Paris: Balenciaga zeigt Balance
Dieses Retailkonzept von Gonzalez Haase AAS und Demna Gvasalia erzeugt eine anonyme Ästhetik.

DHL-Logo auf Haute Couture: Mit ihm hat sich das Luxuslabel Balenciaga drastisch verändert und neu definiert. Vetements-Mitbegründer Demna Gvasalia leitet seit 2015 als Creative Director die von Cristobal Balenciaga (1895–1972) aufgebaute Marke. Die neue Ausrichtung spiegelt sich auch in der Gestaltung der Shops wider – zum Beispiel im Balenciaga-Flagship-Store in der Pariser Rue Saint Honoré. Das Retail-Konzept von dem Berliner Studio Gonzalez Haase AAS adaptiert dabei den Charakter der Warenlager von Balenciaga.
Trotz – oder gerade wegen – der unglaublichen Möglichkeiten des Online-Shoppings spielt die Gestaltung von Shops, Malls und Schaufenstern immer noch eine bedeutsame Rolle. Insbesondere im Luxussegment ist das besondere Einkaufserlebnis eines der Leistungsversprechen das zudem die Kundenbindung fördert. Kein Label dieser Welt möchte darauf verzichten.
Für Demna Gvasalia, der seit 2015 das Modehaus Balenciaga als Creative Director führt, war es demnach auch kein Zufall, wie der neue Flagship-Store in der Pariser Rue Saint Honoré aussehen sollte. Eine gute Wahl traf er mit den Architekten Pierre Jorge Gonzales und Judith Haase, die sich mit Retail-Referenzen für Acne, Andreas Murkudis und die KaDeWe-Gruppe – zuletzt das Oberpollinger in München – einen Namen in der Branche gemacht haben. Für das Shop-Interior in Paris bleiben Haase und Gonzales bei einer klaren Formensprache, nackten Oberflächen und einer anonymen Ästhetik – der Raum wirkt fast wie eine Bühne für die verstörenden Performances von Anne Imhof.
Großformatige Ladentische und ein System aus abgehängten Edelstahlrohren imitieren dabei den Look der Warenlager- und Fertigungsräume von Balenciaga, den die Architekten als „Clean Chic“ bezeichnen. Ein abgehängtes Transportsystem verbindet die Hauptverkaufsfläche elegant mit den Umkleide- und Lagerräumen im hinteren Bereich und ermöglicht den manuellen Transport von Kleidungsstücken durch die gesamte Boutique (siehe Detailfoto Bild 10).
Das Lichtkonzept für den Shop haben Gonzalez Haase AAS in enger Zusammenarbeit mit den Lichtplanern rund um Andreas Schulz von Licht Kunst Licht entwickelt und umgesetzt. Die reflektierende Aluminiumoberfläche der Decke wird mit indirektem Licht aus der Oberseite der Kanäle homogen beleuchtet – auf diese Weise soll ein Eindruck von Leichtigkeit entstehen. Schmale Lichtlinien laufen parallel und versorgen den offenen Raum mit einer weichen Grundbeleuchtung aus diffusem neutralweißen Licht.
Das Resultat ist ein ausgewogenes Zusammenspiel von Mode, Architektur und Lichttechnologie – eine Balance, mit der Balenciaga sein neues Image und seine Marke unterstreicht.
FOTOGRAFIE Dieter Ertl
Dieter Ertl
Balenciaga
336 Rue Saint Honoré, 75001 Paris
Projektarchitekten
Gonzales Haase AAS
Lichtplanung
Licht Kunst Licht
Ganter Group
Gonzales Haase AAS
Wer in der Kunst- und Kulturwelt Berlins unterwegs ist, der wird um Gonzalez Haase nicht herumkommen, zumindest nicht um ihre Räume.
Zum InterviewMehr Projekte
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier
TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher
Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie
Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille
Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme
Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse
Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet
Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale
Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten
Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt
Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle
Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht
Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe
Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional
Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur
RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz
Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt
Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut
Schwebender Anbau in Montreal von TBA
