Neu in Neon
Dieses Apartment in Barcelona besticht durch brillante Details und das gewisse Extra Galerie-Gefühl.
Das gewisse Extra Galerie-Gefühl sollte das neue Zuhause einer in Barcelona lebenden Event-Managerin ausstrahlen. Die Designer Henry Wielgus und Jan Plechac aus Prag entwickelten ein Konzept ganz in Weiß und Neon, mit neuen Wänden, alten Fenstern und einer Mischung aus eigenen Möbelentwürfen und Klassikern.
Eigentlich sind die Tschechen Plechac und Wielgus spezialisiert auf Möbel- und Leuchtendesign. Wer durch ihr Portfolio blättert, entdeckt eine Reihe außergewöhnlicher Entwürfe, die nicht selten traditionelle Handwerkstechniken in einen zeitgenössischen Kontext holen. Altes und Neues zusammenzuführen war auch bei diesem Umbau ihre Devise. Und dem Licht gaben die beiden in diesem spanischen Apartment eine herausragende Stellung.
Zurück zum Ursprung
„Der ganze Umbau war ein langer Prozess, doch die Bauherrin ist meine Schwester, die uns sehr vertraute“, erzählt der 1984 geborene Jan Plechac. So organisierten sie zunächst eine radikale Aufräumaktion, in der sie alle unnötigen Wände und Elemente entfernten und die Raumaufteilung von Grund auf neu gestalteten. „Unsere Absicht war, die ursprüngliche Form des alten Apartments wiederherzustellen, um sie dann – im nächsten Schritt – an die Bedürfnisse der Bewohnerin anzupassen“, berichten die Planer.
Reflektiert
Im Wohnbereich integrierten sie ein großes, bodentiefes Fenster zum Innenhof, das viel natürliches Licht ins Innere holt. Alte Türen und Fenster mit traditionellen Klappläden, die sich in den eingerissenen Wänden befanden, wurden in die neuen eingesetzt und so wiederverwendet. „Für mehr Helligkeit in der Wohnung ließen wir außerdem die Wände und Decken weiß streichen“, so die Designer. Besonderes Augenmerk legten Plechac und Wielgus jedoch auf die künstliche Belichtung. So mischten sie hier beliebte Leuchtenklassiker mit eigenen Entwürfen.
Blauer Nimbus
Mit schwarzen und weißen Leuchtenschirmen schufen sie kontrastreiche, aber dezente Akzente in Korridor und Badezimmer. Über der großen Tafel im Essbereich hingegen setzten sie mit der klobigen Pendelleuchte Bell ein echtes Statement und verliehen dem Raum damit eine wohnliche Stimmung. Das Highlight des Apartments aber bildet eine Eigenkreation: „Unser Plan war es, dem Innenraum Anklänge einer Galerie zu verleihen. So kam die Idee einer minimalistischen Form in Verbindung mit Neonlicht.“ Ein türkis leuchtender Neonreifen prangt nun über dem pastellblauen Sofa und dem ebenfalls blauen Beistelltischchen Ondulé.
Brillant gelöst
Doch das bläulich leuchtende Licht sollte nicht das einzige Neonobjekt bleiben. Ein grell oranges Regal, ebenfalls ein Entwurf der beiden, sorgt für einen weiteren, bewusst gesetzten Farbklecks – diesmal im Arbeitsbereich. „Wir beabsichtigten ein zeitloses Interiordesign wie auch ein positives, aber eher ungesättigtes Farbkonzept“, sagen die Planer, die auch bei der Möblierung eher nordisch-sachlich bleiben. Großen Wert legten sie aber auf charmante Details wie die schwarzen Keramikschalter und Kabel an den Wänden oder die industriell anmutenden Heizkörper aus Tschechien. Damit gelingt es den Designern, gekonnt Spannungen zu erzeugen und so die alten Mauern stilvoll in den Vordergrund zu rücken.
FOTOGRAFIE Martin Chum
Martin Chum
Mehr Projekte
Mehr Stimmung als Stromverbrauch
Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam
Neues Licht fürs Quartier
TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten
Rückzugsort für Macher
Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter
Licht als Szenografie
Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München
Licht für die Stille
Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland
Wohnliche Aussichtstürme
Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur
Filmreife Kulisse
Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO
Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey
Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.
Licht verbindet
Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen
Duale Spirale
Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand
Effizienter Holzbaukasten
Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung
Nachhaltig, individuell, vernetzt
Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX
Kulturelle Schnittstelle
Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien
Schaufenster fürs Licht
Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin
Licht im Gewölbe
Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos
Atmosphärisch und funktional
Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht
Leuchtende Architektur
RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin
Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso
Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne
Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien
Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne
Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London
Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron
Heim aus Holz
Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London
Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG
Ins rechte Licht gerückt
Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel
Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax
Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben