Projekte

Auf Kante

In die Landschaft eingefügt: 120 Meter über den Fjorden Holmestrands schmiegt sich ein Wohnhaus in den Hang.

von Tim Berge, 22.07.2014

120 Meter beträgt die Differenz zwischen den beiden Stadtteilen Holmestrands: Unten, am Meer, liegt das Geschäftszentrum und der Hafen, oben liegt das Wohnquartier des Ortes, der durch seine Nähe zur Hauptstadt Oslo einen permanenten Aufschwung erlebt. Getrennt werden die Quartiere von einem steil aufragenden Kliff, an dessen Kante sich seit Kurzem ein Wohnhaus mit spektakulärem 180-Grad-Ausblick befindet.

Das norwegische Architekturbüro Schjelderup Trondahl Architects hatte sich viel vorgenommen: Die Vegetation und Charakteristik des Grundstücks sollte maximal erhalten bleiben und nicht durch den Neubau gestört oder verändert werden. Dazu studierten sie die Eigenheiten des Geländes und maßen es exakt auf: Eine lohnende Investition, denn das kompakte Volumen fügt sich fast nahtlos in die Landschaft ein und beeindruckt durch spektakuläre Ausblicke.

Haus mit zwei Gesichtern
Das Einfamilienhaus sitzt direkt an der Kante des Kliffs, von dem aus die Bewohner Stadt und Fjorde überblicken können. Die Architekten gaben dem Gebäude zwei Gesichter, in Form unterschiedlicher Fassaden: Nach hinten und zur Straße hin verschlossen, nach vorne dagegen offen und das Innenleben exponierend. Dazu teilten sie das Volumen in zwei Flügel, die um 22 Grad leicht zueinander angewinkelt wurden – woraus sich je nach Standort verschieden ausgerichtete Panoramen ergeben. Gleichzeitig passten die Planer das Haus so dem Geländeverlauf an.

Schwebende Dächer
Form und Materialität treiben die Naturverbundenheit, nicht nur sprichwörtlich, auf die Spitze: Die zwei Flügel bestehen aus hölzernen Giebeldachvolumen, die teilweise aus der Landschaft emporzuwachsen, und im nächsten Moment über ihr zu schweben scheinen. Die bergige Silhouette setzt die hügelige Topografie des Grundstücks fort und schafft im Innenraum luftige Geschosshöhen. Der steinerne Sockel des Hauses und die silbergraue Holzverkleidung harmonieren ebenfalls mit den vor Ort vorzufindenden Materialien – noch dazu macht die Lattung aus gebürsteter und geräucherter Tanne den Neubau nahezu wartungsfrei für die kommenden Generationen.

Dreh- und Angelpunkt Küche
Die Innenräume wirken auch bei wenig Tageslicht hell und klar: Weiß geölte Pappelholzplatten an Decken und Wänden, weiße Dielen aus Esche auf den Böden und die großformatigen Fensteröffnungen lassen die Zimmer erstrahlen. Dabei richten sich die Ausblicke nicht nur auf die wunderschöne Landschaft – auch von einem Raum in den anderen werden Sichtbezüge geschaffen. So ist die zentrale Wohnküche im Erdgeschoss von oben herab einsehbar und wird zum Dreh- und Angelpunkt des Wohnhauses.

Alle Möbeleinbauten wurden vor Ort errichtet und bestehen aus hellen Faserzement-, oder Bronze lackierten MDF-Platten, je nach Platzierung und Funktion. Ansonsten hält sich die Einrichtung zurück: Nichts soll von der umliegenden Landschaft ablenken. Damit ist das Haus in Holmestrand ein weiteres gelungenes Belegexemplar von Architektur, die sich der Charakteristik und Identität einer Landschaft nicht in den Weg stellt und somit an Qualität gewinnt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Schjelderup Trondahl Architects AS

www.sta.no

Mehr Projekte

Kontrapunkt zwischen alten Mauern

Umbau zum urbanen Wohnhaus von Architect George in Sydney

Umbau zum urbanen Wohnhaus von Architect George in Sydney

Ausgewählte Zutaten

Sechs Küchenprojekte mit geschmackvollen Materialien

Sechs Küchenprojekte mit geschmackvollen Materialien

Sportliche Erfrischung

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Monolith am Mittelmeer

Moderne Küche in einem sizilianischen Landhaus

Moderne Küche in einem sizilianischen Landhaus

Umbau mit Bedacht

Renovierung eines denkmalgeschützten Architektenhauses bei Antwerpen

Renovierung eines denkmalgeschützten Architektenhauses bei Antwerpen

Alles auf Farbe

Wohnungsumbau in Almaty von Sdelaemremont

Wohnungsumbau in Almaty von Sdelaemremont

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Moderne Großstadtküchen

Fünf außergewöhnliche Projektbeispiele

Fünf außergewöhnliche Projektbeispiele

Eine runde Sache

Dries Otten baute in Belgien eine Stadtwohnung um

Dries Otten baute in Belgien eine Stadtwohnung um

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Gestaffeltes Wohnhaus

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Tiroler Putz in Madrid

Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio

Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio

Ziegelstein und Hefe

Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Dialog der Gegensätze

Umbau einer Drei-Zimmer-Wohnung in Brooklyn

Umbau einer Drei-Zimmer-Wohnung in Brooklyn

Beton trifft Reet

Farmhaus von NORRØN im dänischen Haderslev

Farmhaus von NORRØN im dänischen Haderslev

Küche als Ort der Begegnung

Erweiterung eines Wohnhauses aus den Dreißigerjahren

Erweiterung eines Wohnhauses aus den Dreißigerjahren

Beton auf allen Ebenen

Brutalistischer Anbau von McLaren Excell in London

Brutalistischer Anbau von McLaren Excell in London

Multifunktionales Penthouse

Loft in München von allmannwappner

Loft in München von allmannwappner

Recycelter Anbau

Subtile Erweiterung eines viktorianischen Wohnhauses in London

Subtile Erweiterung eines viktorianischen Wohnhauses in London

Whisky im Pantheon

Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Bewohnter Adventskalender

Lenka Míková Architekti gestaltet ein Prager Apartment

Lenka Míková Architekti gestaltet ein Prager Apartment

Vermeers Backstube

Brotmanufaktur Aera von Gonzalez Haase AAS in Berlin

Brotmanufaktur Aera von Gonzalez Haase AAS in Berlin

Küche mit Aussicht

Intelligenter Anbau von Material Works in London

Intelligenter Anbau von Material Works in London

Mut zur Maserung

Die schönsten Interiors mit Holz

Die schönsten Interiors mit Holz

Ode an die Natur

Restaurant Lunar in Shanghai von Sò Studio

Restaurant Lunar in Shanghai von Sò Studio

Schiffscontainer im Garten

Umgestaltung eines Londoner Reihenhauses von DEDRAFT

Umgestaltung eines Londoner Reihenhauses von DEDRAFT

Fließende Zimmer

Die schönsten textilen Raumteiler

Die schönsten textilen Raumteiler

Die Farben der Wüste

Restaurant Shay von Ivy Studio in Montreal

Restaurant Shay von Ivy Studio in Montreal

Großstadt in der Provinz

Die von Maurizio Lai gestalteten Sushi Clubs in der Brianza

Die von Maurizio Lai gestalteten Sushi Clubs in der Brianza