IFA 2017: Best of Küchen- und Hausgeräte
Tops und Flops der Berliner Elektronikmesse: ein Rundgang und viele Produktneuheiten in 77 Fotos.

Top oder Flop?
Messezeit in Berlin! Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) stellen 1.805 Aussteller auf 159.000 Quadratmetern Fläche noch bis zum 6. September 2017 Neuheiten aus den Bereichen Consumer Electronics und Home Appliances vor. Die gute Nachricht: Während die Consumer-Electronics-Branche für 2017 einen Umsatz von 887 Milliarden Euro erwartet – was einer Steigerung von vier Prozent entspricht – entwickelt sich auch der globale Markt für Haushaltselektrogeräte positiv. Sowohl bei den Klein- als auch bei den -großgeräten rechnen Marktforscher mit einer Steigerung von bis zu sieben Prozent. Grund genug also, sich ins Berliner Messegetümmel zu stürzen!
Auf der IFA 2017 haben wir jede Menge neue Produkte entdeckt und einige Aha-Erlebnisse gehabt. Beispielsweise die Erkenntnis, dass das allgegenwärtige Thema Connectivity bereits einen Gegentrend produziert, denn: Das Analoge ist zurück. Dazu passt, dass immer mehr technische Geräte aktuellen Interiortrends folgen und ausgesprochen wohnlich aussehen. Außerdem auf der Messe mit dabei: ein Siebträger, den man in eine Kapselmaschine verwandeln kann, klanggewaltige Lautsprecher, wohnliche Fernseher, die Rückkehr des Walkman und Kühlschrankfronten, bei denen man kurzerhand die Farbe wechseln kann. Gestalterische Tops und Flops: Hier geht’s zur Bildergalerie…
FOTOGRAFIE Hersteller
Hersteller
IFA 2016: Best of Küchengeräte
www.dear-magazin.deIFA 2015: Best of Küchengeräte
www.dear-magazin.deIFA 2014: Best of Küchengeräte
www.dear-magazin.deMehr Stories
Best-of Tableware 2025
Sechs Trends für die Küche und den gedeckten Tisch

Leiser Luxus und spektakuläre Steinskulpturen
Sechs aktuelle Küchentrends – von Möbeln über Geräte bis zu Materialien

Küche und Wohnkultur
Die Ausstellung Kitchen Culture in der Münchener Pinakothek der Moderne

Aus der Fläche in den Raum
Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Begehbare Kunstwerke
Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Seele des Hauses
bulthaup gestaltet Küchen als Lebensräume

Leinwände der Natur
Corian® Design erweitert sein Portfolio um zehn neue Farben

Einmal um die Welt
180-seitiger Katalog gibt umfassende Einblicke in das Portfolio von Vola

Kreislauf als Chance
Der Küchenhersteller bulthaup in Mailand

Best-of EuroCucina 2024
Frische Küchentrends aus Mailand

Ganzheitliches Designverständnis
Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Best-of Tableware 2024
Neuheiten für die Küche und den gedeckten Tisch

Breite Eleganz
Fischgrätplanken von PROJECT FLOORS in neuen Formaten

Best-of Fliesen 2023
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Bunte Becken
Die Colour Edition von DuPont Corian

Ton, Steine, Onyx, Wachs
Die Neuheiten der Fliesenmesse Cersaie 2023 in Bologna

Best-of Küchen 2023
Küchenmöbel, Elektrogeräte & Materialien

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Best-of Tableware 2023
Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Starkes Schweden
Neues von der Stockholm Design Week 2023

It's a match!
Bad-Komplettlösungen für unterschiedliche Stilrichtungen von GROHE

Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Best-of Eurocucina 2022
Küchenneuheiten aus Mailand

Salone del Mobile 2022
Unsere Highlights aus Mailand

Von der Fläche in den Raum
Formholzmöbel feiern ein Comeback bei Thonet

Die Welt als Bühne
Design-Ausstellung über Aldo Rossi in Mailand

Arbeitsräume der Zukunft
Brunner stellt die Onlineplattform Future Works vor

Mission Nachhaltigkeit
Über Nachhaltigkeit und zirkuläres Wirtschaften bei GROHE

Best-of Maison & Objet 2022
Die Neuheiten der Pariser Einrichtungsmesse
