24.05.2023
Willkommen
Inspirationen statt Emissionen
Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Projekte
Auf Tuchfühlung
Unterwegs auf dem Münchner Stoff Frühling 2023

Stories
Die neue Opulenz
Extravagante Textilien und Teppiche

Stories

Anzeige
Viel Platz für Veränderung
Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Projekte
Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Projekte
Delinight
Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Produkte
NEOO
Kreislauffähiger Teppich aus Monomaterial von Object Carpet

Produkte
22.05.2023
Serpentine Pavilion 2023
Lina Ghotmehs Entwurf À table ist ab Juni in London zu sehen
15.05.2023
imm Spring Edition mit Galerie-Konzept
Einrichtungsmesse in Köln präsentiert sich im neuen Licht
Decide
Konferenzsessel mit Nachhaltigkeitsanspruch von Wilkhahn

Telegram
Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow
Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Treasures
Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Delinight
Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

NEOO
Kreislauffähiger Teppich aus Monomaterial von Object Carpet

Forever Young
Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Bruno
Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

b3
bulthaups Küchensystem in kontrastreicher Ausführung

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Cabin
Maßgefertigtes Schranksystem von Schönbuch

Basil
Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Palette Cloud Computing
Ortsunabhängige 3-D-Raumplanung von Palette CAD

Starglow Spiral
Helix-Konstellation aus mundgeblasenen Lichtobjekten von ELOA

K830 wall
Ein flexibler Dauerbrenner von Midgard

Farols
Kontrastreiche Leuchtenserie von Mae Engelgeer für ames

Nook
Behagliches Sofa von jehs+laub für COR

Capri
Textile Hommage an eine Insel-Schönheit von Christian Fischbacher

Mediterraneo
Nachhaltiger Outdoor-Teppich von Matteo Thun & Partners für Object Carpet

Galerie
David Chipperfields markanter Tisch im Stil einer Architektur-Ikone für e15

Gabo
Skulpturaler Drehstuhl von Gil Coste für more

S 32 Lounge
Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

Space Collection – Artist Edition
Kunstvoll gestaltete Keramiken von Monique Baumann für Laufen

Easy Peasy
Glockenförmige Tischleuchte von Luca Nichetto für Lodes

Madras® Flooring
Rutsch- und abriebfestes Glas für begehbare Flächen

Luce Orizzontale
Gläserne Hängeleuchte von Ronan and Erwan Bouroullec für Flos

Sacha Chair
Philippe Malouins geometrischer Polsterstuhl für Resident

Modulation N° 16
Rohrverbindungssystem für maßgeschneiderte Einrichtungen von P&G Konzept

Inspirationen statt Emissionen
Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Außen Altbau, innen New Work
Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Viel Platz für Veränderung
Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Patio in London
Pashenko Works erweitert ein viktorianisches Reihenhaus

Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Dialog mit der Stadt
Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Kunstwerke als Mitbewohner
Apartment in Tbilisi von Idaaf Architects

Bunter Community-Space
kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Fifty Shades of Beige
Cremefarbenes Apartment von RAR.Studio in Lissabon

Mit Liebe zum Handwerk und Detail
Umbau der Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz von Ludescher + Lutz

Facettenreiche Bürolandschaft
Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Sechsfache Südseite
Radikale Öffnung einer Mailänder Wohnung von llabb

Mustergültiges Debüt
Restaurant 13.10 von Serena Confalonieri im Mailänder Umland

Smarte Blechhütte
Wohnhaus von Office MI-JI Architects im australischen Barwon Heads

Islands Essenz
Ein vulkanisch inspiriertes Shop-Interieur von Gonzalez Haase AAS

Hang zur Einsamkeit
Griechisches Ferienhaus von Block722

Komfort an der Wall Street
Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Wohnen in der Zen-Ranch
Umbau eines Mid-Century-Hauses in L.A. von Working Holiday Studio

Sprechende Fassade
Kirchenneubau in Texas von David Hotson Architects

Leiser Luxus
Stadtpalais am Herzogpark von Sir David Chipperfield und Studio Mark Randel

Hightech im Getreidesilo
Radiologiepraxis von two_space im ehemaligen Kornspeicher

Bella Garbatella
Trendlokal in historischer Bäckerei von Studio Tamat

Baden in Beton
Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

A wie Ausblick
Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Kontrastreich Wohnen
Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Büro im Bestand
Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Neuer Spirit
Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Candy-Club
Wie die Marke Lynk & Co den Autokauf neu erfindet

Modulares für Mobiles
Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Objektstoffe mit Funktion
Kai Hofmeister von Delius über smarte Textilien

Material matters
Bodo Sperlein und seine Entwürfe für den gedeckten Tisch

Der Geschichtenerzähler
Ein Gespräch mit dem Pariser Innenarchitekten Hugo Toro

Wie es Euch gefällt
FSB-Co-Chef Jürgen Hess über den neuen Mut zur Farbe

Hochzeit zweier starker Charaktere
Das Designduo Doshi Levien über seine Zusammenarbeit mit Arper

„Ich liebe es, mit Licht zu arbeiten“
Designer Michael Anastassiades im Gespräch

„Veränderung ist Teil unserer DNA”
Axel Schmid über den Neustart bei Ingo Maurer

Vom Pinselstrich zur Farbwelt
Kreativdirektorin Carolin Sangha über die Color Codes bei Schönbuch

