Projekte

Klangreise in die Vergangenheit

Umbau des Stadtcasino Basel von Herzog & de Meuron

Seit 2016 war das Basler Konzerthaus nach Plänen der Architekten Herzog & de Meuron umgebaut und durch Neubauten ergänzt worden. Ein Ziel der Baumaßnahmen war es, den Stehlinschen Musiksaal in den Zustand von 1905 zu versetzen, um so den Originalklang des Raumes wiederzubeleben. Für die originalgetreue Rekonstruktion der 1.388 Klappsitze im Stehlinschen Musiksaal sowie für zentrale Sitzelemente und textilbespannte Baldachine in den Foyers zeichnet Girsberger Customized Furniture verantwortlich.

von Esther Blau, 21.10.2020

Nach vierjähriger Umbauzeit wurde das Konzerthaus in Basel im August 2020 endlich wiedereröffnet. Sein Sinfonieorchester kehrte zurück in das Stammhaus im Gebäudekomplex des Stadtcasino. Ein Ziel der Baumaßnahmen war die Wiederbelebung des Originalklangs im Stehlinschen Musiksaal, der aus dem Jahr 1876 stammt und einer der ältesten und bedeutendsten Musiksäle Europas ist. Um die Akustik zu wahren, die zu den besten der Welt zählt, wurde der Saal in seinen originalen Zustand von 1905 zurückversetzt. Vor allem ging es den Experten um das Hervorheben der Obertöne, deren Klang durch verschiedene Umbauten gedämpft worden war. Neben der Architektur musste daher auch das Mobiliar von Grund auf erneuert werden.

Bequeme, geräuscharme Klappstühle
Über opulent gestaltete Treppenaufgänge und einladende Foyers erreichen die Konzertbesucher den Musiksaal, das Kernstück des historischen Ensembles. Die Maßnahmen der Schweizer Architekten Herzog & de Meuron beinhalteten auch die Öffnung der Fenster, die im Zuge einer Sanierung 1960 zugemauert worden waren. Die Möblierung entwickelte Girsberger Customized Furniture in enger Abstimmung mit den Architekten und dem Denkmalschutz anhand historischer Fotografien und Abbildungen. An verschiedenen Prototypen wurden zunächst Eigenschaften wie Sitzkomfort, Klappmechanismus, akustische Wirkung, Abmessungen sowie Material- und Farbauswahl getestet. Die insgesamt 1.388 Klappsitze sind aus massivem Eichenholz gefertigt und mit brandschutzzertifizierten Polsterschäumen und Veloursstoff überzogen. Für eine geräuscharme Betätigung des Klappmechanismus sorgt ein pneumatischer Anschlagdämpfer. Auf der Empore des Kammermusiksaals, der ebenfalls denkmalgeschützt ist, setzte Girsberger die mit Rattangeflecht bespannte Klappbestuhlung instand.



Modernes barockes Sitzensemble
Der Musiksaal wurde als eigenständiger Baukörper gegenüber dem Bestandsbau von 1876 vergrößert und neu von einem Anbau erschlossen. Dieser Erweiterungsbau umfasst neben Serviceräumen und Künstlergarderoben auch Treppenhäuser und großzügige Foyers. Für diese fertigte Girsberger mittig positionierte, runde Sitzbänke an, auf denen 24 Personen Platz finden. Darüber hinaus realisierte die Schweizer Manufaktur große, mit Textil bespannte Baldachine, die nach Entwürfen von Herzog & de Meuron umgesetzt wurden. Der Umbau des Konzerthauses und seine Neugestaltung mit modernster Technik, gutem Handwerk und neuen Materialien sorgen für ein Konzerterlebnis wie in alten Zeiten. Und somit für eine spannende Musik- und Klangreise in die Vergangenheit.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Girsberger

Die Schweizer Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1889 als Drechslerei gegründet und entwickelte sich bald zu einem namhaften Sitzmöbelhersteller. Schwerpunkt des Angebots sind heute qualitativ hochwertige und innovative Möbellösungen für den Büro-, Objekt- und Wohnbereich sowie eine besondere Verarbeitungskompetenz im Segment Massivholz.

Zum Showroom

Mehr Projekte

A wie Ausblick

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Neuer Spirit

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Dynamische Doppelschale

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Moderner Jugendstil

Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Mit Scarpa baden

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Hüttenzauber im Teufelstal

Feriendomizil von Atelier L’Abri in Kanada

Feriendomizil von Atelier L’Abri in Kanada

Mintgrüne Wellness-Oase

Day-Spa Infinity Wellbeing in Bangkok von Space Popular

Day-Spa Infinity Wellbeing in Bangkok von Space Popular

Im Einklang mit dem Bestand

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Blaue Stunde

Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Wohnkulisse in der Villa Medici

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Explosion der Farben

Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Warten zwischen Wahrzeichen

Dorothée Meilichzon gestaltet Pariser Flughafenterminal neu

Dorothée Meilichzon gestaltet Pariser Flughafenterminal neu

Das Hotelschatzkästchen

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Urlaub mit Ausblick

Ferienhaus von Sigurd Larsen in der Uckermark

Ferienhaus von Sigurd Larsen in der Uckermark

Tradition mit Twist

Wohnliches Badehaus von Handegård Arkitektur in Norwegen

Wohnliches Badehaus von Handegård Arkitektur in Norwegen

Ziegelstein und Hefe

Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Elektrisierende Kiste

Autarkes Ferienhaus von Leopold Banchini in Australien

Autarkes Ferienhaus von Leopold Banchini in Australien

Respektvoller Dialog

Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Dschungeldomizil mit Meerblick

Exotisches Ferienhaus von em-estudio in Mexiko

Exotisches Ferienhaus von em-estudio in Mexiko

Strand in Beton

Der erste chlorfreie Pool in Kanada

Der erste chlorfreie Pool in Kanada

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Panorama-Kiste

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Nichts wie raus!

Nachhaltige Wochenendhütten bei Berlin

Nachhaltige Wochenendhütten bei Berlin

Suite-Gezwitscher

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Hausgemachte Harmonie

Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Chalet am See

Das Atelier Leymarie Gourdon baut ein Holzhaus in Frankreich

Das Atelier Leymarie Gourdon baut ein Holzhaus in Frankreich

Vertikales Dorf

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Durchbruch zur Natur

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel