Best of: Raumausstattung
Dschungelszenarien, Hygge-Hype, Augentäuschungen: Diese Textilien, Teppiche, Tapeten und Farben sind en vogue.

Ruckzuck-Raumverwandler
In schnelllebigen Zeiten mit allumgreifender Technisierung und gefühlter sozialer Kälte sind wir alle auf der Suche: nach Wärme, haptischen Erlebnissen, Wohlbefinden, Wertigkeit. Auch im Interiordesign. Also verwandeln wir unser Zuhause in ein gemütliches Nest – vor nicht allzu langer Zeit unter dem Stichwort Cocooning bekannt, nun Hygge genannt.
Für die Verwandlung des Raums in einen veritablen Rückzucksort eignen sich Textilien, Farben, Tapeten und Teppiche besonders gut, denn sie können schneller ausgewechselt werden als ein Schrank, Bett oder Sofa und sind meist auch günstiger. Manchmal genügen eine andersfarbige Wand, neue Kissen oder ein aufregender Vorhang für einen Überraschungseffekt. Wie beeindruckend Textilien wirken, dass sie Räume zuweilen erst erschaffen, wussten schon die Architekten der Moderne und auch zeitgenössische Designer wenden sich verstärkt der textilen Installation zu – so wie Sebastian Herkner. Für den deutschen Designer und auch für uns steht fest: Das Stoffliche ist auf dem Vormarsch.
Gesucht und gefunden
Wir haben uns in Textilfabriken in Portugal umgeschaut, mit Designern und Unternehmern gesprochen und auf Messen wie imm cologne, Maison & Objet, Ambiente und Salone del Mobile jede Menge schöne Tapeten, Teppiche, Farben und Textilien entdeckt. Was gerade en vogue ist? Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerien! Mit dabei: Dschungelszenarien, Hygge-Hype, Meeresfarben, sinnliche Erlebnisse, Wow-Effekte!
Hauptbildergalerie ansehen…
Fabrikbesuche in Guimarães:
Drei Fragen an den Stylisten Thomas Rook:
Wie lässt sich ein Raum am leichtesten verändern?
Die einfachste Lösung: eine andere Wandfarbe! Ungeliebte Möbelstücke bekommen plötzlich einen völlig anderen Charakter. Bilder und Accessoires wirken anders. Der Raumeindruck verändert sich vollkommen.
Sind in Deutschland noch immer alle Wände weiß?
Schon seit langem nicht mehr. Leider herrscht immer noch die Meinung vor, dass weiße Räume größer wirken, was aber keinesfalls stimmt. Aufgrund der fehlenden Kontraste kann ein komplett weißer Raum sogar kleiner aussehen. Das Thema Farbe hat auch längst in Baumärkten Einzug gehalten und eine breite Masse erreicht. Trotz alledem sind die Deutschen farbtechnisch längst nicht so mutig wie Franzosen oder Engländer.
Die Trends 2017?
Anfang des Jahres war Grün ein großes Thema und der Trend hält immer noch an, seit dem Sommer sieht man sehr viel Rosarot. Das geht von kräftigem Pink bis Puderrosa. Der Marmortrend sollte bald vorbei sein und wird von Terrazzo abgelöst. Messing ist immer noch ein Thema.
Interview mit Nani Marquina
www.dear-magazin.deInterview mit Jan Kath
www.dear-magazin.deSpecial: Farbe für alle!
www.dear-magazin.deGib Dir Stoff!
www.gib-dir-stoff.comMehr Stories
Licht im Dschungel
Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wohnlicher Dreiklang
COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

Aus Alt mach Neu
GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Willkommen Zu Hause
Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Best-of Outdoor 2023
Neue Möbel für Garten und Terrasse

Komfort unter freiem Himmel
Neue Outdoormöbeltrends vom italienischen Hersteller Fast

Best-of Tableware 2023
Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Starkes Schweden
Neues von der Stockholm Design Week 2023

Der Pilz-Visionär
Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Made in Lebanon
Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Ein Möbel für alle Fälle
Nachhaltige Systemmöbel von Noah Living

Magie und Frieden
Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023

Raus aus dem Möbeldepot
Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Adaptives Multitalent
Das Gira System 55 wird 25

In den Kreislauf gebracht
JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Blick nach vorn
Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Wie aus einem Guss
Systemdesign à la Gira

Born in Beirut
Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Das einfach intelligente Zuhause
Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Farbenfrohe Nachhaltigkeit
Bolon präsentiert seine erweiterten Kollektionen Artisan und Botanic in Berlin

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Alles im Fluß
Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

Preisgekrönte Raumkonzepte
Hannes Peer gewinnt den Best of Interior Award 2022

Unknown Unknowns
Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Best-of Pools
Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Lockruf des Nordens
Die Neuheiten vom Festival 3daysofdesign in Kopenhagen

Meister der Zweitnutzung
Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Kiesel-Hocker & Hörnchen-Sofas
Die Neuheiten der 60. Mailänder Möbelmesse
