Blick in den Sternenhimmel
Flexibles Ferienhaus von Orange Architects auf Texel

Direkt hinter den Dünen, nur zehn Gehminuten vom Meer entfernt, haben Orange Architects auf der niederländischen Insel Texel inmitten wunderbarer Natur ein wahres Kleinod geschaffen. Das Tiny House beeindruckt nicht nur mit seiner schwarzen Holzfassade und der skulpturalen Architektur, sondern auch mit einer durchdachten, maximal flexiblen Gestaltung des Innenraums.
Gemeinsame Zeit verbringen – das steht während des Urlaubs für viele an erster Stelle. Private Rückzugsorte braucht man in den Ferien meist nicht in demselben Maße wie zu Hause, zumindest nicht tagsüber. Mit dem kompakten Ferienhaus auf Texel wollten die Rotterdamer Planer*innen von Orange Architects einen mit der Natur verbundenen Ort schaffen, der auch architektonisch eine Auszeit vom Alltag verspricht. Das mit schwarz gebeiztem Holz verkleidete Gebäude verbindet sich durch großformatige Fensterflächen mit der umgebenden Natur, das Innere lässt sich je nach Bedarf und Tageszeit flexibel an die Bedürfnisse der (temporären) Bewohner*innen anpassen.
Variable Raumaufteilung
Auf den ersten Blick wirkt das Haus mit seiner dunklen Holzfassade und dem auf der einen Seite ansteigenden Dach kompakt und beinahe monolithisch. Auf der Südseite jedoch öffnet es sich mit fünf Meter hohen Fensterfronten zu einer überdachten, trapezförmig angelegten Terrasse sowie dem sich anschließenden Garten. Der Wohnbereich erstreckt sich bis unters Dach über die gesamte Breite des Hauses und ist durch die großformatigen Glasflächen hell und geräumig. Über eine seitliche Treppe gelangt man auf eine Galerie, die zum Schlafen genutzt werden kann. Die gesamte Wohnfläche lässt sich je nach Bedarf in verschiedene Funktionsbereiche teilen und so der jeweiligen Nutzung anpassen: Tagsüber bildet das Wohn- und Esszimmer mit dem Schlafzimmer, dem Eingangsbereich und der versteckten Dusche einen offenen, durchgehenden Raum. Abends kann man die Schlaf- und Badzone durch bewegliche, um 90 Grad drehbare Holzpaneele abtrennen und als separaten Rückzugsort nutzen. Durch die flexible Anpassung gibt es zu keiner Tageszeit ungenutzte Räume im Haus.
Nachhaltigkeit und optimierte Fertigung
Das als reine Holzkonstruktion konzipierte Haus verbindet sich nicht nur räumlich mit der Natur – auch eine nachhaltige Bauweise stand für die Architekt*innen im Fokus. Um die Bauzeit zu verkürzen, wurden Wände und Dach mit ihren unregelmäßigen Formen auf dem Festland vorgefertigt, per Schiff auf die Insel gebracht und vor Ort in kürzester Zeit aufgebaut. Neben der Holzstruktur und den kaum sichtbaren Sonnenkollektoren auf dem Dach dienen der als thermische Masse fungierende Betonboden sowie eine hohe Isolation von Fassade, Fenstern und Dach der Nachhaltigkeit. Das Haus wird außerdem natürlich belüftet und komplett elektrisch betrieben, sodass keine fossilen Brennstoffe benötigt werden.
Ruhe und Licht im Innenraum
Die lichtdurchfluteten Innenräume bilden einen warmen Kontrast zur dunklen Gebäudehülle. Neben den raumhohen Fensteröffnungen an der Südfassade sorgen großformatige Oberlichter im Schlafzimmer, im Dachgeschoss und in der Bibliothek für viel natürliches Licht. In klaren Nächten kann man dort wunderbar den Sternenhimmel beobachten. Sogar ein Teleskop ist vorhanden. Die helle Birkenvertäfelung sowie die beweglichen Lamellen der Terrasse verstärken das großzügige Raumgefühl und die helle Raumwahrnehmung. Die Schlichtheit der verwendeten Materialien und die Ausstattung mit wenigen, ausgewählten Möbelstücken zeugen von einem feinen Sinn für Ästhetik und strahlen eine Ruhe aus, die man nicht nur im Urlaub gut gebrauchen kann. Da fällt das – zumindest temporär – minimalistische Wohnen gar nicht so schwer.
FOTOGRAFIE Sebastian van Damme Sebastian van Damme
Projektname | Holiday Home |
Entwurf | Orange Architects |
Bauherrschaft | privat |
Typologie | Ferienhaus |
Fläche | 70 Quadratmeter |
Fertigstellung | 2021 |
Mehr Projekte
Schauraum im Schankraum
Bristoler Braustube von Studio B

Griechischer Garten
Ferienhütte im Grünen von Alexandros Fotakis und Nicoletta Caputo

Raum für die Natur
Das kykladische Piperi House von Sigurd Larsen

Griechische Moderne
Designhotel Ammos auf Kreta

Literarischer Pool
Water Drop Library von 3andwich Design im chinesischen Huizhou

Geschenkte Patina
Atelier Raumfragen gestaltet das Berliner Restaurant Ryke

Holznest mit Aussicht
Wegweisende Forschungsstation in Katalonien errichtet

In altem Glanz
Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Viel Platz für Veränderung
Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

A wie Ausblick
Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Neuer Spirit
Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Dynamische Doppelschale
Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Moderner Jugendstil
Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Mit Scarpa baden
Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Hüttenzauber im Teufelstal
Feriendomizil von Atelier L’Abri in Kanada

Mintgrüne Wellness-Oase
Day-Spa Infinity Wellbeing in Bangkok von Space Popular

Im Einklang mit dem Bestand
Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Blaue Stunde
Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Wohnkulisse in der Villa Medici
FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Warten zwischen Wahrzeichen
Dorothée Meilichzon gestaltet Pariser Flughafenterminal neu

Das Hotelschatzkästchen
Das Château Royal in Berlin-Mitte

Urlaub mit Ausblick
Ferienhaus von Sigurd Larsen in der Uckermark
Tradition mit Twist
Wohnliches Badehaus von Handegård Arkitektur in Norwegen

Ziegelstein und Hefe
Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Elektrisierende Kiste
Autarkes Ferienhaus von Leopold Banchini in Australien

Respektvoller Dialog
Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Dschungeldomizil mit Meerblick
Exotisches Ferienhaus von em-estudio in Mexiko
