Che piccolo!
Mailänder Maße: Umbau einer 50 Quadratmeter große Wohnung von Aim Studio.

Aus klein mach groß: Aim Studio hat in Mailand eine 50 Quadratmeter große Wohnung umgebaut und dabei komplett neu geordnet. Die gestalterischen Zutaten: eine klare Trennung zwischen öffentlichen und privaten Räumen, eine sparsame Möblierung und effektvoll eingesetzte Farben und Materialien.
In Mailand ist es wie in beinahe jeder Großstadt: Wohnraum ist knapp und teuer. Auch in Porta Genova, einem noch recht ursprünglichen quartiere im Südosten der lombardischen Metropole. Das quirlige Viertel wird durchschnitten vom Naviglio Grande, einem Kanal, an dessen Ufer sich Cafés, Restaurants, Bars und Antikläden aneinanderreihen. Und doch kann man hier nach wie vor das Leben der kleinen Leute beobachten.
Zweigeteilt
In Porta Genova also hat das Architekturbüro Aim Studio eine Wohnung umgebaut, die im vierten Stock eines Apartmenthauses aus den zwanziger Jahren liegt. Der Bauherr, ein Marketing-Manager, hatte sich eine großzügige Küche und ein ebenso weiträumiges Badezimmer gewünscht. Die Wohnung wurde komplett entkernt, was auch möglich war, da zeitgleich die tragenden Strukturen sowie die Fußböden des gesamten Hauses erneuert werden mussten. So konnte Aim Studio den Grundriss der Wohnung komplett neu entwickeln – nur eine einzige tragende Wand blieb stehen. Das Ergebnis ist eine räumliche und funktionale Zweiteilung der Wohnung: in eine öffentliche und in eine private Zone.
Im Fokus des Interiors steht das großzügige Wohnzimmer, das mit einem offenen Küchenbereich kombiniert wird. An der Schmalseite hat Aim Studio einen Küchenblock aus poliertem Stahl passgenau eingebaut. Auf wuchtige Oberschränke – damit aber auch auf nützlichen Stauraum – haben die Architekten verzichtet. Stattdessen verläuft über die gesamte Wandfläche ein einzelnes Bord aus Carrara-Marmor, was sehr edel und elegant wirkt. In die Arbeitsplatte eingelassen sind das Spülbecken und ein Gasherd von Smeg aus Edelstahl. Die sehr grafisch anmutende Gestaltung wird unterstützt durch einen parallel zum Küchenblock aufgestellten schwarzen Esstisch, an dem vier Eames Plastic Chair mit schwarzer Sitzschale (Vitra) stehen. Der überschaubare Loungebereich besteht aus zwei Vintage-Sesseln aus den Fünfzigern, die als Farbklecks mit purpurfarbenem Samt bezogen sind.
Urbaner Wellness-Raum
Der Grundriss des Apartments ist unregelmäßig und nicht ganz praktisch, denn das Badezimmer ist nur vom Wohnzimmer erreichbar und damit sehr weit entfernt vom Schlafzimmer. Immerhin sorgt ein kleiner Flur für eine klare Abtrennung vom Wohnbereich. Das Bad ist groß gehalten, wünschte sich der Bauherr doch eine private Wellness-Oase. Dazu gehören WC und Bidet, ein rechteckiges Waschbecken aus weißem Kunstharz sowie eine große Regendusche. Auffälligstes Gestaltungselement sind neben einer türkis gestrichenen Wand die Fliesen aus der Kollektion Azulej von Patricia Urquiola. Die in Grautönen auffällig gemusterten Fliesen hat Urquiola für den italienischen Hersteller Mutina entworfen.
Schlaf schön!
Das Schlafzimmer der Wohnung liegt auf der dem Wohnbereich entgegengesetzten Seite des Eingangsflurs. In seinen Dimensionen sehr klein, bietet es lediglich Platz für ein Doppelbett, einen Einbauschrank und ein Sideboard. Schrank und Sideboard sind maßgefertigt und beide ganz in Weiß gehalten. Der Einbauschrank birgt Tablare, Kleiderstangen und Schubfächer – mit rotierenden Türen, so dass der Bauherr immer den Überblick behält. Auch im Schlafzimmer werden – wie in der gesamten Wohnung – kluge Designakzente gesetzt: hier mit der eleganten Messing-Glaskugel-Pendelleuchte IC Light von Michael Anastassiades für Flos.
Raumsparwunder
Aim Studio setzen Farben und Materialien sehr sparsam ein. Dem Fußboden aus Eichenholzdielen wird mit betongrau getünchten Wänden eine kühle Nuance entgegengesetzt. Nur der Flur zum Bad ist in tiefem Türkis gehalten, ebenso wie die Wand im Badezimmer. Die Wand hinter dem Bett im Schlafzimmer dominiert indes ein kühler Grünton. Weitere Farbakzente erzeugen Accessoires wie Schalen, Vasen und Becher, aber vor allem haptisch interessante Textilien: Teppiche, Kissen und Polsterstoffe.
Die im gesamten Wohnhaus durchgeführten Baumaßnahmen haben die völlige Neustrukturierung der Wohnung und eine Anpassung an die Bedürfnisse des Bauherrn ermöglicht. Dabei zeigt sich: Wenige gestalterische Kniffe genügen, um eine kleine Wohnfläche in ein Aha-Erlebnis zu verwandeln.
FOTOGRAFIE Simone Furiosi
Simone Furiosi
Mehr Projekte
Kontrapunkt zwischen alten Mauern
Umbau zum urbanen Wohnhaus von Architect George in Sydney

Ausgewählte Zutaten
Sechs Küchenprojekte mit geschmackvollen Materialien

Sportliche Erfrischung
Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Monolith am Mittelmeer
Moderne Küche in einem sizilianischen Landhaus

Umbau mit Bedacht
Renovierung eines denkmalgeschützten Architektenhauses bei Antwerpen

Alles auf Farbe
Wohnungsumbau in Almaty von Sdelaemremont

Besondere Böden
Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Moderne Großstadtküchen
Fünf außergewöhnliche Projektbeispiele

Eine runde Sache
Dries Otten baute in Belgien eine Stadtwohnung um

Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Bunter Community-Space
kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Gestaffeltes Wohnhaus
Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Tiroler Putz in Madrid
Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio

Ziegelstein und Hefe
Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Dialog der Gegensätze
Umbau einer Drei-Zimmer-Wohnung in Brooklyn

Beton trifft Reet
Farmhaus von NORRØN im dänischen Haderslev

Küche als Ort der Begegnung
Erweiterung eines Wohnhauses aus den Dreißigerjahren

Beton auf allen Ebenen
Brutalistischer Anbau von McLaren Excell in London

Multifunktionales Penthouse
Loft in München von allmannwappner

Recycelter Anbau
Subtile Erweiterung eines viktorianischen Wohnhauses in London

Whisky im Pantheon
Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Bewohnter Adventskalender
Lenka Míková Architekti gestaltet ein Prager Apartment

Vermeers Backstube
Brotmanufaktur Aera von Gonzalez Haase AAS in Berlin

Küche mit Aussicht
Intelligenter Anbau von Material Works in London

Mut zur Maserung
Die schönsten Interiors mit Holz

Ode an die Natur
Restaurant Lunar in Shanghai von Sò Studio

Schiffscontainer im Garten
Umgestaltung eines Londoner Reihenhauses von DEDRAFT

Fließende Zimmer
Die schönsten textilen Raumteiler

Die Farben der Wüste
Restaurant Shay von Ivy Studio in Montreal

Großstadt in der Provinz
Die von Maurizio Lai gestalteten Sushi Clubs in der Brianza
