Projekte

Bade dich glücklich

Henning Larsen Architects bringen viel Licht in dieses Spa im hohen Norden.

von Claudia Simone Hoff, 04.12.2013

Ein kubischer Bau am Meer. Schwimmer ziehen ihre Bahnen in einem Indoorpool, während das Licht durch farbige Fenster fällt und sich auf schneeweißen Oberflächen bricht. Der dänische Herbst ist stürmisch, dunkel und nieselig. Doch im Skodsborg Kurhotel & Spa ist der Alltag weit weg. Das liegt vor allem an der lichten Architektur von Henning Larsen Architects. Nördlich von Kopenhagen hat das dänische Architekturbüro das Hotel um ein großzügiges Spa erweitert.

Nur ein paar Kilometer entfernt von Klampenborg und Arne Jacobsens berühmtem Architekturprojekt Bellevue befindet sich fünfzehn Fahrminuten nördlich von Kopenhagen der kleine Ort Skodsborg mit dem gleichnamigen Wellness- und Spa-Hotel. Idyllisch gelegen zwischen Strand, Øresund und einem Waldgebiet wurde das bestehende Health Center um einen 3800 Quadratmeter großen Wellnessbereich ergänzt. Der Neubau von Henning Larsen Architects ist strahlend weiß, kubisch in der Form und passt sich gekonnt der historischen Bestandsarchitektur an.

Royale Vergangenheit
Ehemals Sommerresidenz und Repräsentationsort des dänischen Königs Frederik VII., erwarb der Arzt Carl Ottosen die Anlage Ende des 19. Jahrhunderts und eröffnete dort ein Badesanatorium. Das weitläufige, herrschaftliche Anwesen mit der gleißend weißen, klassizistischen Architektur steht heute unter Denkmalschutz. Henning Larsen Architects konzentrierten sich beim Entwurf des Neubaus auf das Licht, was im hohen Norden niemanden verwundern mag. Es fällt durch das teils farbige Glasdach im Atrium und mäandert durch die stark rhythmisierten Raumfolgen. Licht und Farbe bilden die Bühne für eine spannungsreiche Abfolge von zwölf heißen und kalten Spa-Bädern, wobei sich architektonisch überraschende Vor- und Rücksprünge, Ein-, Durch- und Ausblicke ergeben.

Wellness auf drei Etagen
Zentrum des Gebäudes ist das zentral gelegene Hydro Spa im Erdgeschoss, das von unterschiedlichen (Schwimm-)Becken, Badewannen, Saunen und Dampfbädern flankiert wird. Im südlichen Teil wurde ein Garten samt Terrasse und Jacuzzi angelegt, der von der Pool-Area zugänglich ist und im Sommer als Relaxzone zum Sonnenbaden genutzt werden kann. Im ersten Stock des Spas befindet sich das Fitnessstudio, das mit einem Glasdach versehene Atrium schafft eine Verbindung zwischen den verschiedenen Stockwerken. Der zweite Stock dient mit Yogasaal und elf Behandlungsräumen der Kontemplation und Körperpflege.

Von Iserlohn nach Dänemark
Wellness auf höchstem Niveau – kurz: das Erlebnis Wasser – steht im Fokus des Spa-Konzepts. Die Räume sind mit Armaturen des Iserlohner Herstellers Dornbracht ausgestattet. Das Thema Wellness verkörpert insbesondere das in Skodsborg eingesetzte ATT System (Ambiance Tuning Technique): Vorprogrammierte Choreographien kombinieren hier Wassertemperatur und -menge verschiedener Auslassstellen – für ein intensives Wassererlebnis. Zusätzlich kommen in Skodsborg verschiedene Armaturenserien von Dornbracht zum Einsatz: Tara.Logic, Tara Ultra und Symetrics sowie RainShower und Watertubes. „Wir sind stolz, unseren Gästen mit dem neuen Spa das Beste im Wellness-Bereich bieten zu können. Mit den hochwertigen Produkten von Dornbracht können unsere Gäste, je nach individuellem Bedürfnis, belebende oder entspannende Wasseranwendungen genießen. Als besonderes Highlight wurde Vertical Shower ATT von Dornbracht für spezielle Treatments für Körper, Geist und Seele in einem separaten Bereich eingerichtet“, sagt Marianne Elsass, die Managerin des Spas.

Alles ist erleuchtet!
Henning Larsen Architects gelingt mit ihrer Architektur die Verbindung von innen und außen. Nicht nur geht der Blick auf die raue Natur am Øresund und ist der Garten integrativer Bestandteil des Architekturkonzepts. Das lichte Interior mit seinen Vor- und Rücksprüngen ist spannend und bietet immer wieder neue Ansichten. Nicht ohne den Aspekt des Wohlfühlens zu vernachlässigen: in Form einer geradlinigen Architektur, gleichmäßig weißen Oberflächen, die zur Kontemplation anregen, und einem durch zahlreiche Oberlichtfenster geregelten Lichteinfall. Und der lässt selbst den trüben dänischen Herbst leuchten.


Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projekt

Skodsborg Kurhotel & Spa

www.skodsborg.dk

Projektarchitekten

Henning Larsen Architects

www.henninglarsen.com

Ausstattung Spa

Dornbracht

www.dornbracht.com

Mehr Projekte

Messingfarbene Highlights

Neugestaltung des Hotels zum Hirschen in Salzburg von LP  architektur und Dietrich  Untertrifaller

Neugestaltung des Hotels zum Hirschen in Salzburg von LP  architektur und Dietrich  Untertrifaller

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Monolith in der Schwebe

Ein abgelegenes Waldbad von Vector Architects in China

Ein abgelegenes Waldbad von Vector Architects in China

Vision und Tradition

Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Wohnen im Wasserwerk

Loftwohnung in ehemaligem Pumpwerk von Giorgio Gullotta Architekten

Loftwohnung in ehemaligem Pumpwerk von Giorgio Gullotta Architekten

Moderner Barock

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Sportliche Erfrischung

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Moderne Badkultur

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Trigonale Interventionen

Altbausanierung in Porto mit modernen Ecken von Paulo Moreira

Altbausanierung in Porto mit modernen Ecken von Paulo Moreira

Unikate aus Titan-Stahl

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Radikales Raffinement

Studio-Apartment von minuit architectes in Paris

Studio-Apartment von minuit architectes in Paris

Schutzraum wird zum Wohnraum

Transformation eines Hochbunkers in Hamburg von Björn Liese

Transformation eines Hochbunkers in Hamburg von Björn Liese

Ganzheitliche Genesung

Krankenhausneubau von tsj-architekten in Niedersachsen

Krankenhausneubau von tsj-architekten in Niedersachsen

Maritime Farbwelten

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Moderne Behaglichkeit

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Heilende Räume

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Fenster zum Bad

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Baden in Beton

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ausweitung der Komfortzone

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Mit Scarpa baden

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Gestaffeltes Wohnhaus

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Mediterrane Moderne

Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Durchbruch zur Natur

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Buntes Versteck

Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Schwereloses Schwimmbecken

HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben