13.05.2022
Willkommen
Die Designnomadin
Studiobesuch bei Jutta Werner vom Teppichlabel Nomad

Menschen
Blick in die Vergangenheit
Umbau eines Altbaus in Barcelona von Raúl Sánchez

Projekte
Von der Brot- zur Denkfabrik
Flexibler Co-Working-Space in Wien

Projekte
Im Zentrum ein Garten
Umgebautes Wohnhaus von der Architektin Meirav Galan in Tel Aviv

Projekte
Die Welt als Bühne
Design-Ausstellung über Aldo Rossi in Mailand

Stories
Heilende Räume
Matteo Thun und Antonio Rodriguez im Gespräch

Menschen
Tempesta 100
Brausestangenset mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Produkte
Bromo
Plissierter Beistelltisch von Hanne Willmann für Favius

Produkte
11.05.2022
Otl Aicher 100
Auftakt-Veranstaltung zum Geburtstagsjubiläum des Designers
11.05.2022
Münchner Stoff Frühling
Showroom-Event mit internationalen Textilherstellern
Nova Fonte Pura
Puristisch geformte Einhandmischer von Kludi

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

Bromo
Plissierter Beistelltisch von Hanne Willmann für Favius

Tempesta 100
Brausestangenset mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

PW 3615/HB
Bodenbelag in Fischgrätoptik von Project Floors

Noah Sofa
Modulares Sofasystem von Noah Living

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Eurosmart
Küchenarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Wellumic
Steuerungslösung für Beleuchtung und Sonnenschutz von TRILUX und WAREMA

Zencha
Von Japan inspirierte Badkollektion von Sebastian Herkner für Duravit

Eurosmart
Badarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Axor One Colors
Farbige Erweiterung der Armaturenserie Axor One von Barber Osgerby

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo

Technicolour Flux
Farbenprächtiger Vorhang von Peter Saville für Kvadrat

Arcadia
Hochwertige Dekorations- und Bezugsstoffe von Christian Fischbacher

Corker
Korkhocker von Herzog & de Meuron für Classicon

BauEdge S
Einhand-Waschtischarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Squares
Quadratische Dielen aus massiver Eiche von Dinesen

Varan
Runder Tisch mit polygonalem Standfuß von Gil Coste für more

Focus
Sphärische Pendelleuchte von Yuji Okitsu für DCW éditions

Brick
Querformatige Designfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Mudra
Universeller Schalenstuhl von Stefan Diez für Brunner

Osterverlosung 2022
Farbenfrohe On-Demand-Möbellinie vom polnischen Möbellabel Tylko

Kawara
Gemütlicher Esszimmerstuhl von Ronan und Erwan Bouroullec für Koyori

Desert Lounge Chair
In- und Outdoor-Sessel von Ferm Living aus recyceltem Kunststoff

32 Outdoor-Stuhl
Beständiger Stuhl für den Außenbereich von Blockbau

Marel
Komfortabler Stuhl vom Schweizer Möbelhersteller Girsberger

Signals
Spannungsreiche Leuchtenkollektion von Barber Osgerby für Galerie kreo

Sprinkle
Geometrische Pendelleuchte von Note Design Studio für Zero

Volum
Mundgeblasene Pendelleuchten von Snøhetta für Lodes

Ins rechte Licht gerückt
Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Beton auf allen Ebenen
Brutalistischer Anbau von McLaren Excell in London

Blick in die Vergangenheit
Umbau eines Altbaus in Barcelona von Raúl Sánchez

Von der Brot- zur Denkfabrik
Flexibler Co-Working-Space in Wien

Im Zentrum ein Garten
Umgebautes Wohnhaus von der Architektin Meirav Galan in Tel Aviv

Farbe im Quadrat
Umbau einer Altbauwohnung in Sevilla von Studio NOJU

Chalet am See
Das Atelier Leymarie Gourdon baut ein Holzhaus in Frankreich

Vertikales Dorf
Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Skulpturaler Einbau
AACM gestaltet ein Studioapartment in Mailand

