27.10.2025
						Willkommen
Kreativer Resonanzraum
Plattform und Treffpunkt für Gestaltende in Zagreb
											
											
					Projekte
Lautner, but make it Cape Town
In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas
											
											
					Projekte
Hochburg der Gestaltung
Space Copenhagen modernisiert das Schweizer Restaurant und Hotel Schloss Schauenstein
											
											
					Projekte
Werkzeugkasten der Möglichkeiten
Rückblick auf die Dutch Design Week 2025
											
											
					Stories
Klare Kante
Weinbar Ernst Cave von Salem Charabi in Berlin
											
											
					Projekte
Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen
Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM
											
											
					Projekte
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
											
											
					Produkte
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
											
											
					Produkte
09.10.2025
						Baubesprechung in Berlin
TOMAS und Midgard Licht laden zum Talk über die Zukunft des möblierten Wohnens ein
07.10.2025
						Ein Labor für neue Arbeitswelten
Sedus eröffnet seinen Hub West in Düsseldorf
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
											
											
					Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
											
											
					Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
											
											
					Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
											
											
					Grenzenlose Gestaltung
Modulares Armaturensystem von VOLA
											
											
					Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
											
											
					Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
											
											
					Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
											
											
					Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
											
											
					dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
											
											
					Pioniere der Nachhaltigkeit
Langlebige und wassersparende Armaturen von VOLA
											
											
					Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
											
											
					Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
											
											
					Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
											
											
					Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
											
											
					S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
											
											
					Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
											
											
					DallFlex 2.0
Zukunftsorientiertes Duschrinnensystem von Dallmer
											
											
					Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
											
											
					Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
											
											
					foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
											
											
					CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
											
											
					148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
											
											
					Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
											
											
					Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
											
											
					Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
											
											
					BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
											
											
					Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
											
											
					Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
											
											
					Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
											
											
					Mid-Century im Stadthaus
Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona
											
											
					Lieblingsplatz mit Tiefgang
Lepel & Lepel bauen eine Büroetage im Duisburger H2 Office um
											
											
					Kreativer Resonanzraum
Plattform und Treffpunkt für Gestaltende in Zagreb
											
											
					Lautner, but make it Cape Town
In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas
											
											
					Hochburg der Gestaltung
Space Copenhagen modernisiert das Schweizer Restaurant und Hotel Schloss Schauenstein
											
											
					Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen
Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM
											
											
					Klare Kante
Weinbar Ernst Cave von Salem Charabi in Berlin
											
											
					Wohnen in Blockfarben
Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects
											
											
					Neu aufgegleist
Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings
											
											
					Alte Schule
Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip
											
											
					Ab ins Beet
Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo
											
											
					Arbeiten im Penthouse
RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin
											
											
					Olympisches Raumspiel
Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects
											
											
					Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova
											
											
					Revival mit Grandezza
Café Vertigo im Amsterdamer Vondelpark von Studio Modijefsky
											
											
					Modernes Bergidyll
Das Kronthaler in Achenkirch vereint alpine Architektur mit ganzheitlichem Wohlbefinden
											
											
					Heiter bis holzig
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS
											
											
					Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG
											
											
					Von der Enge zur Offenheit
Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects
											
											
					Leben im Schweinestall
Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim
											
											
					Surferträume im Reihenhaus
Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur
											
											
					Ästhetik trifft Funktion
Küchenoberflächen und -materialien im Fokus
											
											
					Wabi-Sabi am Hochkönig
Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog
											
											
					Faltbarer Transformer
Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger
											
											
					Funktionale Fassaden
Verschattung im Bestand und Neubau
											
											
					Schwarze Hülle, weißer Kern
Abstrakter Umbau eines Schwimmbads in der Bretagne von Atelier RAUM
											
											
					Lebendiges Labor
Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld
											
											
					Mehr Stimmung als Stromverbrauch
Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter
											
											
					Wohnhaus in Kurvenlage
Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok
											
											
					Architektur zum Anbeissen
MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt
											
											
					Altholz mit Zukunft
Hanna-Maria Greve von WINI über die Idee der wiederverwendbaren Spanplatte
											
											
					„Zirkularität ist kein gestalterischer Kompromiss“
Concular Spaces über die Chancen kreislauffähiger Büroinnenausbauten
											
											
					Liebe zu exzellenter Gestaltung
Burkhard Remmers über das nachhaltige Design des neuen WiChair
											
											
					Wir sollten die Möglichkeiten unserer Zeit besser nutzen
Ein Gespräch mit dem Arbeitswissenschaftler Dr. Stefan Rief
											
											
					„Innenarchitektur macht Pflege menschlicher“
Ein Gespräch mit Theresia Holluba zur Lebensqualität in Gesundheitsräumen
											
											
					Lokal global
Vince Berbegal über die mediterrane DNA und globale Vision von Actiu
											
											
					Gemeinsam weiterkommen
Designkollektive auf der Vienna Design Week 2025
											
											
					„Wir denken in Ressourcen statt in Altlasten“
Marco Schoneveld über zirkuläre Möbelkonzepte, neue Materialien und ihre Vorteile
											
											
					Mode ohne Grenzen
Designer William Fan über asiatisch-europäische Einflüsse und seine Projekte mit USM
											
											
					Experimentierfreude und Nachhaltigkeit
Interview mit dem italienischen Gestalter Harry Thaler
											
											
					Gespür für innere Logik
Interview mit dem niederländischen Designduo Julia Dozsa und Jan van Dalfsen
											
											
					Einfach Ruhe
Ein Gespräch mit dem Berlin Acoustics-Gründer Manuel Diekmann
											
											
					Ganzheitliche Gestaltung
Einblicke in die Neukonzeption der DOMOTEX 2026
											
											
					Handmade in Marseille
Studiobesuch bei Sarah Espeute von Œuvres Sensibles
											
											
					Welt aus Kork
Der New Yorker Architekt David Rockwell über das neue Potenzial eines alten Materials
											
											
					„Die Menschen brauchen mehr Geschichten“
Giovanni Molteni über den neuen Münchner Showroom
											
											
					Voller Fantasie
Studiobesuch bei Joana Astolfi in Lissabon
											
											
					Auf ein Neues!
Fünf Architektur- und Designbüros stellen ihren Re-Use-Ansatz vor
											
											
					Nachhaltigkeit beginnt im Inneren
Gabriela Hauser über die Rolle der Innenarchitektur bei der Bauwende
											
											
					„Die Hände haben eine eigene Intelligenz“
Das Berliner Designduo Meyers & Fügmann im Gespräch
											
											
					Marrakesch, mon amour
Laurence Leenaert von LRNCE interpretiert das marokkanische Handwerk neu
											
											
					Konzeptionelle Narrative
Studiobesuch bei Lineatur in Berlin
											
											
					New Kids on the Block
Junge Interior- und Designstudios – Teil 3
											
											
					Formen, Farben, Fröhlichkeit
Ein Gespräch mit der Künstlerin und Designerin Morag Myerscough
											
											
					Design als Problemlöser
Interview mit Jonas Pettersson von Form Us With Love
											
											
					„Licht ist eine Sprache“
Interview mit Lonneke Gordijn vom Amsterdamer Studio Drift
											
											
					Zukunftsperspektiven für zeitlose Möbel
Ein Gespräch mit Rolf Keller über die Kreislaufwirtschaft bei Vitra
											
											
					„Einfach machen, nicht nachdenken“
Der Designer Frederik Fialin im Gespräch
											
											
					„Schweizer Design ist knäckebrotmäßig auf die Essenz reduziert!"
Christian Brändle vom Museum für Gestaltung Zürich im Gespräch
											
											
					Entwürfe für die Neue Wirklichkeit
Ein Interview mit dem Museumsgründer Rafael Horzon
											
											
					Werkzeugkasten der Möglichkeiten
Rückblick auf die Dutch Design Week 2025
											
											
					In einer Welt, in der scheinbar alles schon entworfen ist – was gibt es da noch zu gestalten? Gesellschaftliche Krisen, Klimawandel und Ressourcenknappheit liefern der neuen Generation von Designer*innen reichlich Ansatzpunkte. Auf der Dutch Design Week zeigten sie, dass Gestaltung längst nicht nur schönen Formen gilt, sondern auch den großen Fragen unserer Zeit.
Harmonische Kompositionen
Durchgefärbtes Feinsteinzeug als verbindendes Element im Raum
											
											
					Green Office als Komplettpaket
Assmann gestaltet zirkuläre Arbeitswelten und nachhaltige Lösungen für die Zukunft
											
											
					Bereit für eine neue Arbeitswelt
String Furniture bringt System in die Bürogestaltung
											
											
					Der Funke springt über
Wenn Designerinnen schweißend ihren eigenen Weg gehen
											
											
					Revival der verlorenen Formen
Besuch der Ausstellung Fragmenta in einem Steinbruch bei Beirut
											
											
					Neue Atmosphären
Berliner Architekt Christopher Sitzler gewinnt Best of Interior Award 2025
											
											
					Innovation als Erfolgsrezept
Bauwerk Parkett feiert 90-jähriges Jubiläum
											
											
					Räume, die sich gut anfühlen
Mit Wohnpsychologie und Palette CAD schafft Steffi Meincke Räume mit Persönlichkeit
											
											
					Das Auge isst mit
Essen als Medium der Gestaltung in der zeitgenössischen Food-Szene
											
											
					Best-of Küche 2025
Neue Küchenmöbel, Elektrogeräte und Materialien
											
											
					Projekte mit Impact
Zirkuläre Konzepte für moderne Arbeitswelten von Fenyx
											
											
					Von der Bank zum Baukasten
COR erweitert die Möbelfamilie Mell von Jehs+Laub
											
											
					Flexibles Arbeiten
Leitfaden für eine zeitgemäße Bürogestaltung von Hushoffice
											
											
					Eine Bühne für junge Talente
Maison & Objet feiert 30 Jahre und setzt auf Nachwuchs
											
											
					Entwässerung neu gedacht
Bewährtes Duschrinnensystem von Dallmer mit mehr Gestaltungsfreiheit
											
											
					Einfache Lösungen mit System
Mehr Planungssicherheit und Komfort im Bad
											
											
					Wenn Möbel Mode machen
Flexible Möbel von USM für dynamische Shop-Konzepte
											
											
					Gezähmtes Grün
Klimafreundliche Pflastersysteme aus dem Steinlabor von Godelmann
											
											
					Antwerpen zwischen Barock und Design
Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region
											
											
					Grünes Licht aus Italien
Beim Leuchtenhersteller Artemide hat Nachhaltigkeit Tradition
											
											
					Flexibilität in der Gestaltung
Beispielhafte Projekte setzen auf Systembaukästen von Gira
											
											
					Wasser und Beton
Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln
											
											
					MINIMAL MASTERS
Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen
											
											
					Gut geplante Badsanierung
Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand
											
											
					Plädoyer für Zirkularität
Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ in der Bundeskunsthalle Bonn
											
											
					Händewaschen ohne Anfassen
Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer
											
											
					Schatz in der Fassade
Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist
											
											
					Zukunftsorientierte Gestaltung
Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet
											
											
					Von rau bis hedonistisch
Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?