Ambiente 2018: Tableware & Accessoires
Inszenierungen, Produkte und Begegnungen auf der größten Konsumgütermesse der Welt – in 88 Bildern.
Der Konsumgütermarkt hat in den letzten Jahren deutlich an Geschwindigkeit zugelegt. Mit der Konsequenz, dass er unübersichtlicher geworden ist – ebenso wie die gestalterischen Trends, denen er folgt. Unternehmen wildern in den Kompetenzbereichen anderer Firmen und werden so zu Anbietern ohne originäre Entwürfe. Häufig wird das umgesetzt, was kurzfristigen Erfolg und damit Profit verspricht: auf Trends setzen, die schon fast wieder vorbei sind (oder die eigentlich nur künstlich hochgekochte Klischees bedienen – Stichwort: Hygge!), daneben die immer selben Designer engagieren oder zum Leidwesen der ganzen Branche die Fertigung ins billig produzierende Ausland verlagern.
Messen wie Maison & Objet und Ambiente sind genau deshalb so interessant, weil sie in ganzer Bandbreite abbilden, wohin die Reise im Interiordesign geht – gestalterisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Fazit nach zwei Messetagen: Die Anbieter von Kleinmöbeln, Leuchten und Accessoires, Tableware und Küchenutensilien bewegen sich im Wesentlichen zwischen den Polen Luxus und Handmade sowie zwischen Masse und industrieller Fertigung. Sehen Sie in 88 Bildern, warum Alessandro Mendini das Kindchenschema liebt, womit Blomus ein Risiko eingeht, Stefanie Hering die Porzellanbranche aufschreckt und was man im nächsten Jahr – trotz aller Vorbehalte – unbedingt haben muss!
Best-of-Bildergalerie ansehen…
Ambiente 2018
ambiente.messefrankfurt.comBest of Ambiente 2017
www.dear-magazin.deAmbiente 2017: (K)Eine rosarote Brille
www.dear-magazin.deBest of Ambiente 2016
www.dear-magazin.deMehr Stories
Harmonische Kompositionen
Durchgefärbtes Feinsteinzeug als verbindendes Element im Raum
Das Auge isst mit
Essen als Medium der Gestaltung in der zeitgenössischen Food-Szene
Best-of Küche 2025
Neue Küchenmöbel, Elektrogeräte und Materialien
Spektrum der Ruhe
Wie nachhaltig sind farbige Möbel?
Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings
Best-of Tableware 2025
Sechs Trends für die Küche und den gedeckten Tisch
Leiser Luxus und spektakuläre Steinskulpturen
Sechs aktuelle Küchentrends – von Möbeln über Geräte bis zu Materialien
NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025
Küche und Wohnkultur
Die Ausstellung Kitchen Culture in der Münchener Pinakothek der Moderne
Aus der Fläche in den Raum
Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024
Begehbare Kunstwerke
Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen
Seele des Hauses
bulthaup gestaltet Küchen als Lebensräume
Leinwände der Natur
Corian® Design erweitert sein Portfolio um zehn neue Farben
Einmal um die Welt
180-seitiger Katalog gibt umfassende Einblicke in das Portfolio von Vola
Kreislauf als Chance
Der Küchenhersteller bulthaup in Mailand
Best-of EuroCucina 2024
Frische Küchentrends aus Mailand
Ganzheitliches Designverständnis
Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024
Best-of Tableware 2024
Neuheiten für die Küche und den gedeckten Tisch
Breite Eleganz
Fischgrätplanken von PROJECT FLOORS in neuen Formaten
Best-of Fliesen 2023
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden
Bunte Becken
Die Colour Edition von DuPont Corian
Ton, Steine, Onyx, Wachs
Die Neuheiten der Fliesenmesse Cersaie 2023 in Bologna
Best-of Küchen 2023
Küchenmöbel, Elektrogeräte & Materialien
Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors
Best-of Tableware 2023
Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends
Starkes Schweden
Neues von der Stockholm Design Week 2023
It's a match!
Bad-Komplettlösungen für unterschiedliche Stilrichtungen von GROHE
Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden
Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA
Best-of Eurocucina 2022
Küchenneuheiten aus Mailand