Durchbruch zur Natur
Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft
Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Berliner Nächte
Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Im rechten Licht
Sieben Beispiele der Verschattung in der Architektur

Bewohnbare Veranda
Klimatisch angepasstes Haus von Arquitectura-G in Barcelona

Fließende Fassade
Japanisches Einfamilienhaus vom Architekturbüro KACH

Konzerthaus im Garten
Mit Robotertechnik hergestellter Holzbau von Automated Architecture

Gelenktes Licht
Londoner Wohnhaus mit Verschattungstricks von McMahon Architecture

Konzertsaal im Wohnzimmer
Umbau eines Apartments für einen Musiker in Rom

Multifunktionales Penthouse
Loft in München von allmannwappner

Architekturatelier mit Galerie
Studio In D-Tale gestaltet Büro für einen Kunstliebhaber

Nestbau am Fjord
Baumhäuser im Westen Norwegens von Helen & Hard

Urbane Lehmhöhle
Ein Wüsten-Restaurant von Masquespacio in Valencia

Pistaziengrüne Passage
Sanierung eines Berliner Kinos von Batek Architekten

Mobiliar in der Schwebe
Eine Büro-zu-Wohnhaus-Verwandlung von Burr

Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Magie des Lichts
Townhouse in Melbourne von Fiona Lynch

Urlaub unter Tage
Mexikanisches Ferienhaus von Francisco Pardo

Baudenkmal mit Bestwerten
Energetisch saniertes Reihenhaus von Ben Ridley in London

Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Einladung zum Eintauchen
Londoner Hotel mit Badelementen made in Germany

Die Designnomadin
Studiobesuch bei Jutta Werner vom Teppichlabel Nomad

Heilende Räume
Matteo Thun und Antonio Rodriguez im Gespräch

Frischer Wind bei USM
Katharina Amann über ihre neue Rolle beim Schweizer Möbelhersteller

Die Couch-Versteher
Dario Schröder über die Erfolgsstory von Noah Living

Braucht man wirklich einen neuen Teppich?
Die Innenarchitektin Monika Lepel im Gespräch

Schattenmeister
Der spanische Innenarchitekt Francesc Rifé im Gespräch

Faszination für Glas
Unterwegs mit Simone Lüling in einer tschechischen Glashütte

Die Solardemokratin
Interview mit der niederländischen Designerin Marjan van Aubel

Startpaket für nachhaltige Innenarchitektur
Ein Gespräch mit BDIA-Präsidentin Pia A. Döll

Aneigenbare Arbeitswelten
Ein Gespräch mit Martin Haller von Caramel Architekten

An Leder kommt man nicht vorbei
Im Gespräch mit Andrea Probst von Leder Probst

Moderne im Kopf
Bernhard Müller, Geschäftsführer von more, im Gespräch

Corona als Wohntrend-Booster
Ein Gespräch mit der Zukunftsforscherin Oona Horx-Strathern

„Wir geben Bäumen ein zweites Leben“
Baumspezialist Jakob Röthlisberger von Girsberger im Interview

Aufbruchstimmung
Antoine Roset über die Zukunft des Möbelherstellers Ligne Roset

Kippmoment im Homeoffice
Niklas Fiedlers wandelbarer Stuhl Switch 2 für das Arbeiten zu Hause

Mut zur Einfachheit
Dominik Tesseraux über gute Badgestaltung bei Bette

Form follows love
Ein Gespräch mit der Lehmbauexpertin Anna Heringer

Der Weltenwanderer
Nachruf auf den Designer Virgil Abloh (1980-2021)

Nordische Poesie
Das Büro Space Copenhagen im Gespräch

Neue Farbinspiration fürs Bad
Yvonne Dallmer über ein unterschätztes Detail der Badgestaltung

Gläserne Seifenblasen
Ein Gespräch mit der Leuchtendesignerin Simone Lüling

Die finnische Seele
Studiobesuch bei Joanna Laajisto in Helsinki

Neues Leben für alte Möbel
Über die gelebte Kreislaufwirtschaft bei Girsberger

Experimentieren mit Beton
Die Arbeit des Studios Tezontle bewegt sich zwischen Kunst und Architektur

