Più di Pegoretti: Fahrradinspirationen
Stuttgarter Studierende zeigen Prototypen rund ums Rad zum Salone del Mobile 2016.

Das Fahrrad inspiriert. Crowdfunding-Plattformen sind voll mit Projekten für Leuchten, Verleihsysteme, Reisen. Und auf dem Markt fallen nicht etwa die etablierten Hersteller auf: Innovative Neuheiten kommen oft von kleinen Unternehmen, die mit einem Produkt starten. Vielleicht sind demnächst auch Entwürfe von Design-Studenten der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart dabei? Sie zeigen nächste Woche zum Salone del Mobile in Mailand 15 Prototypen rund ums Rad.
Woher der Boom auf zwei Rädern kommt? Das Fahrrad ist in vielen Städten mittlerweile ein Massenverkehrsmittel mit teilweise erstaunlichen Zuwachsraten. Wenn viele radeln, gibt es natürlich auch Bedarf für Ausrüstung. Weil so viele radeln, entstehen aus dem Alltag auf der Straße heraus wie von selbst Ideen für neue oder verbesserte Produkte. Das leichtere Schloss, die schlauere Klingel, der schickere Regenponcho. Und im Gegensatz zum komplexen Hochtechnologie-Vehikel Auto lässt sich vieles rund ums Zweirad einfach und vor allem in Eigenregie entwerfen und herstellen. Nicht zuletzt ist das Fahrrad natürlich ein Versprechen auf die Zukunft. Emissionsfrei, platzsparend, universell – wer hätte ernsthaft etwas dagegen vorzubringen?
Die Studenten der Studiengänge Industrial Design und Grafik der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart sicher nicht: Ein Semster lang haben sie an Più di Pegoretti gearbeitet. So heißt das Projekt, das sie gemeinsam mit dem italienischen Rahmenbauer Dario Pegoretti entwickelt haben und nächste Woche im Mailand zum Salone del Mobile 2016 in einer Ausstellung vorstellen werden. Sie zeigen 15 Produkte für das Rad und zum Radfahren, unter anderem einen Helm, Kleidung, Schuhe, einen Sattel und Lenkerbänder. Und sie zeigen diese Prototypen nicht irgendwo: Das Mailänder Geschäft der traditionsreichen italienischen Fahrradmanufaktur Rossignoli bietet die ideale Plattform für die Ideen der Studierenden. Inklusive Realitätscheck der Inspiration.
Alle 15 Prototypen von Più di Pegoretti finden Sie in der Bildergalerie über diesem Text.
Mehr aus unserem Special zum Salone del Mobile 2016 finden Sie hier...
Special: Salone del Mobile 2016
www.designlines.dePiù di Pegoretti
www.piudipegoretti.comStudiengang Industrial Design an der ABK Stuttgart
www.id.abk-stuttgart.deDario Pegoretti
www.dario-pegoretti.comMehr Stories
Antwerpen zwischen Barock und Design
Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region

Wasser und Beton
Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln

Das Prinzip Ordnung
Ausstellung über Le Corbusier im Berner Zentrum Paul Klee

Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Function follows vision
Ausstellung in Krefeld zu Arbeiten von Friedrich Kiesler und Walter Pichler

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Nachhaltig Platz nehmen
Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Ikone der Moderne
Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Baden in Bildern
Das Buch The Nature of Swimming widmet sich dem Element Wasser

Ein Spaziergang durch Paris
Kreative Vielfalt in der Olympia-Stadt

Stoff Ahoi!
Textilien mit MED-Zertifizierung von Delius

Aus finnischen Wäldern
Unterwegs auf der Fiskars Village Art & Design Biennale 2024

Unter dem Radar
Unterwegs auf der Romanian Design Week 2024 in Bukarest

Perfect Days
Wim Wenders würdigt das Tokyo Toilet Project im Kino

Wrestling & Fabelwesen
Neues von der Design Miami und Alcova Miami

Alles auf einmal
Die Bundeskunsthalle in Bonn feiert die Postmoderne

Ruf der Falte
Paravent-Ausstellung in der Fondazione Prada Mailand

Moderne Zeiten
100 Jahre Villa Noailles in Hyères

Natur-Seele
Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Made in Lebanon
Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Blick nach vorn
Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Born in Beirut
Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Alles im Fluß
Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

L'art de vivre en Provence
Architektur, Kunst & Lifestyle in Marseille und Umgebung

Orient! Express!
Reisen auf der Schiene wird mit Klasse neu belebt

Unknown Unknowns
Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Best-of Pools
Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Schöne Tage in Antwerpen
Streifzüge durch die flämische Metropole

Motion. Autos, Art, Architecture
Norman Foster kuratiert Ausstellung im Guggenheim Bilbao

Planet Plastik
Neue Ausstellung im Vitra Design Museum
