Projekte

Wohldosiertes Grün

Durchdachtes Office-Konzept in Siegsdorf von raumweltenheiss

Im oberbayrischen Siegsdorf hat der Bürofachplaner raumweltenheiss auf etwa 1.250 Quadratmetern ein Office-Konzept zur Neugestaltung der administrativen Logistik- und Finanzbereiche eines Maschinenbauunternehmens entwickelt. Modulare Loungemöbel sowie eine vielseitige Bestuhlung von Girsberger tragen zur zeitgemäßen New-Work-Atmosphäre der offenen Fläche bei, die mit einem Mix aus unterschiedlichen Meeting- und Fokusarbeitsplätzen überzeugt.

von Kathrin Spohr, 03.07.2024

Eingebettet in die grüne Natur des Voralpenlandes liegt das beschauliche Städtchen Siegsdorf. Dort hat das 1960 gegründete Unternehmen Brückner Maschinenbau seinen Hauptsitz. Bei dem Weltmarktführer im Bereich der Folien-Strecktechnologie zeichnete sich nach der Coronapandemie ab, dass die Arbeitsfläche für Finanz- und Logistik-Administration, die auf rechteckigem Grundriss von vielen kleinen Räumen geprägt war, weder zum Unternehmenswachstum passte noch den Anforderungen an moderne Arbeitsplatzumgebungen entsprach. Die Firma hatte zudem den Wunsch, durch eine ansprechende, funktionale Gestaltung und Ausstattung die Mitarbeitenden vom Homeoffice wieder vermehrt in die Büropräsenz zurückzuholen.

Mehrstufige Workshops
Ziel des Projekts war es, Fläche und Arbeitsplätze insgesamt attraktiver und offener zu gestalten und dem Interior eine höhere Wertigkeit zu verleihen. Gleichzeitig sollten auch die spezifisch unterschiedlichen Bedürfnisse, die Logistik- und Finanzbereich jeweils an ihre Arbeitsplätze stellen, in ein neues Flächenkonzept einbezogen werden. Die Fachplaner von raumweltenheiss führten in einem ersten Schritt verschiedene Inspirations-Workshops mit den Mitarbeiter*innen von Brückner durch, um so die Wünsche und Ansprüche der zwei Nutzungsgruppen zu erschließen. Auf diese Weise näherten sich die Planer*innen der neuen Bürogestaltung: Zwischenwände wurden entfernt, Altstrukturen aufgelöst. Nach einer Umbauphase von einem Jahr konnte Ende 2023 ein zeitgemäßer Open Space für insgesamt 100 bis 120 Brückner-Mitarbeiter*innen fertiggestellt werden.

Konzentrische Zonierung
Die neue Raumstruktur entwickelt sich als konzentrische Zonierung von der Mitte der Fläche bis zu den Fensterfronten: Im Zentrum steht das mit hellem Holzboden und frischen Farbakzenten gestaltete Foyer, das neue Herzstück des Büros. Darum herum sind in einer nächsten Zone unterschiedliche, teils durch Glaswände separierte Konferenz- und Meetingräume sowie kommunikative Loungebereiche angeordnet. Insgesamt gibt es 18 verschieden skalierte und gestaltete Rückzugsbereiche. Als dritte Zone schließen sich die Arbeitsbereiche der beiden Abteilungen mit 68 Arbeitsplätzen an, die entlang der Fensterfronten liegen. Wo Open Space auf Desk-Sharing trifft und viel Tageslicht einströmt, ist der Boden im Gegensatz zum Foyer dunkel gehalten. Dank der vielen Rückzugsmöglichkeiten ist konzentriertes Arbeiten auch auf der offenen Fläche möglich.

Grüne Loungemöbel
Die grüne Farbigkeit der umgebenden Voralpenlandschaft spiegelt sich akzentuiert und wohldosiert im gesamten Interior wider und ist ein verbindendes Element zwischen den Abteilungen und Arbeitsbereichen. Im neuen Foyer dient ein großer Eichenbaum als Blickfang. Er wird umsäumt von einem hellgrünen, modernen Loungemöbel. Dieses setzt sich aus modularen Elementen der Kollektion Pablo von Girsberger zusammen, einem skulptural anmutenden Polsterprogramm, mit dem repräsentative Sitzlandschaften in nahezu jeder Form gebildet werden können. Das flexible Programm eignet sich hervorragend für die Einrichtung von inspirierenden Begegnungs- und Rückzugszonen – wie im Foyer bei Brückner, wo nun Gäste empfangen werden oder Mitarbeitende sich zum Austausch und zur kreativen Zusammenarbeit treffen.

Vielseitige und variable Bestuhlung
Großflächige Lichtbilder der grünen Voralpenlandschaft zieren einzelne Wände in den Besprechungsräumen. Dort kommen die Drehstühle der Kollektion Linq von Girsberger zum Einsatz – auch in der Version als Hochstuhl. Die Funktionen des Stuhls sind auf Höhenverstellung und eine intelligente Neigemechanik reduziert. Aufgrund seiner einfachen Bedienbarkeit fungiert Linq dort als universeller Drehstuhl für Wechselarbeitsplätze und für die Teamarbeitsplätze. In anderen Meeting- und auch Loungebereichen wiederum überzeugen die wohnlichen Stühle und Bänke der Produktfamilie Biala von Girsberger, deren umschließende Rückenlehne Geborgenheit vermittelt und an Clubsessel erinnert. Biala ist mit zahlreichen Gestellvarianten erhältlich, Sitz und Rückenpolster können einfarbig, zweifarbig oder in unterschiedlichen Materialien bezogen werden. Dank dieses Facettenreichtums passt Biala optimal zur neuen Bürogestaltung.

Akustisch wirksame Pflanzenhecken
Auch in den Desk-Sharing-Bereichen werden großformatige Lichtbilder mit Motiven grüner Pflanzen und Landschaften zum Hingucker. Gleichzeitig sorgen sie dort als frei stehende Elemente für sanfte Zonierungen. Das Farbthema Grün wird bei den akustisch wirksamen, textilen Trennelementen sowie den ebenfalls schalldämmenden Pflanzenhecken weitergespielt.

Die clevere Strukturierung und die durchdachte Akustikplanung sorgen in jedem Winkel der Fläche für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Mit dem Umbau ist der Plan, eine attraktive Plattform für intensive Kommunikation und Teamarbeit zu bieten sowie flexibel nutzbare Arbeitsplätze zu gestalten, aufgegangen. „Es ist raumweltenheiss gelungen, die unterschiedlichen Interessen unserer Mitarbeiter*innen zu einem allseits akzeptierten Gesamtkonzept zusammenzuführen“, sagt Angela Strigl, Managing Director CFO der Brückner Maschinenbau GmbH.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Projekte

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Ruhe und Ratio

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Einschneidende Geste

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Amtsstube mit Wohlfühlfaktor

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Futuristisches Fachwerk

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Schutz vorm Schall

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Beton in Reinform

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau