Knallbuntes Kino
Module K gestaltet Filmtheater in Ho-Chi-Minh-Stadt

Pink, Türkis, Pfirsich-Rot, Himmelblau: Das „Beta Cinema“ im Erdgeschoss eines Einkaufszentrums in Vietnams Millionenmetropole Ho-Chi-Minh-Stadt soll die Generation Z begeistern. Mit seinen kräftigen Farben, geometrischen Formen und Zitaten ikonischer Gebäude des alten Saigon wirkt das Kino wie eine Cartoon-Welt – und ist dabei äußerst fotogen.
„Der Kunde wollte eine Hommage an die Wahrzeichen Saigons schaffen, aber nicht im üblichen Indochina-Stil. Und wir wollten ein typisches, düsteres Kinodesign vermeiden“, erklärt Jade Nguyen, die Module K 2012 in Ho-Chi-Minh-Stadt gegründet hat. Das Architektur- und Interiordesignstudio gestaltete das 2.000 Quadratmeter große Kino mit 1.000 Sitzplätzen in erster Linie für Millennials – und die machen aus einem Kinobesuch gern ein abendfüllendes Ereignis. „Also versuchten wir, flippige und einladende Räume zu gestalten, in dem man sich auch vor und nach der Filmvorführung aufhalten möchte.“
Instagramable design
Ziel war es, den Besucher*innen ein völlig neues Kinoerlebnis zu bieten, das den urbanen Stil und die Dynamik Saigons widerspiegelt. „Wir wollten einen Instagram-tauglichen Moment schaffen, einen Buzz, ein „Wow"-Gefühl für die Generation Z“, erklärt Jade Nguyen. Entstanden ist eine wahre Farbexplosion mit räumlichen Elementen, die auf bedeutende Wahrzeichen Saigons verweisen und von den Designer*innen neu interpretiert wurden. „Wir haben die ikonischen Merkmale der Stadt aufgegriffen und transformiert, indem wir Details entfernt oder herausarbeitet und in geometrische Formen verwandelt haben.“
Ikonische Zitate
Im Eingangsbereich erinnert die Kuppel in Indochina-Grün, unter der Tickets und Popcorn verkauft werden, an das koloniale Zentralpostamt mit seiner hohen Gewölbedecke. Über der runden, blauen Treppe, die als Treffpunkt gedacht ist, schwebt ein leuchtender Schwarm Tauben, ganz wie die echten Tiere vor der Oper und auf dem Platz der Pariser Kommune. Auf die bunten, verwinkelten Gässchen der Stadt nehmen die Seitenlobby und Flure Bezug: Die Bögen eines Ganges tragen die Farben des Regenbogens. Von der rosenfarbenen, im gotischen Stil errichteten Tan Dinh-Kirche ließen sich die Designer*innen beim Gestalten der asymmetrischen Bogenpfeiler auf der rechten Seite der Lobby inspirieren. Das Pastellrosa findet sich auch an den Treppen wieder, die sich um die zentralen Säulen winden. An vielen Stellen ergeben sich optisch schmeichelhafte Symmetrien, die sich am besten von den halbrunden Loggien aus betrachten lassen. Dort oben öffnet sich der Panoramablick auf den Hauptraum.
Fruchtgummi-Farben
Flamingorosa, Meerestürkis und leuchtendes Orange: Das Interieur weckt Assoziationen zum Art déco und wurde in markante Volltonfarben getaucht, um einen einheitlichen Look zu schaffen. „Die Idee war, die Grafik des Beta-Logos in ein geometrisches Design zu übertragen“, sagt Jade Nguyen. „Normalerweise verwendet man im Innenbereich keine Grundfarben wie Rot oder Blau, sondern mischt Anteile aus Grau oder Sekundärfarben hinzu, um ein Gefühl der Ruhe zu vermitteln. Deshalb wirkt das Kino eher wie ein buntes Bild oder eine Grafik.“ Die Farbverläufe verleihen dem Raum zudem eine scheinbar unendliche Tiefe. Verschiedenfarbige Blöcke und Würfel dienen als Sitzgelegenheiten und schaffen fließende Übergänge zwischen den thematischen Bereichen.
Fortsetzung des Filmtheaterprojekts
In den Kinosälen selbst herrscht Retro-Flair. An den Wänden wechseln sich rautenförmige Reliefs in Orange und Zitronengelb ab, die von hinten beleuchtet sind und die türkisfarbenen Sitze kontrastieren. Modul K arbeitet mit der Beta-Gruppe bereits an einem weiteren Kinoprojekt. Für die Fortsetzung der Zusammenarbeit dürfte auch die Effizienz der Umsetzung sprechen: Das Beta Cinema wurde in einer Rekordzeit von nur einem Monat gebaut.
FOTOGRAFIE Do Sy
Do Sy
Projektname | Beta Cinema |
Entwurf | Module K |
Bauherrschaft | Beta |
Standort | Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam |
Größe | 2.000 Quadratmeter |
Fertigstellung | 2021 |
Mehr Projekte
Bali an der Elbe
Erweiterung des Vabali Spa & Hotel Hamburg von Jakob Post Architekten

Windrad zum Spielen
Kindertagesstätte St. Peter und Paul in Oberelchingen

Innovation macht Schule
École du Zénith im ländlichen Kanada von Pelletier de Fontenay

Wohnliche Praxis
Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Wenn Geschichte Zukunft wird
Umbau und Erweiterung der JUNG Gründervilla in Schalksmühle von NGA

Zwischen Erbe und Erneuerung
JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Sommerfrische reloaded
Das Eierhäuschen in Berlin wird zum Spreepark Art Space

Brutal hexagonal
Gähler Flühler Fankhauser Architekten sanieren das Theater St. Gallen

Ort der Entfaltung
Reggio-Schule von Office for Political Innovation in Madrid

Detox auf allen Ebenen
Praxisausbau von Batek Architekten in Berlin

Ganzheitliche Genesung
Krankenhausneubau von tsj-architekten in Niedersachsen

Infrastruktur fürs Glück
Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht
Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Heiliges Häuschen
Neugestaltung einer bretonischen Kapelle von Ronan Bouroullec

Literarischer Pool
Water Drop Library von 3andwich Design im chinesischen Huizhou

Cardio im Wunderland
Ein Salzburger Fitnessclub von Masquespacio

Heilende Räume
Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Spielraum für Kinder
Neues Freizeitzentrum in Budapest von Archikon Architects

Kunstvolles Colourblocking
Neugestaltung des Foyers im Hamburger MK&G von Studio Besau-Marguerre

Holznest mit Aussicht
Wegweisende Forschungsstation in Katalonien errichtet

Viel Platz für Veränderung
Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Mit Liebe zum Handwerk und Detail
Umbau der Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz von Ludescher + Lutz

Sprechende Fassade
Kirchenneubau in Texas von David Hotson Architects

Hightech im Getreidesilo
Radiologiepraxis von two_space im ehemaligen Kornspeicher

Ausweitung der Komfortzone
Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Badskulptur am Bodensee
Schwimmbad in Konstanz von Behnisch Architekten

Nordische Unterwasserwelt für Kinder
Fyra gestaltet eine Kita in Helsinki

Leitsystem aus Farben
Therapiezentrum von UNStudio in Peking

Die Kunst ist los!
Galerie Mehdi Chouakri in den Berliner Wilhelm Hallen
