24.02.2021
Willkommen
Labyrinth als Spielplatz
Ein Kinderladen im ländlichen Portugal von stu.dere

Projekte
Tetris-Interior am Kreml
Hybridwohnung von Vietzke & Borstelmann und Ulrike Brandi

Projekte
Kopenhagener Cantina
Restaurant Hija de Sanchez von OEO Studio

Projekte
Universum am Hang
Nordisches Hytten-Dorf im Elsass von Reiulf Ramstad

Projekte
Ruhepol auf Rezept
Harmonisches Interieur von Agnieszka Owsiany in Posen

Projekte
Meisterin der Farben
Carolin Sangha, Kreativdirektorin von Schönbuch, im Interview

Menschen
Farmer
COR reeditiert Gerd Langes Stuhlklassiker

Produkte
Steckdose mit USB-Anschluss und Quick Charge
Smarte Lösung von JUNG

Produkte
19.02.2021
Support the Gallery
Spendenaktion der Architektur Galerie Berlin
16.02.2021
Pure Talents Contest 2021
Gewinner des Nachwuchswettbewerbs der imm cologne ausgezeichnet
Farmer
COR reeditiert Gerd Langes Stuhlklassiker

Plissé
Gefaltete Tischleuchte von Folkform

Steckdose mit USB-Anschluss und Quick Charge
Smarte Lösung von JUNG

Marva
Wohnlicher Drehstuhl von Mathias Seiler für Girsberger

Bonfire
Gläserne Tischleuchte von Studiopepe für Gallotti & Radice

Halftime
Zeitlos langlebiger Stuhl von COBE für Hay

USM Pflanzenwelten
Möbelsystem Haller integriert die Natur

Cod_e
Minimalistischer Heizkörper von Andrea Crosetta für Antrax

MO Series
Minimalistische Leuchtenserie von Mads Odgård für Carl Hansen & Søn

Richard
Stapelbarer Recycling-Stuhl von Michael Young für Modus

Zampa
Sitzmöbelkollektion von Jasper Morrison für Mattiazzi

DallDrain
Modulares Bodenablauf-Baukastensystem von Dallmer

Eave Dining Sofa
Vielseitiges Sitzmöbel von Norm Architects für Menu

Puffy Lounge Chair
Ausladender Sessel von Faye Toogood für Hem

Carnevale Collection
Farbenfrohe Stoffe von Luca Nichetto für Rubelli

Tube Light
Minimalistische Wandleuchte von Nutsandwoods

team
Multifunktionales Trennwandsystem von jehs+laub für Brunner

Schutzaufsätze aus Glas
Hygiene-Offensive von USM

Pepa
Mobile Tischleuchte aus Eschenholz von Francesco Faccin für Astep

Daphine
Minimalistischer Leuchtenklassiker von Lumina-Gründer Tommaso Cimini

Pina
Beistelltisch aus Gussglas von Sebastian Herkner für Pulpo

Moa
Gepolsterter Ruhesessel von Keiji Takeuchi für Ligne Roset

121
Vielseitige Designikone von Vola fürs Bad oder die Küche

Floater Schreibtisch
Ergänzendes Arbeitsmodul von COR

Pier
Stapelbare Stuhl- und Barhockerkollektion von Léonard Kadid für Resident

Halo
Vielseitiges Möbel von Calvi Brambilla für Antoniolupi

Nastro
Leuchtenkollektion von Studiopepe für Tooy

Kuyu
Massivholztisch von Formstelle für Zeitraum

Harvey
Flexibler Arbeitstisch von Francesco Faccin für Et al.

Oda
Leuchte in drei Größen von Designer Sebastian Herkner für Pulpo

Scharfer Keil
Eine in den Fels geschlagene Villa von Mold Architects

Labyrinth als Spielplatz
Ein Kinderladen im ländlichen Portugal von stu.dere

Tetris-Interior am Kreml
Hybridwohnung von Vietzke & Borstelmann und Ulrike Brandi

Kopenhagener Cantina
Restaurant Hija de Sanchez von OEO Studio

Universum am Hang
Nordisches Hytten-Dorf im Elsass von Reiulf Ramstad

Ruhepol auf Rezept
Harmonisches Interieur von Agnieszka Owsiany in Posen

Café in Scherben
Drop Coffee in Dubai vom Designstudio Roar

Eine Kanzlei macht blau
Avantgardistisches Anwaltsbüro in Turin von SCEG

Patina mit Twist
Luxussanierung einer Jugendstilvilla von Jan Leithäuser in Frankfurt

Melbourner Moderne
Modernisierung eines von Anatol Kagan geplanten Wohnhauses durch Kennedy Nolan

Architekten im Wunderland
Das Londoner White Rabbit House von Gundry + Ducker

Pretty in Pastell
Flagshipstore in Madrid von Ciszak Dalmas Ferrari

Betonunikat im Hochhaus
Umbau von Christopher Sitzler in Berlin-Mitte

Bewegliche Bürolandschaft
Campus Founders-Office von Kami Blusch in Heilbronn

Tempel der Elemente
Jodschwefelbad von Matteo Thun in Bad Wiessee

Für Katzen und Menschen
Ein Vierbeiner-Café von Davidson Rafailidis in Buffalo

Ein Restaurant sieht Rot
Sun Tan in Lissabon von DC.AD und Mariana Peralta

Ode an Beton
Tadao Ando verwandelt die Pariser Bourse de Commerce in ein Museum

Miami in Schöneberg
Das farbige Büro des Berliner Designstudios Coordination

Sonnenaufgang im Flughafen
Lounge am Airport Platov von VOX Architects

Subtile Symbiose
Umbau von Bonell+Dòriga in Ricardo Bofills Walden 7

Berliner Loft
Wohnliches Büro in Charlottenburg von BBPA und Patrick Batek

Sizilianischer Minimalismus
Restaurant La Brace in Palermo von Studio Didea

Ferien am Fluss
Urlaubsdomizil von mf+arquitetos in Brasilien

Fließende Grenzen
Co-Working-Space für Stylisten in Moskau

Büro in Bewegung
Eine Arbeitslandschaft mit textilen Grenzen von Enorme Studio

Über Nacht im Volkshaus
Herzog & de Meurons neues Boutique-Hotel in Basel

Zeitreise in Athen
Gästehaus Esperinos von Stamos Michael

Verwunschenes Labyrinth
Restaurant Santomate von Architektin Daniela Bucio Sistos

Heile Welt
Kinderkrankenhaus in Thailand von Integrated Field

Meisterin der Farben
Carolin Sangha, Kreativdirektorin von Schönbuch, im Interview

Vertikale Wälder
Der Mailänder Architekt Stefano Boeri im Gespräch

Herzensangelegenheit Handwerk
Studiobesuch bei Mareike Lienau von Lyk Carpet

Hyperräumliche Wohnwelten
Porträt über den Innenarchitekten Johan Van Staeyen

Handwerk als Türöffner
Im Gespräch mit dem Designer Stephen Burks

Atmosphären des Alltags
Ein Gespräch mit dem Architekten Takero Shimazaki

Neue Entfaltungsräume
Interview mit Marc Frohn von FAR

Der Charaktermöbel-Macher
2000-2020: Leo Lübke von COR im Gespräch

Ein Kofferraum voll Möbel
Frisches Kulturkonfekt von der Designerin Eileen Krüger

Slow Hospitality
Gespräch mit dem Hotel-Pionier Claus Sendlinger über moderne Begegnungsorte

Performative Möbel
Das Designerduo Alberto Biagetti und Laura Baldessari im Gespräch

Büro 5.0
Gespräch über die Arbeitskultur der Zukunft mit Jan Teunen

Experimentator mit Weitsicht
Rising Star 2000: Werner Aisslinger

Design als Geschichtenerzähler
Ein Gespräch mit Michele De Lucchi in Südtirol

Die Querdenkerin
Rising Star 2000: Jeannette Altherr

20 Jahre Smart Home
Ein Rückblick mit Hans-Jörg Müller von Gira

Vom Designer zur Marke
Highflyer 2000: Philippe Starck

Die Bescheidene
Rising Star 2000: Cecilie Manz

Ein Däne in Berlin
Studiobesuch bei Sigurd Larsen

Der Mensch im Mittelpunkt
Georg Thiersch vom Münchner Büro 1zu33 im Gespräch

Der bescheidene Humanist
Highflyer 2000: Alfredo Häberli

Der Designentdecker
2000-2020: Giulio Cappellini im Gespräch

Die Grenzgängerin
Ein Gespräch mit der 3D-Designerin Julia Koerner

Individualisierung durch Innenarchitektur
2000-2020: Jutta Blocher im Interview

Baddesign im Wandel
2000-2020: Zeitreise im Badezimmer mit Sven Rensinghoff von BETTE

Captain Organic
Highflyer2000: Ross Lovegrove

Il grande maestro
Vico Magistretti zum 100. Geburtstag

Tom Dixon
„Wir dürfen nicht statisch bleiben.“

Der Betonflüsterer
Omer Arbel im Gespräch

Reuber Henning
Bei dem Berliner Teppichlabel ist der Zufall Spielgefährte

Best-of Textilien, Teppiche & Tapeten
Was 2021 auf den Boden und an die Wand kommt

Alle bleiben zuhause – und das seit Monaten. Kein Wunder, dass manch einer auf die Idee kommt, das eigene Zuhause umzugestalten. Mit neuen Möbeln und Leuchten, aber vor allem mit Farben, Tapeten, Textilien und Teppichen. Wir zeigen die Trends: afrikanische Landschaften und floraler Übermut an der Wand, Ton-in-Ton auf dem Boden, dreidimensionale Oberflächen und nachhaltige Materialien. Plus eine Bildergalerie mit 44 Fotos.
Hygiene trifft Design
Mehr Sicherheit im Büro mit USM Haller

Die Höhlenhäuser von Hormus
Eine Touristensiedlung im Persischen Golf von ZAV Architects

Architektur im Ausnahmezustand
Veränderte Ansprüche an das Wohnen durch Corona?

Mehr Sicherheit durch Design
Neue Lösungen für Hygienestandards von Brunner

Zwischen Design und Desaster
Experiment und Improvisation im Gestaltungsprozess

160 Jahre Ligne Roset
Von der Sonnenschirm-Manufaktur zur Designmarke

Fliesen mit Format
Über die Wirkung von Größe, Form und Farbe

Avantgardist, Kritiker, Angeklagter
150 Jahre Adolf Loos

Die Chemie des Designs
Mit Nicole Dietz von der Küche in die Werkstatt

Fliese, Fliese an der Wand
Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor

Sternstunde des Designs
Virtuelle Werkschau De-siderio von Studiopepe

Teilnahmebedingungen
Adventstombola 2020: Wir verlosen 4 Produkte

Bewegung als Moment
Zu Besuch bei dem Berliner Leuchtenlabel Analog

Best-of Glasleuchten
Glas erobert die Leuchtenindustrie

Digitales Design-Event
baunetz interior|design virtuell – It’s All About the Details

Design der Entmaterialisierung
Im realen Jogger auf dem Sofa, in Couture zum virtuellen Meeting

How will we work?
Entwurf einer Designkarriere im Jahr 2040

Gestaltung auf Augenhöhe
Das Buch Räume für Kinder vom Berliner Büro baukind

Ich baue, also bin ich
20 Jahre Automobile Brandlands

Die dritte Kaffeewelle
Die Mikro-Röstereien der Metropolen

Ihrer Zeit voraus
Wegweisende Produkte aus den letzten zwei Jahrzehnten

Nordisch dynamisch
2000-2020: Über den Aufstieg der New-Nordic-Marken

Als die Locher lachen lernten
2000-2020: Humorvolle Produkte von Alessi, Koziol & Co

Der ganzheitliche Arbeitsplatz
Wilkhahns Planungsansatz für das Büro von morgen

Neustart in Mailand
Streifzug durch die Milano Design City 2020

Välkommen 2000
Ein Rückblick auf die demokratischen IKEA-Lebenswelten

Bloß nicht anecken
2000-2020: Die neue Zeitlosigkeit im Möbeldesign

Best of Interior 2020
Callwey Verlag verleiht zum sechsten Mal den Award

German Design Graduates 2020
Award geht in die zweite Runde
