Projekte

Kater in Katar: Bibliothek von OMA

Die neue Qatar National Library von Rem Koolhaas ist ein Glanzstück architektonischen Staatsmarketings. Was sie kann und woran es ihr fehlt.

von Tim Berge, 20.04.2018

Er ist der meist diskutierte Architekt unserer Zeit und hat wie kaum ein anderer Planer und Denker die Diskussion um Funktion, Organisation und Gestalt von Städten und Gebäuden geprägt. Rem Koolhaas und seine Ideenschmieden OMA/AMO haben mit ihrer Architektur immer wieder die Grenzen von Konventionen verschoben, Bauherren vor den Kopf gestoßen und zeitgemäße Typologien, gerade für die Kulturlandschaft, entwickelt. Dass die Häuser des holländischen Büros mittlerweile vielfach zur positiven Außendarstellung von (Staats-)Institutionen genutzt werden, zeigt die gerade eröffnete Qatar National Library.
 
Er sieht aus wie ein echter Koolhaas – und doch ist etwas anders. Der gefaltete Bibliotheksneubau am Rande der Wüstenmetropole Doha hat nichts von der Radikalität und Wildheit früherer Bauten, von dem gebauten Chaos der Seattle Public Library oder der essentiellen Kraft des Educatoriums in Utrecht. Die Qatar National Library ist einfach nur ein weiteres, formschönes Spektakel, das mit viel finanziellem Aufwand und vermeintlich formaler Kühnheit nach Aufmerksamkeit schreit.

Dass der Funke nicht überspringen will, liegt nicht an der architektonischen Idee, die ganz in der Tradition Koolhaas'scher Raum-Zirkulations-Gebilde steht. Nach wie vor definiert das Programm die Form: Der Bibliotheksraum ist ein einziges, großes und begehbares Bücherregal-Panorama. Doch diese Maschine erzeugt beim Betrachter keine Phantasie – auch ist sie kein wilder Ritt durch eine Typologie. „Der Innenraum ist so groß, dass er fast städtebaulich ist: Er könnte eine ganze Bevölkerung und eine ganze Population von Büchern enthalten“, schwärmt Rem Koolhaas. Doch statt als urbane Miniansiedlung zu funktionieren, wirkt das Projekt gezähmt und inhaltlich entleert.
 
Die Bibliothek liegt am Rande der Stadt, mit mehr Sand als Beton um sich herum. Wo sollen die Menschen herkommen, die dieses Gebäude mit Leben erfüllen? Auch das Innere wirkt seltsam kühl. Was bei den hohen Temperaturen in Katar auch als Vorteil gedeutet werden könnte, erzeugt aus architektonischer Sicht eine beinahe klinische Atmosphäre: als ob man gerade durch ein Flughafenterminal mit ein paar Bücherregalen als Dekoration schreiten würde. Da helfen auch die Unmengen an Marmor nichts.

Natürlich ist der Bücherbau im Herzen Dohas neuer Education City mehr als nur eine marketinggerecht in Szene gesetzte Gebäudehülse – die in dem Haus untergebrachte Heritage Library beherbergt bedeutende historische, islamische Texte. Aber die Art und Weise, wie hier Wissen präsentiert und dessen Austausch angeregt werden soll, scheint fragwürdig und stellt auch die Argumentation von Koolhaas' Idee von Architektur in Frage. Ist hier wirklich das Programm und das Streben nach einer Essenz der Architektur das definierende Moment – oder doch der Wille nach Repräsentation und einer ikonografischen Formensprache? Exzess, Chaos und Kollisionen, Grundelemente früherer OMA-Architekturen, sucht man in der Qatar National Library leider vergeblich.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

OMA / Rem Koolhaas

www.oma.eu

Ein Turm für Prada

www.dear-magazin.de/projekte

Kreuz in Caen: Bibliothek von OMA

www.dear-magazin.de/projekte

Mehr Projekte

A wie Ausblick

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Neuer Spirit

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Dynamische Doppelschale

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Moderner Jugendstil

Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Mit Scarpa baden

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Hüttenzauber im Teufelstal

Feriendomizil von Atelier L’Abri in Kanada

Feriendomizil von Atelier L’Abri in Kanada

Mintgrüne Wellness-Oase

Day-Spa Infinity Wellbeing in Bangkok von Space Popular

Day-Spa Infinity Wellbeing in Bangkok von Space Popular

Im Einklang mit dem Bestand

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Blaue Stunde

Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Wohnkulisse in der Villa Medici

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Explosion der Farben

Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Warten zwischen Wahrzeichen

Dorothée Meilichzon gestaltet Pariser Flughafenterminal neu

Dorothée Meilichzon gestaltet Pariser Flughafenterminal neu

Das Hotelschatzkästchen

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Urlaub mit Ausblick

Ferienhaus von Sigurd Larsen in der Uckermark

Ferienhaus von Sigurd Larsen in der Uckermark

Tradition mit Twist

Wohnliches Badehaus von Handegård Arkitektur in Norwegen

Wohnliches Badehaus von Handegård Arkitektur in Norwegen

Ziegelstein und Hefe

Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Elektrisierende Kiste

Autarkes Ferienhaus von Leopold Banchini in Australien

Autarkes Ferienhaus von Leopold Banchini in Australien

Respektvoller Dialog

Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Dschungeldomizil mit Meerblick

Exotisches Ferienhaus von em-estudio in Mexiko

Exotisches Ferienhaus von em-estudio in Mexiko

Strand in Beton

Der erste chlorfreie Pool in Kanada

Der erste chlorfreie Pool in Kanada

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Panorama-Kiste

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Nichts wie raus!

Nachhaltige Wochenendhütten bei Berlin

Nachhaltige Wochenendhütten bei Berlin

Suite-Gezwitscher

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Hausgemachte Harmonie

Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Chalet am See

Das Atelier Leymarie Gourdon baut ein Holzhaus in Frankreich

Das Atelier Leymarie Gourdon baut ein Holzhaus in Frankreich

Vertikales Dorf

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Durchbruch zur Natur

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel