Projekte

Sauberer Schnitt

Das kanadische Architekturbüro Naturehumaine verhilft einem Einfamilienhaus zur neuen Jugendlichkeit.

von Judith Jenner, 18.12.2013

Das Architekturbüro Naturehumaine hat in Montreal ein Wohnhaus so umgebaut, dass mehr natürliches Licht hineinfällt und der Straßenlärm draußen bleibt. Einbauten aus Holz machen ihr Projekt Lajeunesse zu einem modernen und trotzdem warmen Lebensraum.

Aus zwei mach eins
Die Häuser in der dichtbebauten Innenstadt von Montreal ähneln einander: schlanke Reihenhäuser, die Wand an Wand mit den Nachbarn stehen. Die Innenräume sind schmal und haben lediglich nach vorne und hinten Fenster. Auch die Bauherren, die hier das Architekturbüro Naturehumaine beauftragten, leben in so einem Haus. Sie haben es geerbt, schon der Großvater wohnte hier. Doch mit der Aufteilung waren sie unzufrieden. Daher beauftragten sie die Architekten damit, zwei getrennte Appartements auf zwei Etagen zu einer familientauglichen, hellen und modernen Wohnung zusammenzulegen. Die Räume sollten mehr natürliches Licht bekommen. Und dann war da noch die laute Straße vor dem Haus. Was tun? „Einfach die Fenster zu vergrößern, wäre keine Option, denn in Montreal gibt es genaue Vorgaben, wie groß die Fenster zur Straße hin sein dürfen“, sagt Architekt Marc André Plasse. Zudem hätte das den Lärm ins Wohnzimmer geholt.

Lichtschacht als Lösung
Die Architekten, die bereits Erfahrungen mit dem Umbau ähnlicher Häuser hatten, entschieden sich also für eine unkonventionelle, aber wirksame Lösung. Sie legten einen Lichtschacht über zwei Etagen an, der in ein Oberlicht mündet. Im Erdgeschoss schützt eine transparente Wand den Wohnbereich vor Blicken von der Straße und grenzt darüber hinaus einen Vorraum ab, der im Winter als Windfang dient.

Einrichtung aus hellem Holz
Für ein helles, freundliches Ambiente sorgen die Einbauten aus Holz nach den Plänen der Architekten. Einen fast skulpturalen Charakter hat der Handlauf der Treppe, der über eine Wand aus asymmetrischen Sperrholzflächen in einer langen Bank mündet. Sie harmoniert mit dem sechsbeinigen, wie tanzend wirkenden Esstisch. Seine Stahlrohre finden sich an der Kücheninsel wieder. Versetzte Holzplatten geben ihr ein dynamisches Aussehen. Die Holzregale im Wohnzimmer sind weiß gestrichen, der Boden aus hell getünchtem Birkenholz. Farbakzente setzen die gelben Wangen der Küchenschränke. Auch in der Schiebetür zum Vorraum finden sich der gleiche Farbton wieder.

Kreatives Kunstlicht
Für sowohl direkte als auch indirekte Beleuchtung des Essbereichs sorgt eine Konstruktion aus zwei von den Architekten gestalteten, gefalteten Stahlstäben mit schwarzen Leuchten von Pablo Studio. Während der untere Stab die Hängeleuchten hält, verfügt der obere über LEDs, die bei Dunkelheit die Decke anstrahlen und so den Raum höher wirken lassen. Für die übrige Beleuchtung sorgen in die Decke eingelassene Spots sowie versteckte LED-Streifen. Gute Zusammenarbeit
Dass die Planung schnell und reibungslos vonstatten ging, verdanken die Architekten ihren Kunden. „Wir haben sehr schnell den Plan entwickelt und eine Materialauswahl getroffen“, sagt Marc André Plasse. „Die Bauherren waren unglaublich enthusiastisch und kooperativ. Wir wollten, dass jedes Element, das wir ins Haus stellen, möglichst einfach wirkt. Viel Zeit investierten wir in die richtige Anordnung der Objekte. Es sollte sich verspielt und fließend und auf keinen Fall vollgestopft anfühlen“, sagt Marc André Plasse. Diesen Anspruch haben er und seine Kollegen von Naturehumaine mit dem Umbau eines schlichten Familienheims in eine lichtdurchflutete, moderne Wohnung erfüllt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

_naturehumaine

www.naturehumaine.com

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien