielt, hier Häuser für eine Ferienanlage zu entwerfen, ließ er seiner Faszination für das inseltypische Lavagestein freien Lauf.


Das Lotte Resort Jeju ist kein gewöhnliches Feriendorf. Das ambitionierte Projekt – auch Art Villas genannt – hat neben Kengo Kuma weitere bekannte Architekten wie Dominique Perrault oder Yi Jongho beauftragt, die verschiedenen Teilabschnitte der Anlage zu gestalten. Während Block A, B, C und E jedoch eher an moderne Stadtvillensiedlungen erinnern, sticht der von Kengo Kuma und Associates entworfene Block D deutlich hervor.

Alle für einen


Die gerundete Form des uralten Gesteins inspirierte den Architekten zu einer organischen Bauweise, die an einen überdimensional großen Lavakiesel erinnert. Aus der Ferne betrachtet, scheinen sich die einzelnen Gebäude des Blocks zu einer vulkanischen Gerölllandschaft zu vereinen. Hervorgerufen wird dieser Eindruck vor allem durch das halbrunde Dach, das an einigen Stellen bis zum Boden reicht. Die aufwendige Konstruktion besteht aus einem gebogenen Stahlnetz, das flächendeckend mit den lokalen Steinen bedeckt wurde. Die dadurch unregelmäßig und organisch wirkenden Dachkanten lassen die Gebäude harmonisch mit der Umgebung verschmelzen.

Licht, das durch Kiesel fällt

Ein wichtigstes Detail seines Entwurfs war für Kengo Kuma das Zusammenspiel aus Licht und Schatten. Das helle Sonnenlicht trifft auf die tiefschwarzen Kiesel und hebt jedes Detail der porösen Struktur deutlich hervor. An den auskragenden Dachabschlüssen kommt dieser Effekt besonders zur Geltung, da die Steine direkt auf einem geometrischen Holzgitter aufliegen. So fällt das Licht durch die lockere Kieselstruktur und ruft ein bewegtes Schattenmuster hervor, das die umlaufenden Fensterflächen vor zu viel Tageslichteinfall schützt. Auch die großen Terrassenflächen werden auf diese Weise vor Sonne und Regen geschützt.

In den Innenräumen setzt sich das geometrische Holzgitter fort und bietet so eine Verbindung von außen und innen. Nur diskrete Lichtspots und rechteckige Oberlichter durchbrechen die regelmäßige Deckenstruktur und bieten eine angenehme Mischung aus Kunst- und Tageslicht. Das über die Oberlichter einfallende Sonnenlicht wird durch die schwarzen Kiesel und durch das Holzgitter gefiltert, so dass auch in den innenliegenden Räumen das Zusammenspiel aus Licht und Schatten erhalten bleibt. Mit seinem Beitrag zum Lotte Resort Jeju ist es Kengo Kuma gelungen, zeitgenössische Wohnansprüche und einen sensiblen Umgang mit der Umgebung zu vereinen – ein gelungenes Stück moderner Vulkanarchitektur.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

www.kkaa.co.jp

Mehr Projekte

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut

Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Schwebender Anbau in Montreal von TBA