Mehr Raum für Kreativität
Visualisierungsexpertin Andrea Nienaber über die Vorteile der 3D-Planung

Küchenmöbel anders konstruieren
Tobias Petri im Gespräch über das neue Küchensystem J*GAST

Sinnliche Bäder
Stefano Giovannoni über seine Erweiterung der Kollektion Il Bagno Alessi

Architekturen für den Wohnraum
more-Gründer Bernhard Müller im Jubiläumsinterview

Vier gewinnt
Ein Studiobesuch bei Fyra in Helsinki

Vielschichtige Gestalterin
Ein Gespräch mit der französischen Designerin Martine Bedin

Die Kreativität ins Rollen bringen
osko+deichmann über flexible Möbel für New-Work-Büros

Schatzsuche im Bestand
Die Gründerinnen des Architekturunternehmens Nidus im Gespräch

„Alles entspringt aus dem Ort“
Studio Wok aus Mailand im Interview

„Es gab diesen großen Hunger“
Interview mit Dimitri Saddi, Gründer der Lichtmanufaktur PSLab Lighting Design

„Schwarz-Weiß ist zu einfach“
Christoph Brach von Raw Color im Gespräch

Nachhaltig bauen heißt flexibel denken
Architekt Andreas Gerhardt über nachhaltige Gebäude und Interiors

Ukrainische Perspektiven #3
Interview mit Interiordesigner Oleksandr Maruzhenko von Men Bureau

Humorvolle Erinnerung
Ein Gespräch mit dem jungen Designer Josua Roters

Es gibt keine Regeln
Interview mit dem Berliner Architekten Sam Chermayeff

Der Fliesenmacher
Wie Edgard Chaya in Beirut eine Zementfliesenfabrik aufbaute

„Wir müssen Verantwortung übernehmen“
Lars Engelke, COO von Object Carpet, über Wertstoffkreisläufe bei Bodenbelägen

Langlebig, aber nicht langweilig
Das Designstudio Big-Game im Gespräch

Exotik im Alltag
Nachruf auf den brasilianischen Designer Fernando Campana (1961-2022)

Gestalterische Vielseitigkeit
Studiobesuch bei Mark Braun in Berlin

Aus Liebe zum Holz
Benno Thaler von Zitturi über Massivholz in der Architektur

Nähe, Frische und Substanz
Leo Lübke über Strategien der Nachhaltigkeit bei COR

Die neue Opulenz
Extravagante Textilien und Teppiche

Was im April während des Salone del Mobile in Mailand überall zu sehen war: Es wird opulent. Nicht nur bei den neuen Möbeln, deren Formgebung runder und voluminöser als bisher ist. Üppig und zuweilen luxuriös geht es auch bei den aktuellen Textil- und Teppichkollektionen zu. Diese sind besonders gut geeignet, um ohne viel Aufwand einen Raum zu verändern oder Akzente zu setzen.
Auf Tuchfühlung
Unterwegs auf dem Münchner Stoff Frühling 2023

Japanische Spuren
Glamora stellt die Madama Butterfly Collection vor

Wahre Raumwunder
Im Buch Small Houses kommen kleine Häuser groß raus

Best-of Euroluce 2023
Die Materialisten – neue Leuchten aus Mailand

Knautsch & Kiesel
Die Möbelneuheiten vom Salone del Mobile 2023

Technischer Herzschlag
Zum Fuorisalone präsentierte JUNG die temporäre Installation Invisible

Milan Design Week 2023
Ein Streifzug durch die Fuorisalone-Landschaft

Wachmacher aus aller Welt
Bildband zum Thema Kaffee vom Gestalten Verlag

Neue Räume entfalten
Kooperation zwischen Brunner und atelier oï trägt erste Früchte

Gesundheit durch Wasser
GROHE SPA macht die Kraft von Wasser erlebbar

Der Stoff, aus dem die Träume sind
Camilla D. Fischbacher verwandelt Meeresplastik in Textilien

Blick über den Gartenzaun
Die Ausstellung Garden Futures im Vitra Design Museum

Licht im Dschungel
Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wohnlicher Dreiklang
COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

Best-of Bad 2023
Neue Sanitärobjekte, Badmöbel, Armaturen & Accessoires

Aus Alt mach Neu
GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Willkommen Zu Hause
Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree

Best Workspaces 2023
andOFFICE und Gruppe GME Architekten gewinnen ersten Preis

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Best-of Outdoor 2023
Neue Möbel für Garten und Terrasse

Komfort unter freiem Himmel
Neue Outdoormöbeltrends vom italienischen Hersteller Fast

Best-of Tableware 2023
Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Starkes Schweden
Neues von der Stockholm Design Week 2023

Der Pilz-Visionär
Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Made in Lebanon
Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Ein Möbel für alle Fälle
Nachhaltige Systemmöbel von Noah Living

Magie und Frieden
Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023

Klimaschutz vom Sofa aus
Innovative, nachhaltige Werkstoffe für Möbel und Interior

Raus aus dem Möbeldepot
Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling
