Die Symmetrie der Nacht: Restaurant in Rom
Asian Fusion, Mixology und Lounge: ein Restaurant als physischer und psychischer Erfahrungstrip.

Ein dunkles Paradies aus Schatten, Spiegeln und Symmetrien. Mit seinem neuesten Bauwerk, einem Restaurant in Rom, schlägt Antonino Cardillo ein weiteres Kapitel in seiner epischen Architekturerzählung auf. Wieder einmal zieht er die Nutzer hinein in seine Gedankenwelt, die von Intimität, Illusion und Ordnung geprägt ist. Ein vorläufiger Höhepunkt in dem noch jungen Werk des Architekten.
Die Frage nach der Realität seiner Projekte stellt sich bei Antonino Cardillo nicht: Das Hier und Jetzt ist für den italienischen Architekten nur eine Ebene von vielen. Seine Bauwerke sind ein Konglomerat aus Mythen, Märchen und Vorstellungsbildern unterschiedlicher Epochen und Kulturen. Er will eine Architektur des Unbewussten schaffen, inspiriert von einem seiner großen Vorbilder, dem Schweizer Psychologen C. G. Jung.
Dringt man in den Off Club vor, ist es, als würde man sich auf eine geologische und zugleich sensorische Expedition begeben. Über drei große Türen gelangen die Besucher von der Via di Casal Bertone in das Restaurant, das gleichzeitig auch eine Bar ist. Wie schon bei seinen anderen Arbeiten, dem House of Dust oder der Specus Corallii, hüllt Cardillo seine Architektur in gefärbten Puzzolane-Putz, den er mit glänzendem Kupfer, dunklen Spiegeln und schwarzem Granit kontrastiert. Ein grenzenloses Spiel aus Licht und Schatten. Die vereinnahmende Wirkung dieses wundersamen Oberflächengemischs setzt beim Besucher sofort ein und zieht ihn hinein in die Welt von Antonino Cardillo.
Der Gastraum bricht in seiner Mitte in zwei Hälften: Eine vertikale Verschiebung trennt Restaurant und Bar voneinander. Der Übergang gleicht einer tektonischen Bruchstelle, bei der ein Teil der Bodenplatte um einige Meter in die Höhe gestemmt wurde. Die Symmetrie bleibt selbstverständlich erhalten: Auf beiden Seiten bildet ein über sieben Meter langer Barren aus schwarzem Granit das räumliche Epizentrum. Ergänzt werden sie durch weitere geometrisch strenge Figuren – Bögen, Rhomben, Dreiecke und Scheiben leuchten, spiegeln und durchschneiden den Raum, als würden sie auf ein archaisches Ritual hindeuten. Wie kaum ein anderer schafft es Cardillo mit seiner Architektur, den Nutzer physisch wie psychisch in seine Gedankenwelt zu involvieren. Eine Reise in den Grenzbereich von Realität und Illusion – auf die es sich einzulassen lohnt.
FOTOGRAFIE Antonino Cardillo
Antonino Cardillo
Mehr Projekte
A wie Ausblick
Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Neuer Spirit
Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Dynamische Doppelschale
Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Moderner Jugendstil
Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Mit Scarpa baden
Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Hüttenzauber im Teufelstal
Feriendomizil von Atelier L’Abri in Kanada

Mintgrüne Wellness-Oase
Day-Spa Infinity Wellbeing in Bangkok von Space Popular

Im Einklang mit dem Bestand
Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Blaue Stunde
Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Wohnkulisse in der Villa Medici
FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Warten zwischen Wahrzeichen
Dorothée Meilichzon gestaltet Pariser Flughafenterminal neu

Das Hotelschatzkästchen
Das Château Royal in Berlin-Mitte

Urlaub mit Ausblick
Ferienhaus von Sigurd Larsen in der Uckermark
Tradition mit Twist
Wohnliches Badehaus von Handegård Arkitektur in Norwegen

Ziegelstein und Hefe
Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Elektrisierende Kiste
Autarkes Ferienhaus von Leopold Banchini in Australien

Respektvoller Dialog
Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Dschungeldomizil mit Meerblick
Exotisches Ferienhaus von em-estudio in Mexiko

Strand in Beton
Der erste chlorfreie Pool in Kanada

Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Panorama-Kiste
Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Nichts wie raus!
Nachhaltige Wochenendhütten bei Berlin

Suite-Gezwitscher
Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Hausgemachte Harmonie
Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Chalet am See
Das Atelier Leymarie Gourdon baut ein Holzhaus in Frankreich

Vertikales Dorf
Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Durchbruch zur Natur
Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft
Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel
