Projekte

Wie Winzer wohnen

Historischer Gutshof von destilat in Wohnhaus und Weinmanufaktur verwandelt

Mit Fingerspitzengefühl erweckte das Innenarchitekturbüro destilat aus Wien das historische Gut Wagram in Niederösterreich zu neuem Leben. Behutsame Eingriffe, puristische Materialien und zahlreiche, liebevoll restaurierte Details formen das authentische Flair von Wohnhaus und Weinmanufaktur. Licht als zentrales Gestaltungselement verleiht dem Architekturensemble aus dem frühen 18. Jahrhundert seine andächtige Präsenz.

von Bettina Krause, 21.07.2020

Im idyllischen niederösterreichischen Weinviertel, nahe der Donau und inmitten von Rebbergen, liegt das 10.000 Quadratmeter große Gut Wagram. Vom ehemaligen Glanz des Landsitzes war jedoch wenig erhalten, als das in Wien und Linz ansässige Design Studio destilat begann, das Ensemble als Wohnhaus und Manufaktur für den Winzer Clemens Strobl umzugestalten. Schon bei der Suche nach der passenden Immobilie war das Studio beteiligt. „So wenig Design wie möglich“ wünschte sich der Bauherr für seine neuen Räume, die von Grund auf saniert wurden. „Mit Feingefühl und Wagemut“ erhielt destilat nach eigener Aussage die historischen Gemäuer, die zum Teil aus dem frühen 18. Jahrhundert stammen, und ergänzte eine reduzierte Form- und Farbästhetik.

Zurückhaltung und Authentizität
Elegant und mit historischem Charme erstreckt sich das Wohnhaus, das grundlegend neu erschlossen wurde, über zwei Ebenen. Authentische Baumaterialien und Handwerkstechniken standen bei der Revitalisierung des Objektes im Fokus. „Viele historische Details haben wir erhalten oder wiederhergestellt, wie zum Beispiel die Kreuzgewölbe, die eingestürzt waren. Auch die alten Kamine haben wir reaktiviert, die Turmuhr restauriert und die originalen Kastenfenster erneuert und mit Histoglas versehen lassen“, erklärt Henning Weimer, Mitbegründer von destilat. Antike Fischgrät- und Tafelparkettböden, die von Anwesen aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen, lassen ebenso wie der Steinboden aus altem, getrommelten Travertin das historische Flair in den Wohnräumen aufleben.

Auf dem ausgebauten Dachboden befindet sich ein Veranstaltungsraum, dessen Atmosphäre das restaurierte Dachgebälk bestimmt, zu dem destilat eine Stahlkonstruktion ergänzte. Für den aufwändigen Einbau einer Akustikdecke im großen Verkostungszimmer engagierten die Innenarchitekten einen Restaurator, um die originale, tonnenschwere Stuckpatina wieder anzubringen. Weiße Wände und Decken sind in traditioneller Pinselstrichtechnik bemalt und lassen die großzügigen Räume im Gebäude lichtdurchflutet und grazil wirken. Dem Licht als zentralem Gestaltungselement bietet das offene Raumgefüge die perfekte Leinwand, um die außergewöhnliche, historische Materialästhetik zu inszenieren.

Industriecharme und Geheimgang
Puristisch ist auch die Gestaltung der wenige Meter entfernten Weinmanufaktur. In zwei lang gestreckten Giebelhäusern, von denen eines restauriert, das zweite neu errichtet wurde, sind der Weinkeller mit originalen Gewölben, Büros und ein Verkostungsraum samt Küche untergebracht. Eine deckenhohe Glaswand mit Sprossen, die beide Gebäude verbindet, erinnert – ebenso wie die großen, originalen Stahltanks zur Lagerung des Weines – an den Charme industrieller Architektur. Der geschliffene Estrichboden, ein minimalistischer Küchenblock aus grau lasierter Altholzfichte und eine reduzierte Möblierung nehmen sich optisch zurück.

Henning Weimer gefällt am neuen Ensemble – neben dem unterirdischen Verbindungsgang vom Keller des Wohnhauses zur Manufaktur – der alte Dorfbrunnen im Zentrum des Anwesens besonders gut. Ihn haben die Innenarchitekten in Oberösterreich – der Heimat der Bauherren – entdeckt und, wie Weimer sagt, als „Stück Heimat“ auf das Gut Wagram gebracht. Seither plätschert in ihm das Wasser so authentisch, als stünde er dort seit Jahrhunderten.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Architekt destilat Design Studio
Bauherr Weinmanufaktur Clemens Strobl
Standort Wagram, Österreich
Art Wohnen, Manufaktur
Fertigstellung 2019
Fläche 10.000 qm
Gut Wagram
Sofa Dandy von Roda
Waschbecken LC112 von Stoneart
Armaturen Tara von Dornbracht
Einbauleuchten Verve von Georg Bechter
Hängeleuchten/Verkostungstisch Algorithmen von Vibia
Tisch/Verkostungsraum Eames Table, Sonderanfertigung von Vitra
Küchengeräte Smeg
Wohnzimmerboden/Verkostungsraum Maximilian von Antique Parquet
Lichtband Infinito von Davide Groppi
Küchenplatte Terrazzo GN5 von Gierer
Badewanne Classic Duo von Kaldewei
Hängeleuchten Die Kugel von Limburg
Weinmanufaktur
Deckenspots Deeper von Wever +Ducre
Drückerplatte Sigma 01 von Geberit
WC Subway 2.0 von Villeroy & Boch
Arbeitsplatte burled beach by Dupont
Oberfläche Multi Force von Eternit
Waschbecken LC112 von Stoneart
Armatur Labora S von Blanco
Spüle Caron 500 von Blanco
Leuchte/Verkostungsraum Mod.Mantis von DCW
Links

Projektarchitekten

destilat Design Studio

destilat.at

Mehr Projekte

Skandinavisches Design für britische Küstenluft

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein