Projekte

Rettung einer Ruine

Denkmalgerechter Anbau von Will Gamble Architects in Northamptonshire

„Nichts wie weg mit dem alten Gemäuer“ lautete der Auftrag der Besitzer*innen eines viktorianischen Reihenhauses in Northamptonshire, in deren Garten eine Fabrikruine stand. Statt diese abzureißen, machte der Architekt Will Gamble daraus lieber eine Haus-im-Haus-Lösung – mit einer spannenden Vielfalt alter und neuer Klinker.

von Judith Jenner, 10.11.2021

Der Auftrag der Bauherrschaft war eigentlich klar: Um ihr viktorianisches Reihenhaus zu erweitern, sollte eine verfallene Pergamentfabrik aus dem 17. Jahrhundert im Garten einem Anbau weichen. Als einen Teil der Erweiterung wollte das kurz vor der Rente stehende Paar den ungenutzten, an das Wohnhaus grenzenden Viehstall verwenden. Doch der Architekt Will Gamble erkannte das Potenzial des unter Denkmalschutz stehenden Ensembles. „Von Beginn des Entwurfsprozesses an war klar, dass die Bauherrschaft die Ruine als Hindernis und nicht als positives Gut betrachtete, das durch einen sensiblen, gut durchdachten Eingriff zelebriert werden könnte“, erläutert er.



Ein Haus im Haus
Der Architekt überzeugte seine Auftraggeber*innen von einer Haus-im-Haus-Lösung. Anstatt die Ruine abzureißen, fügte er für sein Projekt The Parchment Works zwei leichte Volumen behutsam in das Mauerwerk ein. Die Originalmauern blieben in ihrem rudimentären Zustand erhalten und stehen teilweise schützend wie ein Portal um den verglasten Anbau. Lücken zwischen den Wandüberbleibseln füllte der Architekt mit Balken aus industriell wirkendem Cortenstahl, Wänden aus Eichenholz und Türen, Fenstern sowie Balkongeländern aus Glas.

Mauern als Zeitzeugen
In ihrer Transparenz überlassen die Glaswände die Bühne ganz klar den historischen Mauern. Spielte der Architekt zuerst mit dem Gedanken, die Ruine vollständig mit dem Anbau zu füllen, blieb letztlich ein Teil als Begrenzung der Terrasse erhalten. Der Boden besteht aus historischen Ziegeln. Die Mauern wurden teilweise durch recycelte Klinkersteine ergänzt. Sie zeigen auf beeindruckende Weise die Vielfalt des Materials. Durch unterschiedliche Brenntechniken, Rohstoffe und die Witterung reicht die Farbpalette von hellem Beige bis Dunkelrot. Die Oberflächen sind mal glatt, mal geriffelt oder rau. Um Kosten zu sparen, griff der Architekt – wo es ging – auf vorhandene Materialien zurück. Er recycelte Steine und Holz, sodass sich der Anbau sensibel in seine Umgebung einfügt.

Alt trifft neu
Auch im Inneren ist die historische Bausubstanz sichtbar. Will Gamble ließ die Balken des bestehenden Viehstalls freilegen. Auch die Stahlkonstruktion ist von innen als „Skelett“ des Hauses sichtbar. Historische Steinwände wurden neu verfugt und mit Kalk gewaschen. So entsteht ein melierter Effekt. Ein Betonsockel stellt den Übergang zwischen modernen Holzdielen und dem Bestand her. Mit seinem monolithischen Küchenentwurf, geprägt von grauen Fronten und Arbeitsplatten aus Edelstahl, setzte der Architekt einen Kontrapunkt zu den unregelmäßigen Wänden und der Struktur der Ruine. Die offene Küche geht in ein Ess- und Wohnzimmer über. Immer wieder ergeben sich interessante Blickachsen auf die Überreste der Pergamentfabrik, die einst angeblich Papier für die königliche Familie produzierte. Auf dem Dach des Anbaus entstand Platz für eine Dachterrasse, die nun vom Schlafzimmer aus zugänglich ist.

Will Gamble trug mit seiner modernen Intervention im historischen Kontext dazu bei, dass das Ensemble erhalten blieb und berücksichtigte trotzdem das Bedürfnis der Bewohner*innen nach mehr Wohnraum. Sowohl für die Innen- als auch für die Außenfassade wählte er eine Palette ehrlicher Materialien, die eine Verbindung zur Geschichte des Ortes herstellen. Damit ist es ihm gelungen, nicht nur die Bauherrschaft, sondern auch die Denkmalpflege glücklich zu machen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname The Parchment Works
Entwurf Will Gamble Architects
Fertigstellung 2020
Ort Northamptonshire, UK
Links

Entwurf

Will Gamble Architects

willgamblearchitects.com

Fotografie

Johan Dehlin

johandehlin.com

Mehr Projekte

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers