Projekte

Zeitreise der Kulturen

Sushi-Restaurant Maido in London von Child Studio

In London treffen bekanntlich Kulturen, Baustile und Einflüsse aus aller Welt aufeinander. Genau diese Diversität ließ Child Studio in seinen Entwurf für ein japanisches Restaurant in St John’s Wood einfließen. Der Bezirk im Nordwesten der Metropole ist von Wohnhäusern mit Backsteinfassaden geprägt und für die Abbey Road Studios bekannt, in denen die Beatles in den Sechzigerjahren einige ihrer wichtigsten Alben aufnahmen.

von Annette Schimanski, 23.06.2021

Das Restaurant Maido befindet sich in einem spätmodernistischen Bau, der zuvor eine Postfiliale beherbergte. „Wir waren fasziniert von der einzigartigen Geschichte des Gebäudes und wollten die nostalgische Atmosphäre der Londoner Sechzigerjahre einfangen, indem wir den modernistischen, öffentlichen Räumen dieser Ära Tribut zollten“, erzählen Alexy Kos und Che Huang von Child Studio. Für den Entwurf bedienten sich die beiden Londoner Designer weniger und schlichter Materialien: Holz, Glas, Ton und Stahl. Diese gehen eine harmonische Symbiose miteinander ein und unterstreichen das subtile Zusammenspiel von europäischen und japanischen Elementen.

Ost trifft West
Die japanischen Referenzen zeigen sich in handgefertigten Holzdetails und Geometrien, die sich durch das Restaurant ziehen. Eine hellblaue, abgehängte Kassettendecke trifft auf Wände, die mit Platten aus dunklem Kirschholz verkleidet sind. Das Kassettenmuster setzt sich im Boden mit schwarzen Steinbruchfliesen und weißen Fugen fort. Die Messingwandleuchten Megafono des italienischen Herstellers Stilnovo teilen sich die Wandflächen mit im Holz eingelassenen Nischen, die in regelmäßigen Abständen mit neuen Kunstwerken bestückt werden.

Reflexionen an der Bar
Im Mittelpunkt des Raums steht ein U-förmiger Bartresen, an dem die Köche die Speisen zubereiten. Er wird eingefasst von einer reflektierenden Stahlverkleidung, die mit den Barhockern Déjà-vu aus poliertem und lackiertem Aluminium des japanischen Designers Naoto Fukasawa harmoniert. Das Holz der Tresenfläche nimmt Bezug auf die Wände und Tische aus demselben Material und erzeugt so eine durchdachte Einheitlichkeit. Die Leuchte Pipistrello der italienischen Architektin Gae Aulenti bildet zudem einen auffälligen Hingucker im Barbereich.

Sitzen für jeden Anlass
Die Gestalter wollten unterschiedliche Sitzbereiche schaffen. Eine lange Tafel wird von Formholzsesseln des Designers Norman Cherner, die 1958 entworfen und nach ihm benannt sind, umrahmt. An kleineren Tischen sitzen die Gäste auf einem weiteren Designklassiker: Mies van der Rohes Stahlrohrstuhl M10 aus dem Jahr 1927.

Separierte Sechziger
Eine halbrunde Glasbausteinwand dient als raumseparierendes Element, das den hinteren Bereich des Lokals in einen intimeren, ruhigen Rückzugsort verwandelt. Die Inspiration für den Einsatz von Glasbausteinen stammt aus der Fassade einer gegenüberliegenden Bibliothek, die ebenfalls in den Sechzigerjahren entstanden ist. Mit lokalen Bezügen, einer behutsamen Material- und Möbelwahl schafften Alexy Kos und Che Huang eine Balance zwischen Alt und Neu sowie Ost und West.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Child Studio

childstudio.co

Mehr Projekte

Mustergültiges Debüt

Restaurant 13.10 von Serena Confalonieri im Mailänder Umland

Restaurant 13.10 von Serena Confalonieri im Mailänder Umland

Bella Garbatella

Trendlokal in historischer Bäckerei von Studio Tamat

Trendlokal in historischer Bäckerei von Studio Tamat

Fachwerk und Feinkost

Historisches Haus mit zeitgemäßem Interior von Aboutlama

Historisches Haus mit zeitgemäßem Interior von Aboutlama

Natürliches Upgrade

Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Sinnliches Erlebnis

Restaurant Sahbi Sahbi in Marrakesch von Studio KO

Restaurant Sahbi Sahbi in Marrakesch von Studio KO

Im Lokdepot

brandherm + krumrey gestalten Restaurant im alten Marburger Bahnbetriebswerk

brandherm + krumrey gestalten Restaurant im alten Marburger Bahnbetriebswerk

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Blaue Stunde

Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Tanz in der Luft

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Explosion der Farben

Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Das Hotelschatzkästchen

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Genuss im Gewächshaus

Restaurant von Norm Architects mit Möbeln von Karimoku

Restaurant von Norm Architects mit Möbeln von Karimoku

Ziegelstein und Hefe

Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Moderne Backsteinburg

Luftiger Ziegelbau in Vietnam von Tropical Space

Luftiger Ziegelbau in Vietnam von Tropical Space

Hausgemachte Harmonie

Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Berliner Nächte

Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Multifunktionales Penthouse

Loft in München von allmannwappner

Loft in München von allmannwappner

Urbane Lehmhöhle

Ein Wüsten-Restaurant von Masquespacio in Valencia

Ein Wüsten-Restaurant von Masquespacio in Valencia

Louise in Lissabon

Im Restaurant von DC.AD trifft Art déco auf Neonlicht

Im Restaurant von DC.AD trifft Art déco auf Neonlicht

Weinbar mit Whiteboard

Ein Stockholmer Büro mit Tresen von Note Design Studio

Ein Stockholmer Büro mit Tresen von Note Design Studio

Whisky im Pantheon

Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Vulkanischer Kaffeetresen

Der Blue Bottle Coffee Shop Shibuya von Keiji Ashizawa

Der Blue Bottle Coffee Shop Shibuya von Keiji Ashizawa

Hommage an die Leere

Ein Restaurant in Kiew feiert die Ästhetik der Einfachheit

Ein Restaurant in Kiew feiert die Ästhetik der Einfachheit

Hinter den Spiegeln

GIR Café von AUTORI in Belgrad

GIR Café von AUTORI in Belgrad

Ode an die Natur

Restaurant Lunar in Shanghai von Sò Studio

Restaurant Lunar in Shanghai von Sò Studio

Schwarz-weiße Welt

Chinesisches Restaurant in Basel von Stern Zürn Architekten

Chinesisches Restaurant in Basel von Stern Zürn Architekten

Lachsrote Unterwasserwelt

Sushi-Restaurant Nómada Chiado von Spacegram in Lissabon

Sushi-Restaurant Nómada Chiado von Spacegram in Lissabon

Die Farben der Wüste

Restaurant Shay von Ivy Studio in Montreal

Restaurant Shay von Ivy Studio in Montreal

Großstadt in der Provinz

Die von Maurizio Lai gestalteten Sushi Clubs in der Brianza

Die von Maurizio Lai gestalteten Sushi Clubs in der Brianza

Kopenhagener Cantina

Restaurant Hija de Sanchez von OEO Studio

Restaurant Hija de Sanchez von OEO Studio