Projekte

Berechnung aus Leidenschaft

Ein hübsches Feriendomizil in sechzig Tagen: mit dem MIMA house.

von Polina Goldberg, 01.04.2015

Das MIMA house der zwei portugiesischen Architekten und Designer Mário Sousa und Marta Brandão versprüht neben dem Geist unserer digital-globalen Zeit auch jede Menge Hilfsbereitschaft. Das ausgeklügelte Projekt ist nicht nur ein Haus, es ist ein strategisches Planungs- und Baukonzept für alle, die innerhalb weniger Wochen ohne großes Kopfzerbrechen ein hübsches Ferienhaus in Systembauweise bauen wollen.

Vor ein paar Jahren entwickelte das Architekten-Paar den ersten MIMA-Prototypen – ein 36 Quadratmeter großes Fertighaus. Das Konzept sieht vor, dass der Wohnraum ausgehend vom quadratischen Grundprinzip möglichst divers und unterschiedlich groß gestaltet werden kann. Um die Idee eines Fertighauses wuchsen weitere Add-ons, die das Planen und Einrichten erleichtern sollen. Die Käufer können mit Hilfe von Architektenteams von der ersten Idee bis zur Fertigstellung auf dem gesamten Weg zu ihrem Traumhaus begleitet werden. Weder das passende Landstück muss auf eigene Faust gesucht, noch der Genehmigungsprozess allein durchschritten werden. Die hilfsbereiten MIMA-Teams unterstützen, wo es nur möglich ist – schließlich lebt davon das Konzept. Mit dem MIMA-In-Service etwa kann die Innenausstattung durchgeführt werden, MIMA-Out hilft bei der bestmöglichen Platzierung des Hauses in seiner Umgebung.

Das persönliche MIMA
Die Fertigbauteile für die Häuser werden in Nordportugal hergestellt und am gewünschten Ort innerhalb weniger Wochen zusammengebaut. So wie kürzlich in der südportugiesischen Region Alentejo. Das Haus überragt mit seinen 243 Quadratmetern Fläche deutlich den Prototypen. Weiße Ecksäulen tragen das Flachdach, die Fassaden des L-förmigen Hauses sind komplett aus Glas. Der Innenraum ist in ein 1,5-mal-1,5-Meter-Raster eingeteilt, das an Boden und Decke markiert ist. Mittels vorfabrizierter Wandmodule, die es in verschiedenen Farbausführungen oder Furnierungen gibt, sind unterschiedliche Raumkonstellationen möglich. Diese Wandplatten sind so leicht, dass man sie ohne weiteres zu zweit versetzen und montieren kann. Die transparente Glasfassade lässt sich durch zusätzliche Holzpanele abdunkeln.

In diesem Fall entschieden sich die Bauherren für schlichte weiße Räume mit Eichenholzparkett. Etwa 60 Tage hat die Bauphase gedauert – das klingt gering, komplette Fertighäuser sind allerdings üblicherweise auch nach zwei Monaten fertig. Ein kleiner Pool an der Holzterrasse verleiht dem Haus zusätzlichen Luxus. Die MIMAs gibt es in so vielen Varianten, sodass sich darunter kaum Zwillinge finden werden, sagen die Architekten. In ihrer eleganten Lässigkeit gleichen sich die Ferienhäuser dann aber doch.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektrealisierung

MIMA Housing

www.mimahousing.com

Mehr Projekte

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut

Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Schwebender Anbau in Montreal von TBA