Projekte

Grand Tour zum Wohnen

Apartmentumbau von Marcante Testa in Bari

Wenn es um das Verbinden von Alt und Neu geht, sind Andrea Marcante und Adelaide Testa in ihrem Element. Seit zehn Jahren sind sie Partner und renovieren gemeinsam bevorzugt Apartments. Dabei greifen sie auf unterschiedliche narrative Gestaltungsformen zurück, um die Geschichte des jeweiligen Ortes aufzugreifen und architektonisch einzubinden.

von Katharina Horstmann, 14.10.2014

Der Entwurfsprozesses für den Umbau des Apartments eines jungen Paares in Bari ging von der romantischen Idee der Grand Tour aus, die obligatorische Bildungsreise des mitteleuropäischen Adels vergangener Jahrhunderte. Sie führte Marcante und Testa auf eine Entdeckungsreise zu den Eigenheiten des italienischen Südens. In Auseinandersetzung mit dem Genius Loci, dem „Geist des Ortes“, sollte der Wohnraum nicht nur zweckmäßig sein, sondern vielmehr die Atmosphäre und Aura seines Standortes wiedergeben.

Raum in Raum

Ein für Marcante und Testa typisches Gestaltungselement ist das Spiel mit dem Raum im Raum, das sie auch bei dem Entwurf des 200 Quadratmeter großen Apartments konsequent auf den gesamten Grundriss übertrugen. In diesem Sinne schufen sie „Mikro-Architekturen“ innerhalb der vorhandenen Raumstruktur, in denen Funktionsräume wie Garderoben oder Badezimmer unterbracht sind. Dabei gewähren Spalten Einblicke in so entstandene Zwischenräume, die ihrerseits geheimnisvolle Details aus der Vergangenheit preisgeben, wie etwa originale Fresken an den Gewölbedecken.

Dagegen hebt sich die konzeptuell scharfkantige Zeichnung des eigentlichen Wohnbereiches ab, ein Zusammenschluss aus drei Räumen, der Wohn- und Esszimmer sowie Küche beherbergt. Der helle Raum wird mithilfe von Farbflächen fragmentiert und durch eine schwarze Linie, die sich vom Eingangsbereich ausgehend durch den Raum zieht, grafisch aufgelöst. Das Metallobjekt schafft Kontur und erinnert dabei an Mondrians schwarzes Balkengefüge. Doch bleibt es nicht beim ästhetischen Effekt: In den Korpus wurden Beleuchtung, Türschienen und Möbelgestelle integriert.

Optische Täuschungen
Ein weiteres dominantes Gestaltungsmotiv, das bereits in früheren Projekten Marcante und Testa zur Geltung kam, sind mit perspektivischen Mitteln erreichte optische Verschiebungen der Raumwahrnehmung. Linien im Vordergrund werden im Hintergrund wieder aufgegriffen und fortgesetzt, ob an Wandelementen, Türen oder gar einzelnen Möbelstücken. In ihrem Zusammenspiel bilden alle Einzelteile ein geometrisch durchdachtes Arrangement, bei dem nichts dem Zufall überlassen wird. Beispielsweise schaffen Grauabstufungen und schräge Kanten an den Küchenschränken die Illusion von Tiefe und werfen Schatten, wo keine sind.

Verspielter Manierismus
Diesem reduzierten grafischen Konzept steht ein geradezu verspielter Manierismus gegenüber. In Anspielung an den historischen Kontext der Grand Tour wählten die Architekten für Apulien charakteristische Formen und Materialien, um Flächen und Strukturen zu definieren. Holz, Terrakotta, Korb und Kork sowie Kreuzstich- und Häkelmuster schaffen eine stilistische Kontinuität im gesamten Wohnbereich, die nur mit sporadischen Akzenten gebrochen wird.

Die narrative Übertragung lokaler Motive kulminiert im Schlafzimmer in Form eines traditionellen apulischen Hauses, das schemenhaft und en miniature im Raum steht und ein Badezimmer verbirgt. Verziert ist es mit einer etwa ein Meter hohen Boiserie aus sandfarbenem Kunstharz, die mit einem lokalen Kreuzstichmuster bedruckt wurde – ein Element, das sich seinen Weg durch den gesamten Flur bahnt. Darin verdeutlicht sich, was dem Apartment seinen besonderen Charme verleiht: der mitunter eigenwillige Umgang mit Kulturgeschichte als Inszenierung traditioneller Elemente, ohne Nostalgie und doch mit einem gewissen Stolz – denn nicht umsonst war Italien das beliebteste Reiseziel der Grand Tour.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Marcante-Testa

Foto: Karel Balas

Zum Profil

Marcante-Testa

Andrea Marcante & Adelaide Testa mit Eirini Giannakopoulou, Giada Mazzero & Hyemin Ro

www.marcante-testa.it

Mehr Projekte

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney