The Bathroom Chronicles
Düfte und Dinge: Lily Brett, Lena Dunham, Leanne Shapton und 97 andere Frauen geben Einblick in ihren privatesten Raum: das Badezimmer.

Düfte und Dinge: Lily Brett, Lena Dunham, Leanne Shapton und 97 andere Frauen geben Einblick in ihren privatesten Raum: das Badezimmer.
Wenn sich der Besuch nach dem Weg zum Badezimmer erkundigt, wird ein eigentlich unverfängliches Bedürfnis plötzlich zur Vertrauensfrage: Nicht einmal das Schlafzimmer ist so intim wie das private Bad. Der Blick in den gefliesten Raum, egal ob aufmerksam oder flüchtig, erinnert immer an Spionage. Im Badezimmer erfährt man schließlich Details wie den Namen eines exotischen Parfums oder die dürftige Beschaffenheit der Zahnbürste. Die besten Partys finden in der Küche statt, die ehrlichsten Geschichten erzählt das Bad – eine Erklärung für die Erfindung des Gäste-WCs.
Die junge Verlagslektorin Friederike Schilbach bat enge Freundinnen, die Freundinnen ihrer Freundinnen und deren Freundinnen um Momentaufnahmen aus ihrem Tabuzimmer. 100 Frauen geben mit einem Foto, das von einem kurzen Text begleitet wird, einen Einblick in ihren privatesten Raum, darunter bekannte Protagonistinnen wie Lily Brett, Lena Dunham und Leanne Shapton (Cover), aber auch ganz normale Frauen: eine Kinderärztin, eine Lehrerin sowie jede Menge Autorinnen und Journalistinnen. Es sind Mütter, Schwestern und Töchter, es geht um Düfte und Dinge, um Bilder und Erinnerungen, Gefühle und Träume.
Die gesammelten Stillleben sind absolut instagramtauglich und waren letztes Jahr in einer Ausstellung zu sehen. Jetzt kann man sie als schicke Suhrkamp-Publikation mit nach Hause nehmen und sich, wie passend: ins Badezimmer legen. Das Vorwort kommt von Niklas Maak, der die Kulturgeschichte des Badezimmers samt kleinen kuriosen Sidekicks unter dem Titel „Das Ich unter dem Spiegel“ in seinen Worten erzählt. Fortsetzung unbedingt erwünscht.
The Bathroom Chronicles – 100 Frauen. 100 Bilder. 100 Geschichten
suhrkamp taschenbuch, Hardcover, 223 Seiten, 18 Euro
Friederike Schilbach
studierte in München, Paris und Berlin Literaturwissenschaft. Sie arbeitet als Verlagslektorin und lebt in Berlin.
Mehr Stories
Arbeitsräume der Zukunft
Brunner stellt die Onlineplattform Future Works vor

Best-of Bad 2022
Sanitärobjekte, Armaturen, Möbel & Accessoires

Mission Nachhaltigkeit
Über Nachhaltigkeit und zirkuläres Wirtschaften bei GROHE

Badezimmer nach Maß
Flexible Badlösungen BESPOKE von LAUFEN für mehr Individualität

Diven mit Tiefgang
Die Trends der Keramikmesse Cersaie 2021

Zeitloser Funktionalismus
Mid-Century in der zeitgenössischen Innenarchitektur

Supersalone 2021
Die Highlights aus Mailand

Maßstab Mensch
Rückblick auf unsere Veranstaltung zu Themen der Innenarchitektur

Schwarze Magie im Bad
Dunkler, matter Farbtrend für Wannen & Co

Renaissance der Schalter
Zukunftsgerichtete Gebäudetechnik jenseits des Smart Home

Best-of Salone del Mobile
Eine stille Retrospektive auf die Mailänder Möbelmesse

Material der Wahl
Vier Designstudios und ihre aktuellen Werkstofffavoriten

Metallische Metamorphosen
Interiors mit Aluminium, Stahl & Co

Fliese, Fliese an der Wand
Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor

Neustart in Mailand
Streifzug durch die Milano Design City 2020

German Design Graduates 2020
Award geht in die zweite Runde

Berührungslos im Bad
Lösungen von Vola für ein Händewaschen ohne Ansteckungsrisiko

Bad, Bette, bunt
Auf Entdeckungsreise mit Farben in allen Schattierungen

Wie Vola die Farbe ins Badezimmer brachte
Der dänische Hersteller als Trendsetter

Salone del Mobile 2020 wird verschoben
Mailänder Möbelmesse findet im Juni statt

Best-Of Materialien: Bad mit Persönlichkeit
Jenseits der funktionalen Nasszelle: unsere fünf Materialfavoriten im Bad.

Blauer Hoffnungsträger
Vom Umweltgift zum Wertstoff: Wie EOOS unsere Toilette revolutioniert.

Making of: Badetuch
Wir sind nach Portugal gereist, um zu sehen, wie ein Frottierhandtuch entsteht.

ISH 2019: Not so Bad
Die Weltleitmesse der Sanitärbranche zeigt: Das Bad ist im Wohnzimmer angekommen.

Wasser und Wohlbefinden
Kurzfilm von Vola über das flüssige Element im Design

Glitter, Glamour und Schimmer im Badezimmer
Bette fällt mit einer üppigen Farbpalette auf

Wiederbelebt
Materialrecycling des dänischen Herstellers Vola

Zuhause bei Vola
Eine Hommage an die Mitarbeiter des dänischen Armaturenherstellers

Unbegrenzte Möglichkeiten
Vola feiert 50. Geburtstag

Archaik und Hightech
Werksbesuch bei einer italienischen Keramikproduktion
