01.02.2023
Willkommen
Mit Scarpa baden
Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Projekte
Der Pilz-Visionär
Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Stories
Made in Lebanon
Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Stories
„Es gab diesen großen Hunger“
Interview mit Dimitri Saddi, Gründer der Lichtmanufaktur PSLab Lighting Design

Menschen
Grüner wohnen
Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Projekte
Magie und Frieden
Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023

Stories
Exclusif
Grafische Polstermöbelserie von Didier Gomez für Ligne Roset

Produkte
Elephant Collection
Möbel aus Leichtbeton von Carlo und Mary-Lynn Massoud

Produkte
25.01.2023
Esprit
Designlinie von Gira nun auch in allen Farben des System 55 erhältlich
11.01.2023
aed neuland 2023
Nachwuchswettbewerb geht in die neunte Runde
Exclusif
Grafische Polstermöbelserie von Didier Gomez für Ligne Roset

Zenobia Collection
Handgefertigte Objekte von Nada Debs in Zusammenarbeit mit Irthi

Elephant Collection
Möbel aus Leichtbeton von Carlo und Mary-Lynn Massoud

Adam's Box II
Geometrisches Objekt der libanesischen Designerin Karen Chekerdjian

Olisq
Variantenreiche Leuchtenfamilie von Trilux

520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Flex Perch
Nachhaltiger Stehhocker für dynamische Arbeitsumgebungen von Steelcase

Cores
Farbenreiches Regal von Leandra Eibl für Schönbuch

HushLock
Modulares Aufbewahrungssystem von Hushoffice

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

Club 44
Agapecasas Reedition von Angelo Mangiarottis Tischklassiker

All Round Mini
Monochrome Leuchte von Victor Foxtrot

LS TOUCH
Digitaler Raumcontroller im Schalterformat von JUNG

Raiz
Traditionell gefertigte Leuchtenkollektion von Studioilse für Ames

Janus
Wandelbare Schränke von Sebastian Herkner für Ligne Roset

a seat in Siena
Wandelbarer Hocker vom gleichnamigen dänischen Label

Flex Collection
Büromöbel für flexible Arbeitsumgebungen von Steelcase

PW 1250
Robuster Bodenbelag in klassischer Holzoptik von Project Floors

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V
Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

A+S Work
Innovativer Bürostuhl von Alegre Design für Actiu

Grohtherm 500
Sparsamer Duschthermostat von GROHE

Flexia
Kunstvolle Pendel- und Wandleuchte von Mario Cucinella für Artemide

Soft Lounge Chair
Organisch geformter Holzsessel von Thomas Bentzen für Takt

Polyblocks
Steckbare Bauelemente von Polycare

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Edle Wasserspender
Laufens umfangreiches Armaturensortiment

E2 Aufputz Schwarz matt
Gira-Schalter im eleganten, dunklen Farbton

Mit Scarpa baden
Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ästhetik und Funktionalität
Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Zu Hause bei einer Bühnenbildnerin
Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Vier Bäume für den Holzhybrid
Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Grüner wohnen
Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Natürliches Upgrade
Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Eine Bühne aus Backstein und Beton
Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Hüttenzauber im Teufelstal
Feriendomizil von Atelier L’Abri in Kanada

Keimfreie Keramik
Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Sinnliches Erlebnis
Restaurant Sahbi Sahbi in Marrakesch von Studio KO

Badskulptur am Bodensee
Schwimmbad in Konstanz von Behnisch Architekten

Offenes Denkmal
Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Nordische Unterwasserwelt für Kinder
Fyra gestaltet eine Kita in Helsinki

Architektur mit Weitblick
Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Klösterliche Ruhe
Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault

Glaskiste im Schnee
Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Im Lokdepot
brandherm + krumrey gestalten Restaurant im alten Marburger Bahnbetriebswerk

Zonen des kommunikativen Arbeitens
MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus
Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Mintgrüne Wellness-Oase
Day-Spa Infinity Wellbeing in Bangkok von Space Popular

Architektur im Förmchen
Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu
Reise durch die Popkultur
Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Im Einklang mit dem Bestand
Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Baukasten für die Zukunft
Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand
Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Ausdruck des Geistes
Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

Haus nach Mas
Ein Ferienhaus voll Kunst in der Provence

Blaue Stunde
Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Wohnkulisse in der Villa Medici
FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

„Es gab diesen großen Hunger“
Interview mit Dimitri Saddi, Gründer der Lichtmanufaktur PSLab Lighting Design

„Schwarz-Weiß ist zu einfach“
Christoph Brach von Raw Color im Gespräch

Nachhaltig bauen heißt flexibel denken
Architekt Andreas Gerhardt über nachhaltige Gebäude und Interiors

Ukrainische Perspektiven #3
Interview mit Interiordesigner Oleksandr Maruzhenko von Men Bureau

