Gezeichnete Lichtarchitektur
Dialog zwischen Realität und Vergangenheit: Alberto Caiolas Dachterrassenbar Nyx in Shanghai.

Der italienische Designer Alberto Caiola hat auf einem Dach im Zentrum Shanghais einen Ort geschaffen, der Kontraste setzt: Benannt nach der griechischen Göttin der Nacht ist die Dachterrassenbar Nyx inspiriert von klassischen Architekturruinen und eingehüllt in ein Netz aus UV-reaktiven blauen Lichtbändern. So wirkt das Setting wie eine dreidimensionale, filigrane Computerzeichnung. Inmitten einer der bedeutendsten und illuminiertesten Städte Chinas, die geprägt ist von grellen Neonbeleuchtungen der Stadtautobahnen und Hochhäuser, bietet Nyx dem Nachtleben eine alternative, fast surreale Erfahrung.
Die Outdoor-Struktur, die aus Bar, Sitzelementen, Tischen und Säulen besteht, ist insgesamt mit mehr als 21.000 Metern UV-reaktiven Lichtbändern ummantelt. Schwarzlichter bringen einen virtuellen Glow, der dem von Shanghais Autobahnen bei Einbruch der Dunkelheit gleicht. Gleichzeitig erinnern die Leuchtbänder, in der Art wie sie um den Rahmen der Struktur gewickelt sind, an die typischen Kabel- und Drahtverflechtungen in Shanghai, die sowohl an Gebäuden als auch in Hängekonstruktionen in der Luft sichtbar sind. Das blaue Leuchten wird periodisch durch rote Lichtakzente ergänzt. Illuminierte Zapfhähne am Thekenelement machen außerdem auf das wichtigste Angebotssortiment der Bar aufmerksam: mehr als 20 crafted Biere.
Mit dem Design von Nyx bringt Alberto Caiola Beobachtungen aus seiner Heimatstadt Mailand ins Spiel: eine Art zeitgenössische Dualität, die historische Ruinen dort abbilden – täglich erlebbar etwa an den Säulen von San Lorenzo. Tagsüber Touristenattraktion, verwandelt sich der Ort bei Nacht zum informellen Treffpunkt junger Mailänder. Dieses Spiel zwischen Offenheit und Intimität war genau die Qualität, die die Interpretation eines antiken Ortes als atmosphärische Basis für eine moderne Bar in der dichten, 26 Millionen Einwohner Metropole relevant machte.
FOTOGRAFIE Dirk Weiblen
Dirk Weiblen
Mehr Projekte
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier
TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher
Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie
Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille
Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme
Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse
Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet
Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale
Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten
Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt
Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle
Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht
Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe
Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional
Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur
RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz
Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt
Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut
Schwebender Anbau in Montreal von TBA
