Projekte

Wellblech mit Seeblick

Design trifft Natur in diesem kanadischen Ferienhaus.

von Julia Bluth, 13.08.2013

Ein einfaches Leben inmitten unberührter Natur führen und dennoch nicht auf Stil und Komfort verzichten. So lautete der Wunsch einer fünfköpfigen Familie aus Toronto, als sie das Büro MJMA Architects beauftragte, ihre in die Jahre gekommene Sommerhütte am See durch ein zeitgemäßes Wochenendhaus zu ersetzen. Mit dem Clear Lake Cottage ist den Architekten eine perfekte Symbiose aus bodenständiger Naturverbundenheit und modernem Design gelungen.

Das Seegrundstück befindet sich zwei Autostunden von Toronto entfernt in der ländlichen Abgeschiedenheit Ontarios, eingebettet in einen lichten Nadelwald mit direktem Zugang zum Clear Lake. Wichtigste Anforderung der Familie an ihr neues Domizil war eine moderne Gestaltung mit klaren Linien, reichlich Tageslicht und winterfester Isolierung – ohne jedoch den direkten Kontakt mit der Umgebung zu verlieren, den sie in ihrer einfachen Blechdachhütte aus den fünfziger Jahren genossen hatten.

Im Rhythmus des Lichts

Die Architekten entwarfen den Grundriss des neuen Gebäudes in der Form eines Trapezes, das eine maximale Ausrichtung der Fassade zum östlich gelegenen See erlaubt. So bieten die bodentiefen Schiebefenster einen von Bäumen gerahmten Wasserblick und lassen gleichzeitig das warme Licht der Morgensonne hereinscheinen. Sind alle Fenster geöffnet, löst sich das Gefühl der festen Gebäudestruktur auf und der gewünschte direkte Kontakt mit der friedlichen Landschaft entsteht. Zur Waldseite im Westen hin ist die Fassade geschlossener gehalten und durch weniger Fensterflächen unterbrochen. Großzügige Oberlichter in der Dachschräge ermöglichen einen Ausblick auf die tief stehend Sonne und sorgen für zusätzliche Helligkeit


Außen dunkel

Die äußere Form des Gebäudes wurde maßgeblich von zwei Parametern bestimmt: der optischen Anpassung an die Umgebung und der ganzjährigen Nutzbarkeit. Aufgrund des regen- und schneereichen Klimas entschieden sich die Architekten für ein spitz zulaufendes Walmdach, das an die typische Bauweise der Region erinnert. Die ausgeprägte Vorliebe der Bauherren für Skandinavien und die dortigen mit Kiefernholzteer behandelten Fischerhütten inspirierten sie zu einer in Nordamerika verbreiteten, kostengünstigen Variante der gefragten Küstenästhetik: einer Fassadenverschalung aus schwarzem Wellblech. Trotz des leicht industriellen Charakters fügt sich die dunkle Fassade harmonisch in die waldige Umgebung ein.

Innen hell und durchlässig

Betritt man das Hausinnere durch einen der zwei Eingänge an der Nord- und Südseite, wird man von viel Licht empfangen. Polierte Betonböden sowie eine konsequente Verkleidung der Decken und Wände mit Paneelen aus hellem, rötlichem Douglasienholz stehen im starken Kontrast zur dunklen Außenhülle. Über die gesamte Westseite zieht sich eine Galerie, auf der sich zusätzlich zum nach Osten ausgerichteten Hauptschlafzimmer fünf weitere Schlafplätze befinden. Die spitz zulaufende Decke überspannt die Galerie sowie den großen Wohn- und Essbereich wie ein Zelt und lässt ein Gefühl von Großzügigkeit entstehen. Bewegliche Holzlamellen schützen die verglaste Nordfassade, die sich zur großen Terrasse hin öffnen lässt.

Eine mit rauchfarbenen Wellplatten aus Acryl überdachte, offene Veranda verbindet das Hauptschlafzimmer mit dem Wohnbereich. Von hier aus lässt sich die Morgensonne sowie der Ausblick auf den ruhigen See besonders genießen. Die Architekten haben ein gleichermaßen unprätentiöses wie spektakuläres Wochenenddomizil geschaffen, das vor allem durch die intelligente Nutzung natürlichen Lichts sowie den ungewöhnlichen Materialmix überzeugt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Projekte

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut

Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Schwebender Anbau in Montreal von TBA