Projekte

In Fels betoniert

Dach auf Zack, Terrasse mit Blick und Fenster ohne Glas: Ein Ferienhaus bei Alicante zelebriert die Natur.

von Tim Berge, 28.07.2014

Aus der steil aufsteigenden Küstenlinie um die spanische Stadt Benissa herum erhebt sich ein Ferienhaus, das aus der Natur empor zu wachsen scheint: Die zackige Dachkante aus Beton formt die Silhouette eines Berges nach und gibt dem Ort damit das zurück, was ihm einst genommen wurde: seine felsige Struktur. Die Villa Casa Baladrar zelebriert die Natur der Region und überzeugt auch durch eine besondere Nutzungsform, die sich jeder Saison anpasst. 

Entspannung, Genuss und eine beeindruckende Natur suchen nicht nur Ferientouristen an der Costa Blanca, sondern auch immer mehr Rentner und Aussteiger aus aller Welt. Das spanische Architekturbüro Langarita-Navarro passte seine Pläne diesen neuen Strukturen an. So richtet sich das Feriendomizil Casa Baladrar im Sommer an urlaubende Familien und während des restlichen Jahres an Ruheständler. 

Reparierte Landschaft
Um die „Stadt des Lichts“, wie Alicante genannt wird, wächst seit Jahren ein unübersichtlicher Häuserteppich heran, der die Region nachhaltig verändert: Auch die Casa Baladrar ist ein Teil davon, allerdings schafft es der zweistöckige Betonbau auch, der Landschaft etwas von ihren ursprünglichen Qualitäten zurückzugeben. Das Haus wurde auf den Terrassen errichtet, die vor Jahrzehnten in die Hügel hinein gegraben wurden, um den steilen Hang landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Mit dem Neubau wollten die Architekten den ursprünglichen Zustand der Natur zumindest sinnbildlich wieder herstellen, weshalb sie die Dachkontur an eine Bergsilhouette erinnert. Das – für die Fassade der oberen Etage genutzte – Material Rohbeton soll diesen Effekt verstärken. 

Eigentümliche Orte
Das Haus nutzt aber auch die Vorteile seines Standorts und bietet seinen zukünftigen Bewohnern grandiose Ausblicke auf die Landschaft und auch zur Mittagszeit eine frische Brise zur Abkühlung: „Unser Ziel war es, ein exponiertes Gebäude zu erschaffen, dessen Fenster im geöffneten Zustand verschwinden – es sollte kein Glas zu sehen sein“ erklärt die Architektin María Langarita. Die Terrassenstruktur übertrugen die Planer ins Innere und Äußere des Neubaus, dessen Ebenen sich dem Gefälle anpassen und über mehrere Stufen den Hang hinab treppen. Auch der Baumbestand und kleine Unebenheiten blieben erhalten und sorgen für eine Vielzahl eigentümlicher Orte auf dem Grundstück. 

Nächtliches Lichtspiel
Die obere Etage ist der Gemeinschaft zugeordnet: Wohn- und Essbereich sind direkt an mehrere Terrassen angebunden, die mit dem Ausblick auf das nah gelegene Meer ein unschlagbares Panorama bieten. Auf der unteren Ebene befinden sich die Schlafräume, die wiederum einen unmittelbaren Zugang zum Garten mit Swimmingpool haben, der vor das Haus gelegt wurde. Von hier aus überblicken die Bewohner das bewaldete Tal und einen kiesbedeckten Bachlauf, der in einer Felsnische verschwindet. Die Schiebetüren sind mit einem mintgrünen Netzgewebe verkleidet, dessen Farbe sich auf das türkis erscheinende Wasser des Pools bezieht. Die perforierte Verkleidung vollführt tagsüber ein bezauberndes Lichtspiel im Inneren – während nächtens die Lichter des Hauses einen ähnlichen Effekt auf der Terrassenoberfläche erzielen. Ein unauffällig-auffälliges Gebäude, dessen moderne und gute Architektur durchaus zum Leitbild für das Bauen in dieser Region werden sollte. 

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Langarita-Navarro Arquitectos

www.langarita-navarro.com

Mehr Projekte

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut

Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Schwebender Anbau in Montreal von TBA