Kontrastreiche Farbspiele
Extravagantes Apartment von Studio Plutarco in Madrid
Grüner Terrazzo trifft auf intensive Brombeertöne, filigrane Metallstrukturen schaffen feine Schattenspiele und blaue Fliesen erinnern an die Tiefe eines Swimmingpools: Das spanische Studio Plutarco gestaltete ein Apartment in Madrid als harmonische Einheit aus mutigen Farben und Materialien.
Im Herzen des lebhaften Madrider Viertels Chamberí entstand das 140 Quadratmeter große Apartment eines jungen Paares, das sich einen zeitgenössischen, aber nicht zu cleanen Stil für sein neues Zuhause wünschte. Die Wohnung im siebenstöckigen Gebäude von 1931 verfügt über drei Meter hohe Decken und schmiedeeiserne Balkone. Mit einem mutigen Material- und Farbmix hier eine harmonische Einheit zu gestalten, empfanden Ana Arana und Enrique Ventosa, die als Architekten gemeinsam das Studio Plutarco in Madrid gründeten, als willkommene Herausforderung. Auch räumlich ergaben sich komplexe Fragestellungen. „Den Bewohnern war die Küche als zentraler Ort in der Wohnung wichtig, also schlugen wir vor, sie wie eine Insel in der Mitte zu platzieren“, erklären Ana und Enrique. Mit einer geschickten Gestaltung des annähernd quadratischen Grundrisses ermöglichten sie Zugänge von der Küche zu fast allen Räumen des Apartments.
Farbintensitäten und Kontraste
Bei der Wahl der Oberflächen suchten Ana und Enrique nach Intensität und Kontrasten und widmeten jedem Raum eine individuelle Farbe. In der Küche werden der grüne Fußboden und die grünen Decken von brombeerfarbenen Elementen kontrastiert. Das in Blau geflieste Bad neben dem Gästezimmer soll an einen Swimmingpool erinnern und die Gästetoilette im Eingangsbereich wurde komplett in Terrakottarot gestaltet. Den Flur dominiert ein dunkler, nach Maß gefertigter Schrank für unliebsame Utensilien. Im großen Wohn- und Essbereich ist die Wandfarbe neutral gehalten, um den Kunstwerken und markanten Möbeln – wie den roten Sesseln von Varier – nicht die Schau zu stehlen. Designklassiker – wie die Pendelleuchte Birdie von Ingo Maurer im Gästezimmer oder der Rietveld-Sessel im Wohnzimmer – finden sich im gesamten Apartment. „Für uns war es spannend, das exklusive Design bis in kleinste Details wie das abgeschrägte Regal im Wohnzimmer oder die filigranen Fensterläden zu realisieren“, erklären Ana und Enrique.
Raffinierter Materialmix
Terrazzo als mediterranes Element und Material der Stunde verwendeten die Architekten in der Küche in einer dezenten, dunkelgrünen Ausführung, die spannende Übergänge zum Fischgrätparkett des Wohnzimmers ergibt. Dem großen, fast vollständig aus hellem Terrazzo gestalteten Badezimmer mit transparenter Wand zum Schlafzimmer verliehen Ana und Enrique einen besonderen Touch: „Wir wollten Materialien verwenden, die mit der industriellen Welt assoziiert werden, und zeigen, dass diese Ästhetik raffiniert sein kann, ohne in das Backsteinklischee zu verfallen. Darum sind die Bäder mit Metallstrukturen, freiliegenden Schrauben, geripptem Glas und Bullaugen ausgestattet“, erklären die beiden.
Verstecktes Highlight
Das Schlafzimmer mit den dunklen, grau-blauen Wänden und Decken wirkt beruhigend und scheint auf den ersten Blick wenig spektakulär zu sein. Neben dem feinen Schattenspiel der Fensterläden, der ausgefallenen Leuchte von Ingo Maurer und der von Patricia Urquiola für Agape gestalteten freistehenden Badewanne Vieques offenbart es aber ein weiteres Highlight. „Durch eine getarnte Tür in der Wand gelangt man in ein anthrazitfarbenes Ankleidezimmer mit Schränken, die vom Boden bis zur Decke reichen“, erklären Ana und Enrique. Mit den Verbindungen zu Flur, Schlaf- und Badezimmer hat das versteckte Ankleidezimmer mehrere praktische Funktionen und ergänzt den Komfort in einer klug gestalteten Wohnung voller Besonderheiten.
FOTOGRAFIE Asier Rua / Germán Sainz
Asier Rua / Germán Sainz
| Entwurf | Plutarco |
| Bauherr | Privat |
| Standort | Madrid |
| Art | Umbau |
| Fertigstellung | 2019 |
| Fläche |
140 qm |
Innenausbau und Möbel
| Böden | Terrazzo, Fischgrätparkett |
| Möbel | Varier, Cassina |
| Badewanne | Agape |
| Leuchten | Ingo Maurer |
Mehr Projekte
Ein Haus für perfekte Gastgeber
Küchenanbau von Studio McW in London
Surferträume im Reihenhaus
Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur
Ästhetik trifft Funktion
Küchenoberflächen und -materialien im Fokus
Zwischen Alt und Neu
Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney
Messingfarbene Highlights
Neugestaltung des Hotels zum Hirschen in Salzburg von LP architektur und Dietrich Untertrifaller
Kontrapunkt zwischen alten Mauern
Umbau zum urbanen Wohnhaus von Architect George in Sydney
Ausgewählte Zutaten
Sechs Küchenprojekte mit geschmackvollen Materialien
Sportliche Erfrischung
Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur
Monolith am Mittelmeer
Moderne Küche in einem sizilianischen Landhaus
Umbau mit Bedacht
Renovierung eines denkmalgeschützten Architektenhauses bei Antwerpen
Alles auf Farbe
Wohnungsumbau in Almaty von Sdelaemremont
Besondere Böden
Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung
Moderne Großstadtküchen
Fünf außergewöhnliche Projektbeispiele
Eine runde Sache
Dries Otten baute in Belgien eine Stadtwohnung um
Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne
Bunter Community-Space
kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München
Gestaffeltes Wohnhaus
Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten
Tiroler Putz in Madrid
Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio
Ziegelstein und Hefe
Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand
Dialog der Gegensätze
Umbau einer Drei-Zimmer-Wohnung in Brooklyn
Beton trifft Reet
Farmhaus von NORRØN im dänischen Haderslev
Küche als Ort der Begegnung
Erweiterung eines Wohnhauses aus den Dreißigerjahren
Beton auf allen Ebenen
Brutalistischer Anbau von McLaren Excell in London
Multifunktionales Penthouse
Loft in München von allmannwappner
Recycelter Anbau
Subtile Erweiterung eines viktorianischen Wohnhauses in London
Whisky im Pantheon
Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China
Bewohnter Adventskalender
Lenka Míková Architekti gestaltet ein Prager Apartment
Vermeers Backstube
Brotmanufaktur Aera von Gonzalez Haase AAS in Berlin
Küche mit Aussicht
Intelligenter Anbau von Material Works in London
Mut zur Maserung
Die schönsten Interiors mit Holz