Projekte

Im Schatten

von Claudia Simone Hoff, 04.08.2011


Ftelia Beach, Mykonos. Hinter dieser Adresse verbirgt sich ein angesagtes Strand-Restaurant. Nun, die griechische Kykladeninsel ist nicht gerade arm an hippen Hotspots, nur sind diese selten so schön gelegen wie das Alemàgou: in einer fast unverbauten Bucht im ruhigen Norden der Insel mit Blick auf das azurblaue Wasser des Mittelmeers. Surfer's Paradise könnte man auch sagen, weht hier doch ein stetiger, manchmal stürmischer Wind. Die Naturelemente waren dann auch das Thema des Athener Designbüro K-Studio, als es Bar, Restaurant und Lounge entworfen hat.


Eines ist gleich auf dem ersten Blick spürbar: Das Alemàgou integriert sich perfekt in seine karge, jedoch beeindruckende Umgebung. Geschuldet ist dies den ineinander fließenden unterschiedlichen Funktionsbereichen, denen verschieden hohe Flächen von Estrich zugeordnet sind. Von jeder dieser Flächen – Restaurant, Bar und Lounge – aus genießt der Gast einen fantastischen Blick aufs Mittelmeer.

Open Space auf den Kykladen

Das Mittelmeer spielt auch in der Architektur eine Rolle, haben die Designer Dimitris und Konstantinos Karampatakis doch typische Elemente der Kykladen verwendet, so beispielsweise die gleißend weiß gekalkten, abgerundeten Mauern. Sie verleihen dem Alemàgou ein etwas raues, fast bäuerliches Ambiente, gerade im Zusammenspiel mit den Wandelementen aus grob behauenen Natursteinen und dem sechzig Zentimeter dicken Reetdach. Man hört regelrecht den Wind durch das Gestrüpp rauschen, von den herrlichen Licht- und Schattenspielen mal ganz abgesehen.

Sitzgelegenheiten


Apropos Schatten. Nichts scheint wichtiger, wenn die Sonne in der Mittagszeit unerbittlich vom Himmel prallt. Da kommen die flauschig gepolsterten, gestreiften Sitzbänke mit den flachen Holztischen im Loungebereich gerade recht. Und zwar gleich, nachdem man den Lunch – neuinterpretierte Klassiker der griechischen Küche – zu sich genommen hat und es einem nach einer ausgedehnten Siesta zumute ist. Im Restaurant und an der Bar – eine umlaufende Theke aus Holz mitten im Freien – sitzt der Gast auf ganz unterschiedlich geformten Stühlen. Zur formalen Vereinheitlichung sind diese allerdings sämtlich in hellem Holz gefertigt und erinnern an die einfachen Sitzgelegenheiten griechischer Bauernhäuser.

Minimal versus Kitsch

Zu den ebenfalls traditionell kykladischen Elementen des Interior-Designs gehören die Leuchten im Restaurant: Handgefertigt aus einem Kürbis, waren sie in früheren Zeiten insbesondere in den ärmeren Haushalten der Insel zu finden. Auch wenden sie sich mit ihrer schlichten, naturnnahen Anmutung der kargen Umgebung des Alemàgou zu. Der passt sich das Restaurant auch topografisch an, indem es  terrassenförmig am Hang angelegt ist. Im Open Space kommen nur wenige Materialien zum Einsatz, die zudem durch eine sehr reduzierte Farbpalette auffallen – was den ganzheitlichen Ansatz der Gestaltung unterstreicht. Weniger reduziert hingegen ist der grandiose Sonnenuntergang, zu dem sich die Sonnenanbeter hier allabendlich versammeln: gleißend-rot versenkt sich der Sonnenball im Meer und die Party beginnt.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektdesigner

K-Studio, Athen

www.k-studio.gr

Projekt

Bar und Restaurant Alemàgou, Mykonos

www.alemagou.com

Mehr Projekte

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Messingfarbene Highlights

Neugestaltung des Hotels zum Hirschen in Salzburg von LP  architektur und Dietrich  Untertrifaller

Neugestaltung des Hotels zum Hirschen in Salzburg von LP  architektur und Dietrich  Untertrifaller

Kontrapunkt zwischen alten Mauern

Umbau zum urbanen Wohnhaus von Architect George in Sydney

Umbau zum urbanen Wohnhaus von Architect George in Sydney

Ausgewählte Zutaten

Sechs Küchenprojekte mit geschmackvollen Materialien

Sechs Küchenprojekte mit geschmackvollen Materialien

Sportliche Erfrischung

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Monolith am Mittelmeer

Moderne Küche in einem sizilianischen Landhaus

Moderne Küche in einem sizilianischen Landhaus

Umbau mit Bedacht

Renovierung eines denkmalgeschützten Architektenhauses bei Antwerpen

Renovierung eines denkmalgeschützten Architektenhauses bei Antwerpen

Alles auf Farbe

Wohnungsumbau in Almaty von Sdelaemremont

Wohnungsumbau in Almaty von Sdelaemremont

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Moderne Großstadtküchen

Fünf außergewöhnliche Projektbeispiele

Fünf außergewöhnliche Projektbeispiele

Eine runde Sache

Dries Otten baute in Belgien eine Stadtwohnung um

Dries Otten baute in Belgien eine Stadtwohnung um

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Gestaffeltes Wohnhaus

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Tiroler Putz in Madrid

Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio

Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio

Ziegelstein und Hefe

Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Dialog der Gegensätze

Umbau einer Drei-Zimmer-Wohnung in Brooklyn

Umbau einer Drei-Zimmer-Wohnung in Brooklyn

Beton trifft Reet

Farmhaus von NORRØN im dänischen Haderslev

Farmhaus von NORRØN im dänischen Haderslev

Küche als Ort der Begegnung

Erweiterung eines Wohnhauses aus den Dreißigerjahren

Erweiterung eines Wohnhauses aus den Dreißigerjahren

Beton auf allen Ebenen

Brutalistischer Anbau von McLaren Excell in London

Brutalistischer Anbau von McLaren Excell in London

Multifunktionales Penthouse

Loft in München von allmannwappner

Loft in München von allmannwappner

Recycelter Anbau

Subtile Erweiterung eines viktorianischen Wohnhauses in London

Subtile Erweiterung eines viktorianischen Wohnhauses in London

Whisky im Pantheon

Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Bewohnter Adventskalender

Lenka Míková Architekti gestaltet ein Prager Apartment

Lenka Míková Architekti gestaltet ein Prager Apartment

Vermeers Backstube

Brotmanufaktur Aera von Gonzalez Haase AAS in Berlin

Brotmanufaktur Aera von Gonzalez Haase AAS in Berlin

Küche mit Aussicht

Intelligenter Anbau von Material Works in London

Intelligenter Anbau von Material Works in London

Mut zur Maserung

Die schönsten Interiors mit Holz

Die schönsten Interiors mit Holz

Ode an die Natur

Restaurant Lunar in Shanghai von Sò Studio

Restaurant Lunar in Shanghai von Sò Studio

Schiffscontainer im Garten

Umgestaltung eines Londoner Reihenhauses von DEDRAFT

Umgestaltung eines Londoner Reihenhauses von DEDRAFT

Fließende Zimmer

Die schönsten textilen Raumteiler

Die schönsten textilen Raumteiler