Projekte

Warten zwischen Wahrzeichen

Dorothée Meilichzon gestaltet Pariser Flughafenterminal neu

Am östlichen Ende des Pariser Airports Charles de Gaulle liegt das überschaubare Terminal 2G. Das Gefühl von Behaglichkeit oder gar die Lust zu Verweilen kamen dort bislang nicht auf, denn sein Interior beschränkte sich auf das funktionelle Mindestmaß einer Abfertigungshalle. Nach zweijähriger Schließung wurde das Terminal nun wiedereröffnet und bietet seinen Passagieren eine geballte Portion an Pariser Savoir-Faire.

von Jana Herrmann, 05.10.2022

Anvertraut wurde das ambitionierte Projekt der Pariser Designerin und Innenarchitektin Dorothée Meilichzon, die sich in den vergangenen Jahren nicht nur mit so illustren Projekten wie dem Palazzo Experimental in Venedig oder dem Hotel Henrietta in London, sondern vor allem auch mit der Gestaltung von diversen It-Locations in der französischen Hauptstadt einen Namen machte. Auf ihre markante Handschrift  – ein subtiles Zusammenspiel aus unterschiedlichen Stilrichtungen, Farben, Formen und diversen Zeitepochen – setzten nun auch die Betreiber des Pariser Flughafens Charles de Gaulle.

Lounge-Landschaft als Raumstruktur
Um auf den insgesamt 1.300 Quadratmetern des Terminals 2G für Behaglichkeit zu sorgen, gestaltete Dorothée Meilichzon offene, von Pariser Sehenswürdigkeiten inspirierte Lounge-Landschaften. Verweilen können Reisende nun zum Beispiel um eine Brunnenanlage, die der Fontaine Médicis im Jardin du Luxembourg nachempfunden wurde. Als Sitzmöglichkeiten stehen die ikonenhaften grünen Stühle bereit, die sonst in den öffentlichen Pariser Parkanlagen zu finden sind.

Pariser Szenen
Eine Ode an ihre architektonischen Wahrzeichen zollte Dorothée Meilichzon der Stadt in weiteren Bereichen des Terminals. So erinnert Grünspan-Patina an die oxidierten Kupferdächer der Opéra Garnier und eine freistehende Wand aus bogenförmigen Elementen an die ehemaligen Eingangstore der Metropole. Polster in Form von Röhren, die zu den typischen Wahrzeichen des von Renzo Piano entworfenen Kulturzentrums Centre Pompidou zählen, reihte die Innenarchitektin zu gemütlichen Sitzbänken aneinander. Eine ganz besondere Sitzgruppe gab sie zudem bei Jean-Marie und Marthe Simonnet in Auftrag, die in der Kunstszene nur unter dem Namen „Les Simonnet“ bekannt sind. Ihre s-förmige Sitzbank mit den drei deckenhohen Skulpturen soll an die Bänke unter schattenspendenden Bäumen in den Pariser Parks erinnern. Für das richtige Licht im Wartebereich sorgen unter anderem Hängeleuchten, die bei einer wahren Pariser Institution, nämlich auf dem Marché aux Puces, erworben wurden: Der Antiquitäten- und Flohmarkt eröffnete bereits 1885 im Norden der Stadt und ist damit der älteste Frankreichs.

Inspiration Flugverkehr
Um eine visuelle Verbindung zwischen den verschiedenen Raumatmosphären zu schaffen, installierte Dorothée Meilichzon entlang der Fensterfront des Flughafenterminals eine monumentale Freske mit Motiven, die eine Start- und Landebahn aus der Vogelperspektive zeigen soll. Der Gedanke an durchgängige Harmonie bestimmte aber auch die Stoffauswahl des Mobiliars: Das Traditions- und Textilunternehmen Maison Thévenon entwarf dafür eine Kollektion mit Hahnentrittmustern, die sich in verschiedenen Ausführungen und Farben durch den gesamten Wartebereich ziehen. Auf dem Stoffbezug mit dem Namen Plane Poule können aufmerksame Beobachter*innen sogar kleine Flugzeuge erkennen, die in den robusten Jacquard-Sitzmöbelstoff eingearbeitet wurden.

Dorothée Meilichzon machte den Anfang
Das im April 2022 fertig gestellte Projekt ist der Auftakt zu einer Reihe von weiteren ambitionierten Modernisierungsmaßnahmen im Hospitality-Bereich, die die Pariser Flughafenbetreiber in den kommenden Jahren realisieren möchten. Für diese hat Dorothée Meilichzon die Messlatte nun sehr hochgelegt, obwohl es bei ihrem Projekt auch einen Wermutstropfen gibt: Laut offiziellen Angaben des Flughafen sind 69 Prozent der Passagiere des Terminals 2G nur auf Durchreise und werden oft direkt von einem zum anderen Flugzeug gebracht. Wer also Zeit in Meilichzons Klein-Paris verbringen möchte, sollte seine Reise direkt dort antreten.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname Terminal 2G
Bauherr Groupe ADP
Entwurf Dorothée Meilichzon, Studio Chzon
Nutzung Flughafenterminal
Fläche 1.300 Quadratmeter
Ort Charles de Gaulle, Paris
Fertigstellung 2022
Textilbezüge Thevenon
Skulpturenbank Les Simonnet
Links

Entwurf

Dorothée Meilichzon

chzon.com

Mehr Projekte

Skandinavisches Design für britische Küstenluft

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein