08.04.2025
Willkommen
Design als kulturelles Gedächtnis
Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Stories
Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Projekte
Das Büro als Bühne
Wilkhahn launcht Magazin über agiles Arbeiten

Menschen
Umbau im Anbau
Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Projekte
Alles Theater
Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Stories
Visionen vom Wohnen
Design-Apartments auf der MDW 2025

Projekte
CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

Produkte
SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Produkte
03.04.2025
Spiel der Formen
Möbelhersteller COR auf der Milan Design Week 2025
26.03.2025
Salvia: Sanfter Grünton für das Bad
Bette erweitert seine Farbpalette für emaillierte Badelemente
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X
Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort
Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl

Volta
Spiralförmiger Waschtisch von Yves Béhar für Laufen

Avalegra AquaUnit
Waschtischarmatur mit Brausefunktion von Hansgrohe

Moto
Von der Kunst inspirierte Badmöbelkollektion von Altherr Désile Park für burgbad

EVOline Wing
Smarte Kabelführung für das Bad

Kerdi-Board-WS
Waschtisch-Set für Standarmaturen von Schlüter-Systems

Rapido Heat Recovery
Effizientes Wärmerückgewinnungssystem von GROHE

Flora
Zeitlose Armaturenserie von Vincent Van Duysen für Fantini

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Bitumenmanschette
Sicherer Schutz vor Kapillarfeuchtigkeit am Bodenlauf von Dallmer

Inform F
Smarte Stehleuchte für ergonomische Bürobeleuchtung von Deltalight

se:mission
Flexibler Drehstuhl von Volker Eysing für Sedus

Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux

Naca
Vielseitige Outdoor-Tische von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Fast

Blush
Frühlingshafte Vorhangstoffe von Delius

Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten

Onsen
Outdoor-Kollektion von Francesco Meda und David Quincoces für Gandiablasco

Confair Next
Flexible Büroeinrichtung für agile Arbeitswelten von Wilkhahn

Umbau im Anbau
Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Visionen vom Wohnen
Design-Apartments auf der MDW 2025

Handwerk statt Hektik
Das Designstudio loeserbettels gestaltet die Nomad Bakery in Chemnitz

Licht für die Stille
Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Astrohütten im Alentejo
Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Mit Ecken und Kurven
Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Der Fjord als Bühne
Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Raw in Rio
Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass
Belgravia Townhouse von Child Studio

Genuss unter Freunden
Restaurant Ninyas in Mexiko-Stadt von Ignacio Urquiza Arquitectos

Mehr als heiße Luft
Saunen inmitten der Natur

Monolith in der Schwebe
Ein abgelegenes Waldbad von Vector Architects in China

Grobe Perfektion
Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment
Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto
Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Ein Eiscafé wie ein Dessert
Das Affogato von kaviar:collaborative in Mumbai

Hygge auf Tschechisch
Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Raum für Revolutionen
Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Farb-Duett
Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office
Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Feuer und Fermentation
Koreanisches Restaurant Odem in Singapur von Nice Projects

Wohnen als Gemeinschaftsmanifest
Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común

Grün und günstig
Niedrigenergiehaus in London von Hayhurst & Co

Mehr Licht im Loft
Wohnungsumbau von Kilo / Honč in der Slowakei

Zirkuläre Metamorphose
Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Glashaus trifft Gründerzeit
Transparenter Anbau von Supertype Group in Berlin

Entwürfe für die Neue Wirklichkeit
Ein Interview mit dem Museumsgründer Rafael Horzon

Das Büro als Bühne
Wilkhahn launcht Magazin über agiles Arbeiten

„Wir wollen einen Kokon schaffen“
studioutte aus Mailand im Interview

Wohldosiertes Licht
Henrik Clausen von Fagerhult über die Zukunft der Beleuchtung

„Eine Küche ist der Raum, In dem es warm und menschlich ist“
Marc O. Eckert von bulthaup im Interview

Im Bad mit Barbie
Ein Gespräch über Barrierefreiheit, Empowerment und rosa Sanitärdesign

Wohnzimmer im Freien
Julia Pültz von Vestre im Interview

Berliner Avantgarde
Studiobesuch bei Vaust in Berlin-Schöneberg

Designstar des Nahen Ostens
Hausbesuch bei der libanesischen Gestalterin Nada Debs in Dubai

Treffpunkt Workcafé
Ernst Holzapfel von Sedus im Gespräch

Worauf es im Bad ankommt
Fachplaner Armin Geisel über die Bedeutung durchdachter Armaturen

Cologne Connections
Junge Designer*innen sorgen für frischen Wind in Köln – Teil 2

Design als Klebstoff
Junge Gestaltende sorgen für frischen Wind in Köln – Teil 1

Hilfsaktion in Kalifornien
Das Möbellabel Kalon Studios aus L.A. spricht über seinen „Wildfire Relief Free Market“

Der Büroplatz zum Wohlfühlen
Dirk Hindenberg von Klöber im Interview

„Alles muss wandelbar sein“
Stephanie Thatenhorst über Interiortrends 2025

Feuer gefangen
Ein Studiobesuch bei Milena Kling in Berlin-Prenzlauer Berg

Weniger ist mehr
Ein Gespräch mit dem Berliner Architekten Christopher Sitzler

Ode an die Emotion
Interview mit dem französischen Designer Benjamin Graindorge

Zirkuläre Lichtplanung
Sabine De Schutter im Gespräch

Maximale Formbarkeit
Ein Gespräch über Architekturbeton mit Silvia und Bernhard Godelmann

„Wir müssen Möglichkeitsräume schaffen“
Der Architekt Klaus de Winder im Gespräch

Blick aufs Ganze
Dominik Tesseraux über den Designansatz bei Bette

Townhouse in Mitte
Zu Besuch beim Berliner Architekten Patrick Batek

Design-Statements auf der Wand
Ein Interview mit Julian Waning von Gira

Alles ist verbunden
Ausblick auf die Orgatec 2024 mit Dr. Jens Gebhardt von Kinnarps

Das Essenzielle herauskitzeln
Christoph Gerdesmeyer über seine Leidenschaft für Küchen

Räume in die Realität befördern
Interiordesignerin Annika Erath aka ©frida_wohnt über digitale Planungsprozesse

Mehr Seele fürs Holz
Formafantasma und Artek im Gespräch

Dialog durch die Zeit
Der Schweizer Galerist und Restaurator Reha Okay im Gespräch

Design als kulturelles Gedächtnis
Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Es dauerte nur wenige Tage und Polen war in aller Munde. Genauer gesagt: zeitgenössisches polnisches Handwerk und Collectible Design. Die Ausstellung „Romantic Brutalism“ war eines der Highlights der diesjährigen Milan Design Week. Nicht nur des Ausstellungsortes wegen, einer vornehmen Wohnung in der Viale di Porta Vercellina. Vor allem begeisterten die Qualität und Vielseitigkeit der gezeigten Objekte.
Alles Theater
Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Zurück zur Kultiviertheit
Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Dialog der Ikonen
Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Eine Discokugel aus Schaltern
Installation „Atmosphere“ in Mailand von Ippolito Fleitz Group für JUNG

Stoffe können Meer
Kreislauffähige Textilien aus Polyester von Delius

Leben im Denkmal
Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Das Prinzip Ordnung
Ausstellung über Le Corbusier im Berner Zentrum Paul Klee

Mission Nachhaltigkeit
Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Von Mosaiken und Möbeln
Wie das Unternehmen SICIS bei Interiorprojekten unterstützt

Oasen der Ruhe
Kompakte Einzelkabinen fördern konzentriertes Arbeiten im Büro

Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Charaktervolle Bäder
Vier Planende geben Einblick in ihre persönlichen Gestaltungsansätze

Wellness für Zuhause
Wie das Badezimmer zur persönlichen Oase wird

Wellen, Wärme, Wohnlichkeit
Best-of ISH 2025

Maximale Gestaltungsfreiheit
Befliesbare Duschrinnen für dünne Bodenbeläge

Spiel der Gegensätze
Best-of Outdoor 2025

Outdoor mit System
Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST
Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Farbenschöne Bäderwelt
Einfache Badgestaltung mit dem Farbfächer von Bette

Best-of Tableware 2025
Sechs Trends für die Küche und den gedeckten Tisch

Neue Ufer?
Best-of Ambiente 2025

Glas im Großformat
Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Surrealistische Vielfalt in Paris
Highlights von der Maison & Objet 2025

Bunte Bäder
Bette präsentiert neues Farbkonzept

Leiser Luxus und spektakuläre Steinskulpturen
Sechs aktuelle Küchentrends – von Möbeln über Geräte bis zu Materialien

Aus der Linie wird ein Kreis
Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Function follows vision
Ausstellung in Krefeld zu Arbeiten von Friedrich Kiesler und Walter Pichler

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Bauwirtschaft geht leer aus
Verleihung des Bundespreis Ecodesign 2024 in Berlin