Humorvolle Erinnerung
Ein Gespräch mit dem jungen Designer Josua Roters

Es gibt keine Regeln
Interview mit dem Berliner Architekten Sam Chermayeff

Der Fliesenmacher
Wie Edgard Chaya in Beirut eine Zementfliesenfabrik aufbaute

„Wir müssen Verantwortung übernehmen“
Lars Engelke, COO von Object Carpet, über Wertstoffkreisläufe bei Bodenbelägen

Langlebig, aber nicht langweilig
Das Designstudio Big-Game im Gespräch

Exotik im Alltag
Nachruf auf den brasilianischen Designer Fernando Campana (1961-2022)

Gestalterische Vielseitigkeit
Studiobesuch bei Mark Braun in Berlin

Aus Liebe zum Holz
Benno Thaler von Zitturi über Massivholz in der Architektur

Nähe, Frische und Substanz
Leo Lübke über Strategien der Nachhaltigkeit bei COR

Sitzen mit Matisse
Ein Gespräch über kreative Produktinszenierung beim Möbellabel more

Mit den Elementen verbunden
Interview mit Noé Duchaufour-Lawrance

Zukunftsweisende Ergonomie
Interview mit Kim Colin von Industrial Facility

Menschliche Räume
Der Mailänder Innenarchitekt Hannes Peer im Gespräch

Ausweitung der Perspektiven
Andrés Reisinger über digitale Möbel und Architektur im Metaverse

Ukrainische Perspektiven #2
Der Architekt Slava Balbek von balbek bureau im Gespräch

Ukrainische Perspektiven #1
Ein Interview mit Kateryna Vakhrameyeva von +kouple

Authentische Raumcollagen
Ein Gespräch mit dem Modiste-Gründer Marick Baars

Kunst wird Architektur
Pavillonbau von Thomas Demand im dänischen Ebeltoft

Suche nach dem magischen Moment
Der spanische Architekt Raúl Sánchez im Gespräch

Beyond the Wilderness
Das finnische Designerpaar Mia Wallenius und Klaus Haapaniemi

Der Libanon als Narrativ
Studiobesuch bei Adrian Pepe in Beirut

Leuchtende Symbolik
Nanda Vigo-Retrospektive im madd-bordeaux

„Es ist toll, wenn ein Haus ein Abenteuer bleibt“
Interview mit Thomas Kröger

Pool mit Korallenriff
Unterwasser-Designerin Alex Proba im Interview

Jäger und Sammler
Sebastian Herkner über die neue Form der Aufbewahrung

Textile Reise nach Persien
Hadi Teherani und Camilla Fischbacher über die Kollektion Contemporary Persia

Der Pilz-Visionär
Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Angelo Mangiarotti schuf sich seine eigene Welt. Der Mailänder Architekt, Designer und Bildhauer hat eine organische Formensprache entwickelt, mit der er spielend zwischen Maßstäben und Typologien changierte. Die Mailänder Triennale würdigt sein Werk bis zum 23. April mit der Ausstellung Angelo Mangiarotti. When Structures Take Shape.
Made in Lebanon
Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Ein Möbel für alle Fälle
Nachhaltige Systemmöbel von Noah Living

Magie und Frieden
Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023

Klimaschutz vom Sofa aus
Innovative, nachhaltige Werkstoffe für Möbel und Interior

Raus aus dem Möbeldepot
Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Adaptives Multitalent
Das Gira System 55 wird 25

Ganzheitliche Badgestaltung
Bäder aus einer Hand und in einheitlichem Design von Laufen

In den Kreislauf gebracht
JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Blick nach vorn
Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Wie aus einem Guss
Systemdesign à la Gira

Born in Beirut
Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Best-of Orgatec 2022
Design zum Wohlfühlen von der Kölner Büromöbelmesse

Atmosphärische Übergänge
Hybrides Arbeiten zwischen Büro und Homeoffice

It's a match!
Bad-Komplettlösungen für unterschiedliche Stilrichtungen von GROHE

Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Das einfach intelligente Zuhause
Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Farbenfrohe Nachhaltigkeit
Bolon präsentiert seine erweiterten Kollektionen Artisan und Botanic in Berlin

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Best-of Leuchten 2022
Von Kunstobjekten, Kronleuchtern & Aha-Erlebnissen

Alles im Fluß
Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

Preisgekrönte Raumkonzepte
Hannes Peer gewinnt den Best of Interior Award 2022

L'art de vivre en Provence
Architektur, Kunst & Lifestyle in Marseille und Umgebung

Orient! Express!
Reisen auf der Schiene wird mit Klasse neu belebt

Unknown Unknowns
Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Best-of Pools
Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Shades of Green
Nachhaltige Spurensuche auf der Mailänder Möbelmesse 2022

Lockruf des Nordens
Die Neuheiten vom Festival 3daysofdesign in Kopenhagen

Meister der Zweitnutzung
Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Kiesel-Hocker & Hörnchen-Sofas
Die Neuheiten der 60. Mailänder Möbelmesse