Sinnhaftigkeit durch Nachhaltigkeit
Steffen Kehrle über seine neue Kollektion für Brunner

Material als Leitfaden
Nachruf auf die Designerin Pauline Deltour (1983-2021)

Grüne Arbeitswelten
Ein Gespräch mit der „Greenterior“-Designerin Miriam Köpf

Die junge Internationale
Kuratorin Anniina Koivu über die The Lost Graduation Show auf dem Supersalone

Big in Japan
Christian Werner über sinnliche Formen und modische Versuchungen

Die Welt als Bühne
Design-Ausstellung über Aldo Rossi in Mailand

Ganz gleich ob Gebäude, Brunnen, Möbel oder Leuchten: Aldo Rossi hat die Dinge des Alltags als Zeichen verstanden, als Requisiten für ein Schauspiel namens Leben. Der Sprung in den Maßstäben ist gleichermaßen zu seiner Signatur und Arbeitsweise geworden, wie die im Mailänder Museo del Novecento eröffnete Ausstellung Aldo Rossi. Design 1960-1997 zeigt.
Arbeitsräume der Zukunft
Brunner stellt die Onlineplattform Future Works vor

Der Sommer kann kommen
Die neuen Outdoor-Möbel von Royal Botania

Best-of Bad 2022
Sanitärobjekte, Armaturen, Möbel & Accessoires

Mission Nachhaltigkeit
Über Nachhaltigkeit und zirkuläres Wirtschaften bei GROHE

Motion. Autos, Art, Architecture
Norman Foster kuratiert Ausstellung im Guggenheim Bilbao

Innovationsfreu(n)de
Brunner und Stefan Diez präsentieren den Schalenstuhl mudra

Planet Plastik
Neue Ausstellung im Vitra Design Museum

Best-of Maison & Objet 2022
Die Neuheiten der Pariser Einrichtungsmesse

Skulpturen für den Alltag
Museum Ludwig widmet Isamu Noguchi eine Retrospektive

Macht! Licht!
Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg über Kunst, Politik & Ressourcen

Hybride Arbeitswelten gestalten
Inspirierende Moodboards von Wilkhahn

Best-of Küchen 2022
Küchenmöbel, Elektrogeräte & Materialien

Alpine Sinnlichkeit
Entdeckungen auf der Sammlermesse Nomad St. Moritz

Best-of Outdoor 2022
Die schönsten Neuheiten für Garten, Terrasse und Balkon

Ausgezeichnete Bürogestaltung
de Winder Architekten gewinnen den Award Best Workspaces 2022

Wohnen als Gesamtkunstwerk
Ettore Sottsass’ Casa Lana in der Mailänder Triennale

Neue Tendenzen im Büro
HofmanDujardin über fünf Entwicklungen, die den Arbeitsplatz prägen werden

Best-of Tableware 2022
Service, Gläser, Küchenutensilien, Vasen & Accessoires

Die Teppicharchitekten vom Niederrhein
Raumzonen schaffen mit Materialien, Mustern und Farben

Spielerische Spekulationen
Die Ausstellung New Normals von Konstantin Grcic in Berlin

Prägnante Softies
Die ersten Neuheiten des Möbeljahres 2022

Best-of Raumausstattung 2022
Neue Farben, Tapeten, Textilien & Teppiche

Keramik, Pop und NFT
Neues von der Sammlermesse Design Miami 2021

Von nachhaltig bis vernetzt
Aktuelle Wohntrends auf der imm cologne 2022

Signaturen der Macht
Wie sich das Chefbüro mit Komfort und Haltung neu belebt

Wohnvisionen zwischen Flexibilität und Radikalität
Das Apartment HAUS auf der imm cologne 2022

Gelebte Leidenschaft
Imagefilm von JUNG über Qualität, Fortschritt und gutes Design

Inspiration, Innovation, Interiordesign pur
Die imm cologne vom 17. - 23. Januar 2022 in Köln

Die Frauen kommen!
Wie Unternehmerinnen und Designerinnen das traditionelle Teppich-Business aufwirbeln
