Ambiente 2018: Tableware & Accessoires
Inszenierungen, Produkte und Begegnungen auf der größten Konsumgütermesse der Welt – in 88 Bildern.

Der Konsumgütermarkt hat in den letzten Jahren deutlich an Geschwindigkeit zugelegt. Mit der Konsequenz, dass er unübersichtlicher geworden ist – ebenso wie die gestalterischen Trends, denen er folgt. Unternehmen wildern in den Kompetenzbereichen anderer Firmen und werden so zu Anbietern ohne originäre Entwürfe. Häufig wird das umgesetzt, was kurzfristigen Erfolg und damit Profit verspricht: auf Trends setzen, die schon fast wieder vorbei sind (oder die eigentlich nur künstlich hochgekochte Klischees bedienen – Stichwort: Hygge!), daneben die immer selben Designer engagieren oder zum Leidwesen der ganzen Branche die Fertigung ins billig produzierende Ausland verlagern.
Messen wie Maison & Objet und Ambiente sind genau deshalb so interessant, weil sie in ganzer Bandbreite abbilden, wohin die Reise im Interiordesign geht – gestalterisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Fazit nach zwei Messetagen: Die Anbieter von Kleinmöbeln, Leuchten und Accessoires, Tableware und Küchenutensilien bewegen sich im Wesentlichen zwischen den Polen Luxus und Handmade sowie zwischen Masse und industrieller Fertigung. Sehen Sie in 88 Bildern, warum Alessandro Mendini das Kindchenschema liebt, womit Blomus ein Risiko eingeht, Stefanie Hering die Porzellanbranche aufschreckt und was man im nächsten Jahr – trotz aller Vorbehalte – unbedingt haben muss!
Best-of-Bildergalerie ansehen…
Ambiente 2018
ambiente.messefrankfurt.comBest of Ambiente 2017
www.dear-magazin.deAmbiente 2017: (K)Eine rosarote Brille
www.dear-magazin.deBest of Ambiente 2016
www.dear-magazin.deMehr Stories
Best-of Eurocucina 2022
Küchenneuheiten aus Mailand

Salone del Mobile 2022
Unsere Highlights aus Mailand

Von der Fläche in den Raum
Formholzmöbel feiern ein Comeback bei Thonet

Die Welt als Bühne
Design-Ausstellung über Aldo Rossi in Mailand

Arbeitsräume der Zukunft
Brunner stellt die Onlineplattform Future Works vor

Mission Nachhaltigkeit
Über Nachhaltigkeit und zirkuläres Wirtschaften bei GROHE

Best-of Maison & Objet 2022
Die Neuheiten der Pariser Einrichtungsmesse

Best-of Küchen 2022
Küchenmöbel, Elektrogeräte & Materialien

Best-of Tableware 2022
Service, Gläser, Küchenutensilien, Vasen & Accessoires

Diven mit Tiefgang
Die Trends der Keramikmesse Cersaie 2021

3 Days of Design 2021
Die Highlights aus Kopenhagen

Zeitloser Funktionalismus
Mid-Century in der zeitgenössischen Innenarchitektur

Supersalone 2021
Die Highlights aus Mailand

Maßstab Mensch
Rückblick auf unsere Veranstaltung zu Themen der Innenarchitektur

Die Raumausstatter
Tischlerei- und Studiobesuch bei Der Raum in Weißensee

Best-of Tableware 2021
Was in diesem Jahr auf unseren Tisch und in die Küche kommt

Renaissance der Schalter
Zukunftsgerichtete Gebäudetechnik jenseits des Smart Home

Marmor, Stein und Eisen
Naturstein in der Küche

Best-of Salone del Mobile
Eine stille Retrospektive auf die Mailänder Möbelmesse

Best-of Küchen 2021
Die Küche als Über-Raum

Material der Wahl
Vier Designstudios und ihre aktuellen Werkstofffavoriten

Metallische Metamorphosen
Interiors mit Aluminium, Stahl & Co

Fliese, Fliese an der Wand
Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor

Neustart in Mailand
Streifzug durch die Milano Design City 2020

German Design Graduates 2020
Award geht in die zweite Runde

Der schnelle Biss
Wie das Essen an Mobilität und Geschwindigkeit gewann

Salone del Mobile 2020 wird verschoben
Mailänder Möbelmesse findet im Juni statt

Ambiente 2020
Eine Nachlese von der Frankfurter Konsumgütermesse

Liebe und Handwerk
Zu Besuch im Werk von bulthaup

Ambiente 2019: Best-of Tableware & Accessoires
Nichts für Downsizer und Marie-Kondo-Fans: die schönsten Fundstücke von der Frankfurter Konsumgütermesse.
