Die Symmetrie der Nacht: Restaurant in Rom
Asian Fusion, Mixology und Lounge: ein Restaurant als physischer und psychischer Erfahrungstrip.

Ein dunkles Paradies aus Schatten, Spiegeln und Symmetrien. Mit seinem neuesten Bauwerk, einem Restaurant in Rom, schlägt Antonino Cardillo ein weiteres Kapitel in seiner epischen Architekturerzählung auf. Wieder einmal zieht er die Nutzer hinein in seine Gedankenwelt, die von Intimität, Illusion und Ordnung geprägt ist. Ein vorläufiger Höhepunkt in dem noch jungen Werk des Architekten.
Die Frage nach der Realität seiner Projekte stellt sich bei Antonino Cardillo nicht: Das Hier und Jetzt ist für den italienischen Architekten nur eine Ebene von vielen. Seine Bauwerke sind ein Konglomerat aus Mythen, Märchen und Vorstellungsbildern unterschiedlicher Epochen und Kulturen. Er will eine Architektur des Unbewussten schaffen, inspiriert von einem seiner großen Vorbilder, dem Schweizer Psychologen C. G. Jung.
Dringt man in den Off Club vor, ist es, als würde man sich auf eine geologische und zugleich sensorische Expedition begeben. Über drei große Türen gelangen die Besucher von der Via di Casal Bertone in das Restaurant, das gleichzeitig auch eine Bar ist. Wie schon bei seinen anderen Arbeiten, dem House of Dust oder der Specus Corallii, hüllt Cardillo seine Architektur in gefärbten Puzzolane-Putz, den er mit glänzendem Kupfer, dunklen Spiegeln und schwarzem Granit kontrastiert. Ein grenzenloses Spiel aus Licht und Schatten. Die vereinnahmende Wirkung dieses wundersamen Oberflächengemischs setzt beim Besucher sofort ein und zieht ihn hinein in die Welt von Antonino Cardillo.
Der Gastraum bricht in seiner Mitte in zwei Hälften: Eine vertikale Verschiebung trennt Restaurant und Bar voneinander. Der Übergang gleicht einer tektonischen Bruchstelle, bei der ein Teil der Bodenplatte um einige Meter in die Höhe gestemmt wurde. Die Symmetrie bleibt selbstverständlich erhalten: Auf beiden Seiten bildet ein über sieben Meter langer Barren aus schwarzem Granit das räumliche Epizentrum. Ergänzt werden sie durch weitere geometrisch strenge Figuren – Bögen, Rhomben, Dreiecke und Scheiben leuchten, spiegeln und durchschneiden den Raum, als würden sie auf ein archaisches Ritual hindeuten. Wie kaum ein anderer schafft es Cardillo mit seiner Architektur, den Nutzer physisch wie psychisch in seine Gedankenwelt zu involvieren. Eine Reise in den Grenzbereich von Realität und Illusion – auf die es sich einzulassen lohnt.
FOTOGRAFIE Antonino Cardillo
Antonino Cardillo
Mehr Projekte
Mehr als heiße Luft
Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch
Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger
Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Geschichtsträchtige Oase
Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Wohnmaschine Reloaded
Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM
Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis
Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung
JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit
Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen
Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer
Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende
Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste
Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe
Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu
Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt
(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders
Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee
Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück
Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke
Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne
Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht
Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe
Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein

Schauraum im Schankraum
Bristoler Braustube von Studio B

Griechischer Garten
Ferienhütte im Grünen von Alexandros Fotakis und Nicoletta Caputo

Raum für die Natur
Das kykladische Piperi House von Sigurd Larsen

Griechische Moderne
Designhotel Ammos auf Kreta

Literarischer Pool
Water Drop Library von 3andwich Design im chinesischen Huizhou
