Eine runde Sache
Dries Otten baute in Belgien eine Stadtwohnung um
 
											
											
					Viel Platz für gesellige Abende, aber auch individuelle Rückzugsorte wünschte sich der Besitzer einer Wohnung in Brüssel. Er beauftragte den Designer und Innenarchitekten Dries Otten mit der Neugestaltung des Küchen- und Badbereichs.
Damit der Auftraggeber mit seinen Freund*innen ausgiebig zusammensitzen und gemeinsam kochen kann, plante Dries Otten zunächst eine großzügige, abgerundete Kücheninsel mit einer Terrazzo-Arbeitsplatte und viel Platz in den Unterschränken. Zusätzlichen Stauraum bietet ein raumhoher Einbauschrank hinter der Kochinsel, in den auch das Spülbecken integriert ist. Der Raumteiler zwischen Küche und Flur, der mit kreisrunden Fenstern durchbrochen ist, trägt die typische Handschrift des Gestalters. Bekannt ist der Belgier nämlich für seine verspielten Entwürfe, eine konstruktive Simplizität und avantgardistische Akzente.
Bögen, Farben und Hamam-Feeling
Architektonische Leichtigkeit verlieh Otten dem Projekt vor allem durch die Omnipräsenz runder Formen, die er für Möbel und Accessoires benutzte. Besonders im Badezimmer lockern diese die dort ursprünglich vorherrschende, lineare Formensprache auf. In die Badewannenarmatur integrierte der Designer sogar eine runde Vertiefung, die wie ein Nest für eine Grünpflanze anmutet. Das Gefühl von Geborgenheit, welches Bögen oft suggerieren, unterstrich der Belgier hier zudem durch die Verwendung von rotem Travertin und terrakottafarbenen Fliesen.
Der Platz an der Sonne
Eine wahre Wohlfühl- und Ruhe-Oase schuf der in Antwerpen ansässige Otten für den Wohnungseigentümer im hinteren Teil der Küche: Direkt vor dem Fenster konstruierte er aus rötlichem Linoleum eine Nische, in der ein Tagesbett steht, das bei gutem Wetter durch die ersten Sonnenstrahlen und im Winter durch die direkt darunter installierte Heizung erwärmt wird.
Seit dem Umbau entspricht das Apartment nicht nur den persönlichen Wohnvorlieben seines Bewohners, sondern zeigt auch spannende Kontraste zwischen verschiedenen Stilelementen, Vintage-Charme und einer wohldosierten Prise Exzentrik.
FOTOGRAFIE Jef Jacobs Jef Jacobs
| Architekt: | Dries Otten | 
| Projektart: | Umbau | 
| Auftraggeber: | Privat | 
| Standort: | Brüssel, Belgien | 
| Fotos: | Jef Jacobs | 
Mehr Projekte
Surferträume im Reihenhaus
Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur
 
											
											
					Ästhetik trifft Funktion
Küchenoberflächen und -materialien im Fokus
 
											
											
					Zwischen Alt und Neu
Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney
 
											
											
					Messingfarbene Highlights
Neugestaltung des Hotels zum Hirschen in Salzburg von LP architektur und Dietrich Untertrifaller
 
											
											
					Kontrapunkt zwischen alten Mauern
Umbau zum urbanen Wohnhaus von Architect George in Sydney
 
											
											
					Ausgewählte Zutaten
Sechs Küchenprojekte mit geschmackvollen Materialien
 
											
											
					Sportliche Erfrischung
Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur
 
											
											
					Monolith am Mittelmeer
Moderne Küche in einem sizilianischen Landhaus
 
											
											
					Umbau mit Bedacht
Renovierung eines denkmalgeschützten Architektenhauses bei Antwerpen
 
											
											
					Alles auf Farbe
Wohnungsumbau in Almaty von Sdelaemremont
 
											
											
					Besondere Böden
Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung
 
											
											
					Moderne Großstadtküchen
Fünf außergewöhnliche Projektbeispiele
 
											
											
					Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne
 
											
											
					Bunter Community-Space
kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München
 
											
											
					Gestaffeltes Wohnhaus
Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten
 
											
											
					Tiroler Putz in Madrid
Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio
 
											
											
					Ziegelstein und Hefe
Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand
 
											
											
					Dialog der Gegensätze
Umbau einer Drei-Zimmer-Wohnung in Brooklyn
 
											
											
					Beton trifft Reet
Farmhaus von NORRØN im dänischen Haderslev
 
											
											
					Küche als Ort der Begegnung
Erweiterung eines Wohnhauses aus den Dreißigerjahren
 
											
											
					Beton auf allen Ebenen
Brutalistischer Anbau von McLaren Excell in London
 
											
											
					Multifunktionales Penthouse
Loft in München von allmannwappner
 
											
											
					Recycelter Anbau
Subtile Erweiterung eines viktorianischen Wohnhauses in London
 
											
											
					Whisky im Pantheon
Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China
 
											
											
					Bewohnter Adventskalender
Lenka Míková Architekti gestaltet ein Prager Apartment
 
											
											
					Vermeers Backstube
Brotmanufaktur Aera von Gonzalez Haase AAS in Berlin
 
											
											
					Küche mit Aussicht
Intelligenter Anbau von Material Works in London
 
											
											
					Mut zur Maserung
Die schönsten Interiors mit Holz
 
											
											
					Ode an die Natur
Restaurant Lunar in Shanghai von Sò Studio
 
											
											
					Schiffscontainer im Garten
Umgestaltung eines Londoner Reihenhauses von DEDRAFT
 
											
											
					















